Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat:
US-Computerwissenschafter haben eine Methode entworfen, mit deren Hilfe man sich Bachstücke – oder im Grunde jedes andere Klavierstück – schneller aneignen kann. Der Computer greift dabei auf Techniken zurück, die auch dazu eingesetzt werden, um anhand der Gehirnaktivität gleichsam Gedanken zu lesen.

Die beiden Forscher Beste Yuksel und Robert Jacob von der Tufts University in Massachusetts haben ihr System sinnigerweise BACh genannt; das Akronym steht für Brain Automated Chorales. BACh hilft Anfängern beim Erlernen von Chorälen, indem es mit der funktionellen Nahinfrarotspektroskopie (fNIRS) in den präfrontalen Kortex der Klavierschüler blickt, um festzustellen, wie viel das Gehirn gerade zu tun hat. Gemessen wird dies am Sauerstoffgehalt im Blut des betreffenden Hirnareals.

Stellen die fNIRS-Sensoren fest, dass das Gehirn der Klavierspieler nicht mehr ausreichend gefordert wird, schickt BACh ihm einen neuen Musikabschnitt zum Üben. Dies verhindere nach Ansicht der Forscher, dass es zu einem Informations-Overload kommt.

Um zu testen, ob BACh tatsächlich funktioniert, luden Yuksel und Jacob 16 unerfahrene Klavierspieler zum Experiment. Die Probanden sollten zwei Bach-Choräle zu spielen lernen; einen mit BACh-Unterstützung, den zweiten alleine.

Das Resultat sprach eindeutig für den Einsatz lernunterstützender Technik: Nach 15 Minuten konnten die Testpersonen die Stücke, die mit BAChs Hilfe eingeübt wurden, bedeutend besser und schneller spielen, als jene, die ohne Computerbeistand gelernt wurden. Probanden mit geringerer Spielerfahrung profitierten übrigens am meisten von der Methode.
Auch für Sprachen geeignet

Die Technik sei nach Meinung der Wissenschafter nicht auf die Musik allein beschränkt. BACh bzw. ein entsprechend modifiziertes System, könnte auch bei praktisch jedem anderen Lernfeld von Nutzen sein, etwa wenn es darum geht, eine neue Sprache zu lernen. Die Stärke dieser Methode sei laut Yuksel, dass sie auf individuelle Lerntempi Rücksicht nimmt.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.02.16, 01:00:18
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2594010
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2628234
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1135282
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.3865 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder