Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Reform des Knigge-Verfahrens

original Thema anzeigen

 
26.05.11, 12:55:21

wolfskind

das ist hier aber nicht angebracht, da es ja allgemein gilt keine kettenbeiträge zu verfassen.
26.05.11, 13:06:20

Antika

Zitat von wolfskind:
das ist hier aber nicht angebracht, da es ja allgemein gilt keine kettenbeiträge zu verfassen.


Und dennoch wird es aber manchmal leider gemacht, auch wenn es hier gilt keine Kettenbeiträge zu verfassen. Dies scheint einige nicht zu interessieren, was hier gilt.

So auf jeden Fall mein Eindruck.
26.05.11, 13:19:14

wolfskind

geändert von: wolfskind - 26.05.11, 13:19:38

ja ich meinte nur dass es ja dann nicht geht später das editieren zu sperren, weil man dann ja kettenbeiträge machen muss.
27.05.11, 23:38:01

[55555]

Ein Beitrag wurde als neuer Thread ins Offene Kniggeforum ausgelagert, da es hier nicht um konkrete Meldungen geht.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder