Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

autistischer wegläufer

original Thema anzeigen

 
17.01.08, 23:29:24

steinbock5

:(:(meine tochter ist mit 4 jahren autistisch diagnostizirt worden sie spricht nicht und sie macht sachen die mir garnicht gefallen und mir angst mac´hen .wenn ich mit ihr unterwegs bin bekommt sie manchmal macken und läuft einfach weg ich rufe sie gehe ihr hinterher aber ich bekomme sie nicht zurück.muss leider immer die polizei rufen und was komisch ist fast immer geht sie zum bahnhof. heute auch wieder aber sie hatte heute mehr glück als alles andere hätte sie keiner von den aufräum leuten gesehen hätte ich 2 minuten später sie verloren das sie auf den schienen spazierte und ein ice heran vor.ich weis nicht mehr was ich tun soll könnt ihr mir einen tipp geben was ich mit ihr machen kann.ich danke allen.
18.01.08, 05:10:15

drvaust

Das ist ja sehr gefährlich. :(
Weißt Du warum? Was bewegt sie dazu? Fasziniert sie die Eisenbahn oder der Bahnhof? Hat sie irgendwelche Erinnerungen oder Empfindungen beim Bahnhof? Ist der Bahnhof ruhig?
Autisten können manchmal die Umgebung nicht mehr richtig wahrnehmen, Ausblendung wegen Überlastung (Reizüberflutung, Unruhe), vielleicht hört sie Dich dann nicht mehr.
Kannst Du ihr das Problem einfach (kurz), ruhig und verständlich erklären? Autisten sind für Logik besser als für Emotionen zugänglich.
Ist sie 4 Jahre? Oder nur mit 4 Jahren diagnostiziert, jetzt älter?
Die Eltern hier können Dir vermutlich gute Ratschläge geben.
18.01.08, 07:40:49

steinbock5

Zitat von drvaust:
Das ist ja sehr gefährlich. :(
Weißt Du warum? Was bewegt sie dazu? Fasziniert sie die Eisenbahn oder der Bahnhof? Hat sie irgendwelche Erinnerungen oder Empfindungen beim Bahnhof? Ist der Bahnhof ruhig?
Autisten können manchmal die Umgebung nicht mehr richtig wahrnehmen, Ausblendung wegen Überlastung (Reizüberflutung, Unruhe), vielleicht hört sie Dich dann nicht mehr.
Kannst Du ihr das Problem einfach (kurz), ruhig und verständlich erklären? Autisten sind für Logik besser als für Emotionen zugänglich.
Ist sie 4 Jahre? Oder nur mit 4 Jahren diagnostiziert, jetzt älter?
Die Eltern hier können Dir vermutlich gute Ratschläge geben.


sie ist jetzt 12 jahre als ich sie auf der polizei abgeholt habe hat sie mit ihren gürtel gewackelt und die frau hat gleich gemerkt das sie autistisch ist sandy so heist sie meine tochter.
18.01.08, 08:36:51

bianka018

geändert von: bianka018 - 18.01.08, 08:38:04

Hallo Steinbock5,
villeicht sind es in der Tat die Schienen die sie faszinieren. Sie stellen eine gewisse "Ordnung" dar. Die Querbalken könnten auch eine Rolle spielen. Das Ganze ist eine Aneinandereihung von immer den selben Dingen. Viele AT mögen dies. Mein kleiner AT ist verrückt nach Markiesen. Die sind auch gestreift. Und ich muß aufpassen dass er mir nicht aus dem Balkon fällt wenn er sich herauslehnt um nach den Markiesen der Nachbarn zu sehen.
18.01.08, 09:26:57

55555

Wenn sie wegläuft würde ich vorschlagen, daß wir zusammen mal überlegen weswegen das so ist. Hast du Vermutungen? Gibt es Zusammenhänge zwischen flüchten und anderen Ereignissen im Umfeld, auch solchen, die dir vielleicht unwichtig erscheinen? Gibt es bei euch in der Nähe eine stillgelegte Gleisstrecke, die ihr mal besuchen könnt um zu testen ob bianka018s Vermutung stimmt? Vorstellen könnte ich mir das auch.

Habt ihr den Eindruck, daß die vor etwas wegläuft oder zu etwas hin? Das müßte man eigentlich erkennen, denke ich.
18.01.08, 10:00:54

arlette

das geschriebene hinterlässt bei mir den eindruck, dass sie wegläuft, weil sie den bahnhof mag oder wegen irgendwas dort fasziniert ist. dies schreibe ich wegen meiner erinnerung:

ich hatte als schulkind oft lange schulwege, weil ich einen bestimmten ort immer besuchen musste. meine eltern haben mich auch schon suchen müssen. mir war lange nicht klar, wieso sie dann immer so aufgeregt waren. der bestimmte ort faszinierte mich, ich vergass mich dort, ich bin sozusagen 'weggetreten', weil es mir dort so gut gefiel, irgendwie 'löste ich mich auf'. ich glaube, ich stand jeweils dort und habe mich 'abgeschaltet'.

bekannte meiner eltern haben einen sohn, dessen spezialinteresse züge sind. sie mussten sehr gut auf ihn aufpassen, weil er immer zu den geleisen weglief.
18.01.08, 12:32:08

cony

mein sohn hat ein ähnliches problem.er ist erst 6,aber ich kann ihn nicht alleine rauslassen.er liebt autos und läuft dann auch mal auf die sraße.momentan ist er auch ganz verrückt nach zügen und will unbedingt eine eisenbahn.(fällt ihm natürlich direkt nach weihnachten ein,lach)jetzt ist es jedesmal ein krampf ,wenn er vor einer spielzeugeisenbahn steht,ihn dort wegzubekommen,er kriegt teilweise richtige schreikrämpfe,wenn ich nein sag.wenn wir am bahnhof sind,muß ich ihn immer festhalten.(gelenkgriff funktioniert am besten,da können sie sich nicht abreißen)warum das so ist kann ich auch nur vermuten.viele autisten lieben autofahren und fahren allgemein.mit kilie könnten wir stundenlang autofahren und er will auch immer wieder mit der eisenbahn mit.ich denke sie sehen darin eine art gleichmäßigkeit,die sie faziniert.
18.01.08, 13:06:29

steinbock5

wenn man mit ihr unterwegs ist weil wir die schwester abholen wollen oder einkaufen gehen oder wenn sie etwas möchte und sie es nicht bekommt,dann wird sie ganz unruhig.und meist dauert es nicht mehr lange dann kommen solche aktionen entweder sie schmeist sich hin was man noch verkraften kann oder sie rennt weg.gestern war ich mit ihr an der ampel da wurde sie schon unruhig als wir rüber gingen war wieder alles ok aber dann an der haltestelle wo wir noch 2 minuten warten mussten auf die strassenbahn da rannte sie weg einfach so.:-(
18.01.08, 18:46:43

Gast

Hallo, Steinbock5,
wenn sie schon 12 ist,
kann sie dann nicht allein zuhause bleiben?

was Du schreibst , klingt schon so,
als würde ihr alles zuviel.
viele grüsse,
anne
18.01.08, 19:24:32

KleinAdlerauge

ich bin verrückt nach allem was leuchtet! wenn der sonnenuntergang ganz bunt ist, fahre ich solange dahin, bis er weg ist und wenn diese lichter an den nachthimmel projeziert werden (weiss grad nicht, wie das heisst), dann muss ich zu der quelle - oft kommt es vor, dass ich dabei dann irgendwo gegenlaufe und mir weh tue, weil ich nicht auf den weg, sondern zu dem lichterspiel schaue. sowas zieht mich magisch an.
ich sitze auch stundenlang vor meinen selbstgebauten hologrammkreiseln und merke die zeit gar nicht mehr.

ich denke auch, es könnten die schienen sein...vielleicht beruhigt sie ihr anblick oder sie fühlt sich da "zuhause", wenn sie grad viel stress gehabt hat.

jemand hat hier den vorschlag gemacht, dass ihr mal zusammen zu stillgelegten gleisen gehen könnt - beobachte sie, wie sie darauf reagiert und sich dabei fühlt.

und vielleicht, falls ihr diese möglichkeit habt, könnt ihr dann öfter dahin gehen und wenn ihr an befahrenen gleisen vorbeikommt, erklärst Du ihr in aller ruhe und so, dass sie es auch versteht, dass die gleise, wo die züge drauf fahren, gefährlich sind.
gute gleise - böse gleise..
und falls sie die stillgelegten gleise nicht mag, sind es vielleicht doch die züge.
ich denke Du musst das erstmal herausbekommen, was sie am bahnhof genau will.

Du solltest sie verstehen lernen und ihr dann die möglichkeit geben ihre bedürfnisse zu befriedigen - und wenn sie merkt, dass Du sie versteht, wird sie vielleicht nicht mehr so oft "auf ihre art" - in dem sie sich hinschmeisst - Dir sagen müssen, dass sie etwas grad sehr stört...

autisten haben eine ganz andere wahrnehmung - die sinne, wie z.B. gehörsinn uns tastsinn sind wesentlich sensibler, als bei NichtAustisten.
und es ist auch von autist zu autist sehr unterschiedlich - man kann da leider keine exakten aussagen machen.
(aber das weisst Du ja wahrscheinlich schon längst).

das grundlegende problem ist ja, dass sie sich nicht so ausdrücken kann, wie Du es verstehen kannst - also wäre es gut, wenn Du "ihre sprache" lernst.

Bitte sieh meine worte nur als vorschläge an!

So aus der ferne ist es ja immer schwer, jemandem wirklich zu helfen.
aber ich verstehe sehr gut Deine angst um sie!
18.01.08, 19:43:26

KleinAdlerauge

bei mir ist weglaufen immer das resultat absoluter überforderung.
- wenn ich merke, dass man mich nicht versteht.
18.01.08, 20:24:40

steinbock5

Zitat von Gast:
Hallo, Steinbock5,
wenn sie schon 12 ist,
kann sie dann nicht allein zuhause bleiben?

was Du schreibst , klingt schon so,
als würde ihr alles zuviel.
viele grüsse,
anne



nein das kann ich nicht manchmalö wenn der bruder da ist
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder