Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
wolfskind
(stillgelegt)

Zitat:
„Mein Ich ist autistisch. Würde man den Autismus wegnehmen, würde ein großer Teil meiner Persönlichkeit fehlen. Viele denken, dass Autisten in ihrem Selbst gefangen seien. Ich habe natürlich Einschränkungen, muss mehr planen als andere, kann öffentliche Verkehrsmittel nicht ohne Begleitung benutzen, weil ich mit den vielen Menschen nicht zurechtkomme“, gibt sie zu. „Aber ich habe ein Problem damit, wenn alles nur aufs Leiden reduziert wird. Das wird Autismus als Persönlichkeitsstruktur nicht gerecht.“


quelle

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
12.05.11, 00:09:51
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Diese Person hat Einschränkungen, weil das Umfeld auf NA geeicht ist? Da scheint wohl noch ein gewisser Erkenntnisprozess anzustehen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.05.11, 00:11:32
Link
f.j.neffe
(Standard)

Autismus hin oder her: Der Mensch lebt und bewältigt sein Leben nicht durch Autismus sondern durch den immer besseren Gebrauch seiner Kräfte & Talente.
Da wo wir hindenken und hinfühlen, da fließt unsere Lebensenergie hin. Wenn wir wie die Ziege am Pflock immer um den Autismus kreisen, dann wird er zum Mittelpunkt unseres Lebens. Niemand ist aber auf dieser Welt um ständig nur um ein auserkorenes Problem zu kreisen.
Wir alle kommen BEGABT auf diese Welt, mit allem begabt. Und es ist unsere Aufgabe, die Gaben, die sich nicht von selbst entwickelt haben, genauer zu studieren und schließlich doch noch zur Entfaltung und zum Wachsen zu bringen, durch lebhaftes Interesse, Achtung, Anerkennung, Bestätigung, Bewunderung, Stärkung und mehr desgleichen.
Damit wir aber selbst auf die Idee kommen, uns nicht dauernd immer nur um die Probleme zu kümmern, brauchen wir das Vorbild dessen, der sich erfolgreich um seine Talente kümmert und sie zum Blühen bringt. Lehrer, Therapeuten und im günstigen Fall auch Eltern sollten solche Vorbilder sein. Wir alle brauchen nicht Vorbilder für die Methode "Wie arbeite ich mich auf für andere" sondern für die Methode "Wie bewältige ich gut mein Leben."
Jeder Mensch bekommt in Form von Pro-Blemen seine spezielle Lebensaufgabe, die ihn auffordert, seine dafür vorhandenen Talente zu entdecken und zu entwickeln. Als Ich-kann-Schule-Lehrer finde ich es tragisch, dass die Pädagogik heute Probleme als unlösbar darstellt, nur weil sie sie (noch) nicht lösen kann. Ich finde regelmäßig Lösungen jenseits der Grenzen, die gerade als "unlösbar" gelten. Genau dafür sind wir doch da: nicht das Leben auszuschließen sondern es zu finden und zu leben.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe
15.06.11, 21:07:28
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Autismus = Problem?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.06.11, 22:18:00
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1136347
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2629718
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1061640
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.8401 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder