Manchmal genügt eine wichtige Information, die weltweit verbreitet wird, um globale Veränderungen auszulösen.
Wobei da dann auch die Frage ist, ob es nicht wieder die "Mächtigen" sind, die diese Veränderung absichtlich zu lassen, damit sie andere Veränderungen nicht machen müssen.
Vergleichbar wie wenn Tiere in Massentierhaltung demonstrieren würden mit den Sätzen "Wir haben nicht genug Platz. Und das Essen ist auch nicht das gesündeste." Dann gibt man ihnen halt Essen das einen Tick gesünder ist und spart weiterhin Geld, weil man sie dennoch weiterhin in der Masse auf engen Raum günstig mästen kann.
Allerdings kann es natürlich auch die Masse dazu bewegen, einfach das Gegenteil zu tun, was sie stört. Beispielsweise sie stört der Krieg, dann können sie friedlich zusammenleben. Wenn das hunderttausende Menschen machen, bringt das meiner Meinung nach mehr, als wenn diese hunderttausende gegen Krieg demonstrieren würden. Massenbewegungen können in beide Richtungen verlaufen.
Wenn die Wahrheit klar ersichtlich ist, ja.
Aber wenn die Fakten unklar und unvollständig sind, dazu falsche Fakten, dann müssen Informationen gedeutet werden. Dazu ist eine Diskussion gut. Jeder sagt, was er weiß und wie er das versteht, und dann werden Theorien diskutiert. Verschiedene Sichten führen eher zur Wahrheit.
Ja das stimmt. Wenn falsche Fakten die Runde machen, ist das natürlich auch nicht sinnvoll. Da kann man dann über die Faktenlage diskutieren. Ich meinte eher Diskussionen über die Meinungen zu diesen Thema. Also das, wie es auf jeden einzelnen subjektiv wirkt.
Beispiel: Es herrscht im Land XYZ Krieg. Der eine meint es sind rein politische Hintergründe. Der andere meint es sind rein religiöse Hintergründe. Der andere meint es sind rein kapitalistische Hintergründe und jeder meint er hätte dafür Belege.
Diese verschiedenen Meinungen lese ich gerne, aber darüber zu diskutieren führt oftmals zu nichts. Allerdings kommt das auch auf die Leute an. Fühlen sie sich von einen Thema persönlich emotional angegriffen, diskutieren sie auch anders, als wenn sie das ganze etwas distanzierter betrachten. Von daher hat es auch etwas mit den diskutierenden Menschen zu tun, ob eine Diskussion sinnvoll verläuft oder nicht.
Es gibt immer mehrere Seiten, mir fiel zum Zeitpunkt des letzten Beitrags nur spontan die eine Seite ein, weil ich exakt die Sinnlosigkeit vieler politischer Diskussionen in anderen Foren in letzter Zeit erlebt habe. Aber natürlich kenne ich auch sinnvoll verlaufende Diskussionen über politische Themen. Egal ob in Foren, Chats oder außerhalb des Internets.