Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 25.09.10, 09:42:33

Seit einiger Zeit ist es "in" Gebäude derart "licht" und "transparent" mit durchgehenden Glasfassaden zu bauen. Dies grenzt aus meiner Sicht autistische Gebäudenutzer aus, da so viel mehr optische Reizquellen sichtbar sind, sowohl von innen als auch beim Passieren solcher Gebäude von außen..

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.09.10, 09:41:36
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Im Architektenkreisen wird die überwiegende Verwendung von Glas als preiswertestem Werkstoff sehr kritisch gegenüber gestanden, da die Materialvielfalt im Städtbild verloren geht.

Gibt es Erhebungen über die Blendwirkungen auf nachbarschaftliche Häuser? Soweit ich weiss, ist das auch für viele NA eine Belastung.

Glasierte Dachpfannen können diese unangenehmen Begleiterscheinungen ebenfalls haben.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
25.09.10, 11:51:22
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich fühle mich bei Häusern mit viel Glas nicht wohl.

Spiegelungen vertrage ich schlecht, das belastet mich. Da sehe ich Dinge, die da so nicht sind, verkehrte (gespiegelte) Bewegungen, scheinbar eine Öffnung in der Wand usw.. Das halte ich nicht lange aus.

Grelles Licht, direkte Sonneneinstrahlung (oder gespiegelt), ist mir unangenehm.

In Räumen mit Glaswänden fühle ich mich schutzlos. Für mich muß eine Wand stabil, fest und undurchsichtig sein.

Ich meide Gebäude aus Stahl und Glas.

26.09.10, 06:17:12
Link
wolke7?
(Standard)

Die Spiegelungen der Sonne in den Dachfenstern und neuerdings auch auf den Photovoltaikanlagen sind äusserst unangenehm.
Dazu kommt, dass im Aussenbereich immer mehr glatter polierter Edelstahl verwendet wird.
zB für Treppengeländer und Balkonbegrenzung
Für mich treten hier auch unangenehme Lichtreize auf.

Wohlfühlen in einem Haus mit viel Fensterfläche ist auch nicht mein Fall. Dass mir jemand auf meinen Teller starren könnte,
käme nicht in Frage. Man kann ja bei gewissen neuen Häusern fast bis in die hinterste Ecke schauen.
Im Innenraum geht es weiter mit spiegelnden Bodenbelägen und glänzenden Einbaugeräten.
Das ungehindert nach aussen dringende Innenlicht spiegelt sich evtl. auch noch im künstlich angelegten Gartenteich ....


"Die Zeit schreitet voran. Und du, Mensch?"
"Die Wirklichkeit kann man ändern, eine Fiktion muß man aufs neue ersinnen."
Stanislaw Jerzy Lec, poln. Lyriker und Aphoristiker


27.09.10, 00:48:35
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

geändert von: Gabi - 27.09.10, 07:31:17

Gut dass darüber mal gerdet wird ... ich wunderte mich immer warum Norman im Herbst /Winter immer deutlich ruhiger ist als im Frühjahr /Sommer keiner konnte mir bislang eine Erklärung dafür geben aber jetzt wird mir einiges klar ...wie haben hier auch sehr große Fenster und zusätzlich sind hier Rundherum Bäume egal wie der Sonneneinfall ist immer scheint sie durch die Bäume in die Fenster und wenn der Wind geht dann tanzen die Schatten überall und Große Fenster sind auf der Ost genauso wie auf der Westseite also immer fast Sonne drinnen wenn sie scheint vor allem da wo er ist ist besonders schlimm aber als wir im Frühjahr den Wasserrohrbruch hatten wollte er aus seinem Zimmer nicht umziehen in ein anderes...
Zusätzlich haben wir hinterm Haus auch noch ein kleines Flüsschen was auch reflektiert ... kein Wunder also mehr dass er so viel in der Nacht aktiv ist und da ist er auch nie agressiev geworden immer nur am Tage jetzt weiß ich auf was ich noch achten mus bei der neuen Wohnungssuche ... Rollos Runterlassen will er nicht Vorhänge reißt er ab usw. aber ich denke er ist wenn die Tage so lang sind einfach zu reizüberflutet dann ? L.G.Gabi

Edit: In seiner alten Arbeitsstelle sind sie jetzt am Umbauen und wie mir stolz damals das Projekt erklärt wurde alles Lichtdurchflutet in Glasbauweise .Gläserne Dächer und Glasüberdachte Erholräume usw. gut das er da nicht mehr hin muss ...

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
27.09.10, 05:50:15
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 04.06.12, 09:25:57

vorhänge mag ich auch nicht unbedingt. zum abdunkeln sind sie jedoch ganz gut, wenn sie bestimmte kriterien erfüllen (möglichst wirklich kaum licht durchlässig). rollos (weiß nicht, welche ihr verwendet) können auch sehr unterschiedlich sein. wenn sie das einfallende licht "verfälschen" und so "falsch" weiter in den raum lassen, sieht auch der raum sehr merkwürdig aus unter umständen (das kann ich kaum ertragen).

in der nähe der neuen wohnung sollte auch nicht in freier linie zugverkehr stattfinden, weil die fenster bei ungehinderter sonnenstrahlung ein "blitzlichtgewitter" im raum erzeugen können.
27.09.10, 08:06:08
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Interview Projektleiter Ausstellung "Erfasst, verfolgt, vernichtet"
1 1686
31.01.14, 23:50:05
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Sehhilfe" für Autisten
4 5470
11.05.07, 22:55:14
Gehe zum letzten Beitrag von green
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Ich fühle mich wohl bei dir"
9 90
17.09.09, 01:45:01
Gehe zum letzten Beitrag von arlette
Archiv
Ausführzeit: 0.0562 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder