Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=23)
Thema: Sonnenbrillen beim Gespräch (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/topic.php?id=4060)


Geschrieben von: an3010 am: 22.08.10, 19:15:32
Gestern war es sehr hell und warm.
Viele hatten Sonnenbrillen auf.
Wir waren eine Gruppe beim Sportzuschauen.
Beim Unterhalten mit den Leuten hatte ich starke Probleme mit denjenigen,die eine Sonnenbrille auf hatten.
Ich konnte plötzlich die Menschen nicht mehr einschätzen ,was und wie sie etwas sagten.
Mir fehlte der Augenkontakt.
Welche Erfahrungen habt ih dazu gemacht?


Geschrieben von: mor am: 22.08.10, 20:00:42
Zitat von an3010:

Beim Unterhalten mit den Leuten hatte ich starke Probleme mit denjenigen,die eine Sonnenbrille auf hatten.

Mir fehlte der Augenkontakt.
Die augen sind dann quasi dahinter versteckt. Hast du mal probiert, sie von der Seite anzuschauen, wenn du mit denen redest und Blickkontakt suchst? Bei manchen (oder allen)Sonnenbrillen kann man an den Seiten reinschauen.

Ah, da fällt mir ein, wenn dein Gegenüber dich dann ansieht, kannst du ja schlecht in die Seite reinschauen. Da weiß man nie, wohin dein Gegenüber wirklich schaut. Er könnte zum dich anschauen oder aber nur in deine Richtung schauen, aber ganz woanders hin.

Ein Junge im Bus meinte mal, weil mein Blickrichtung in seine war, warum ich ihn denn ansehen würde oder so ähnlich. Dabei hatte ich ihn in diesem Moment nicht angesehen, weil ich meine Augen hinter der Sonnenbrille geschlossen hatte und wahrscheinlich auch gedöst hatte.

Ich finde, Sonnenbrillen sind ein guter Schutz. zwinkern


Geschrieben von: drvaust am: 22.08.10, 21:59:47
Zitat von an3010:
Ich konnte plötzlich die Menschen nicht mehr einschätzen ,was und wie sie etwas sagten.
Mir fehlte der Augenkontakt.
Der Augenkontakt fehlt mir nicht, damit kann ich kaum etwas anfangen.
Bei großen Sonnenbrillen (heutzutage selten) fehlt mir ein Teil des Gesichtes, so daß ich die Person schlecht einschätzen kann.
Noch stärker ist das bei geschlossenen Integralhelmen oder Schleiern.
cool Aber Leute mit Sonnenbrille machen mir Angst, ich kann nicht sehen, wohin sie sehen, keine Kontrolle.
Bei geschlossenen Integralhelmen ist das noch schlimmer, da sehe ich kein Gesicht, ich hatte schon die Vision von Totenköpfen.
Das ist bei verschleierten Gesichtern, wenn die Augen zu sehen sind, kein Problem.


Geschrieben von: mor am: 22.08.10, 22:03:02
Zitat von drvaust:

cool Aber Leute mit Sonnenbrille machen mir Angst, ich kann nicht sehen, wohin sie sehen, keine Kontrolle.

ich stufe Sonnenbrillen in die Kategorie "cool sein" ein.


Geschrieben von: Hans am: 22.08.10, 23:30:03
Ich hatte heute eine Begnung mit selber Sonnenbrille auf und mein Gegenüber.
Dabei ist mir aufgefallen, daß ich den Augenkontakt nicht brauchte,
um ein "freches" Lächeln zu erkennen und die Aussage der Person als Ironie zu deuten.
Was ich bei dieser neuen Bekannten eigentlich noch nicht so gut einschätzen konnte.
Meine Sonnenbrille hat auch den Korrekturfaktor, so das ich damit gut sehe,
ich finde das auch "cool".


Geschrieben von: Fundevogel am: 23.08.10, 00:54:04
Neulich klingelte bei mir eine Besucherin und entschuldigte sich dafür, dass sie im Gespräch mit mir die Sonnenbrille nicht abnähme, weil sie zur Motorradkleidung gehöre und sie gleich weiterfahren wolle. Coole AusRede;)


Geschrieben von: Quadriga am: 23.08.10, 05:54:52
Muss man denn die Sonnenbrille abnehmen, wenn man mit jemanden ins Gespräch kommt?

Mir kommen Menschen mit Sonnenbrillen manchmal sehr seltsam vor, vor allem, wenn ich jene schon länger kenne, und die Brillengläser sehr groß sind. Dann sehe ich z.T. nur noch diese Brille und kann mich nicht mehr so gut auf etwas anderes konzentrieren. Zudem hat es etwas befremdliches für mich; vertraute Menschen erscheinen mir dann manchmal auch wie Aliens mit übergroßen Augen.

Aber sonst habe ich keine "Probleme" damit. Blickkontakt brauche ich nicht, und die Gesichtererkennung funktioniert bei mir über Gesichtsform und Haare; da spielen die Augen eher die geringere Rolle.

Was mir sonst noch zu diesem Thema auffiel ist, dass manche Sonnenbrillen lichtdurchlässiger als andere sind, so dass man trotzdem noch die Augen dahinter sehen kann. Wenn das möglich ist, kann ich mir die Brille etwas "wegdenken". Dann müsste ein Blickkontakt auch noch möglich sein.


Geschrieben von: Fundevogel am: 23.08.10, 10:11:06
Es gilt als höflich, Blickkontakt zu suchen (die Brille abzusetzen), weil der offene Blick Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit vermitteln soll und kann.

Dunkle Brillen werden bei intensiver Sonnenbestrahlung als Schutz für die Augen respektiert. Werden sie bei bedecktem Himmel getragen, erzeugen sie häufig Argwohn, nicht offen zu sein.

Eine besondere Rolle spielen verspiegelte Brillen. Bei diesen wird fast immer unterstellt, dass der Träger versteckte Absichten hegt, lange (und unverschämt) etwas anschauen zu wollen, was ohne Brille als unschicklich gelten würde (z.B. Frauen intensiv in den Ausschnitt)


Geschrieben von: mor am: 23.08.10, 13:21:11
Zitat von Fundevogel:
lange (und unverschämt) etwas anschauen zu wollen, was ohne Brille als unschicklich gelten würde (z.B. Frauen intensiv in den Ausschnitt)
Wenn ich meine Sonnenbrille nutze, möchte ich nicht unverschämt sein. Ich nutze sie eher, um mich zu schützen im Bus, damit ich ungesehen meine Augen schließen kann und ein wenig dösen kann ohne dass ich dann aufblicken muss und so ein wie ich finde ein unverschämt freches Grinsen mir ansehen muss, wenn jemand bemerkt, dass ich eingedöst bin.

Aber die Sonnebrille ewig zu tragen und im Verkehr (Rad) wäre nicht gut und es würde nicht gut aussehen, wenn die Sonnebrille nur irgendwie schlecht als recht über meine normale Brille steht. Ich muss ja auch etwas sehen können.


Geschrieben von: an3010 am: 23.08.10, 15:37:42
Es ist nicht der Augenkontakt, um den Menschen beurteilen zu können.
Sie sehen mit den Brillen befremdlich aus,wie Insekten.
Es fällt mir dabei schwer,ein Gespräch zu führen.
Ich wußte nicht , wo ich hinschauen sollte. Die Brillen sind ja so groß,sie überdecken nicht nur die Augen,sondern auch die Augenbrauen und dann habe ich keinen Anhaltspunkt mehr.


Geschrieben von: Bicycle am: 23.08.10, 18:20:17
Gerade bei großen Sonnenbrillen bin ich oftmals verwirrt und schau dann meistens die Person nicht an oder schau auf die Schulter der Person.

Selbst würde ich gerne eine haben, weil mir die Sonne oftmals zu hell ist und ich somit fast dauerhaft draußen die Augen zusammen kneif, aber ich bräuchte Doiptrin Gläser und deshalb wäre mir das zu umständlich.


Geschrieben von: Herr Meier am: 23.08.10, 19:14:24
Über die meisten Aspekte, die hier genannt wurden, habe ich noch nie nachgedacht. Normalerweise habe ich keine Probleme damit, wenn jemand eine Sonnenbrille trägt. Mal abgesehen davon, daß ich auch nicht ganz frei von dem Vorurteil bin, daß jemand unbedingt cool sein will, wenn die Sonnenbrille nicht zu den Lichtverhältnissen paßt. cool