Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=25)
Thema: Autismus ist eine Mehrfachbehinderung? (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/topic.php?id=962)


Geschrieben von: Altpapier am: 07.03.07, 14:50:57
Zitat:
2. Dem Förderungsbegriff der beruflichen Rehabilitation nach § 19 SGB III muss entsprochen werden. Dabei kann die Anerkennung als Reha-Fall nur ein Reha-Berater des Arbeitsamtes vornehmen. Da es sich bei Autismus um eine Mehrfachbehinderung handelt, sollten dem Reha-Berater die individuellen Auswirkungen der autistischen Behinderung, insbesondere Kommunikation und Sozialverhalten, erläutert werden.

MAut

P.S.: Nennen die sich MAut, weil es denen ums Geld geht?


Geschrieben von: Valo am: 07.03.07, 15:02:28
Integrationszentrum für Menschen mit Autismus.

In München soll es außerdem MAS geben = Menschen mit Asperger Syndrom.

Bei ersterem soll man eine Diagnose vorlegen müssen, habe aber ebefalls schon gehört, sie würden auch so beraten.

Probier es aus.


Dem Titel dieses Threads entnehme ich allerdings, es geht dir um eine andere Fragestellung.


Geschrieben von: 55555 am: 07.03.07, 17:11:30
Ich vermute mal P.S. bedeutet: "Das ist eine Ergänzung".


Geschrieben von: christian_k am: 07.03.07, 17:23:14
AS und HFA sind "nur" psychische Behinderungen und damit keine Mehrfachbehinderungen.

Weil bei LFA noch eine Intelligenzminderung hinzukommt,
ist es eine Mehrfachbehinderung (psyhisch und geistig).

Gruss
Christian


Geschrieben von: Altpapier am: 07.03.07, 21:46:32
Nicht nur auf der zitierten Seite wird Autismus an sich als Mehrfachbehinderung verstanden.


Geschrieben von: Altpapier am: 12.03.07, 20:21:04
Zitat von christian_k:
AS und HFA sind "nur" psychische Behinderungen und damit keine Mehrfachbehinderungen.


Aber auf dieser Seite wird es anders dargestellt:

Zitat:
Dies beruht auf einem Missverständnis:Das Asperger Syndrom ist eine schwerwiegende lebenslange autistische Behinderung, die erheblich mehr beinhaltet, als sehr schüchtern zu sein, Einzelgänger zu sein, eine Sozialphobie zu haben oder Kommunikationsprobleme zu haben.Diese Behinderung beruht auf neurologischen Problemen, "komplexen Störungen des Zentralnervensystems, insbesondere im Bereich der Wahrnehmungsverarbeitung,"* die nach heutigem Wissen höchstwahrscheinlich zumindest unter anderem genetisch bedingt ist.

Das bedeutet unter anderem:

Autismus ist nicht heilbar.
Autismus wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus.
Autismus ist eine Mehrfachbehinderung.

Asperger-online

Ich verstehe das so: AS ist Autismus und Autismus ist eine Mehrfachbehinderung.


Geschrieben von: Valo am: 14.03.07, 09:19:05
So gesehen würde ich dem zustimmen.
Es stimmt jedoch nicht überein mit der Vorstellung von "Mehrfachbehinderung", die wir kennen.
Wäre somit ein Definitionsstreit.


Geschrieben von: 55555 am: 02.05.07, 09:39:01
Zwei Beiträge wurden wegen klarer Themenverfehlung hierhin ausgelagert, mfg 55555.


Geschrieben von: Ginger am: 22.07.07, 19:12:32
Ich würde auch sagen, dass Autismus als "Mehrfachbehinderung" anzusehen ist, da es sich hierbei um eine veränderte Wahrnehmung mit der man zurechtkommen, möglicherweiße(?) einer anderen Intelligenzverteilung, in bestimmten Bereichen einer langsameren Entwicklung und schwierigkeiten im sozialen Bereich kommt.
Autismus betrifft somit mehrere Bereiche, Wahrnehmung, Entwicklung, Routine und Sozialverständniss, sodass der Begriff Mehrfachbehinderung (auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag) auch bei AS und HFA und nichtnur bei LFA seine Berechtigung hat.