Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)


Mich würde einmal interessieren ob jemand hier meine
Vorliebe für Armbanduhren teilt, wenn die Batterie leer
ist und die Uhr stehen geblieben ist bin ich sehr
unglücklich und habe nicht eher wieder Ruhe bis ich
eine neue Batterie gekauft habe und die Uhr wieder geht.

Nach dem Duschen oder Baden lege ich sie als erstes wieder
an und völlig unverständlich sind für mich Menschen die
ihre Uhr abnehmen wenn sie zuhause sind.

Ich liebe auch genau durchstrukturierte Tage von daher
sehe ich die Uhr nicht als etwas an das mich zur Planung
und Hektik zwingt.
25.07.10, 17:43:22
Link
Herr Meier
(Standard)

Ich muß auch immer wissen, wie spät es ist. In den letzten Wochen bin ich viel zu Hause, außerdem ist meine Uhr etwas eng, wenn sie am Arm hochrutscht (Beim Arbeiten passiert das nicht), daher habe ich mir zum ersten Mal seit meiner Grundschulzeit angewöhnt, sie nicht mehr ständig zu tragen. Aber hier stehen auch überall Uhren rum. Ohne Uhr aus dem Haus gehen könnte ich jedenfalls nicht.
25.07.10, 17:49:44
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich benutze keine Armbanduhr.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.07.10, 18:01:48
Link
feder
(Autistenbereich)

Benutze ebenfalls keine Armbanduhr und mag allgemein keine Uhren. Wenn ich z.B. zu einem bestimmten Zeitpunkt irgendwohin muss, dann achte ich notgedrungen auf die Zeit, ansonsten beachte ich Uhren allgemein nicht so.
25.07.10, 18:21:01
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Mir geht es wie Herrn Meier.
25.07.10, 18:40:15
Link
drvaust
(stillgelegt)

Am Computer, manchmal auch so zu Hause, lege ich meine Armbanduhr ab. Da habe ich genug Uhren.
Aber außer Haus brauche ich meine Armbanduhr (und Anderes), um mich sicher zu fühlen.
Meine Armbanduhr ist ein gewohnter Teil von mir, die muß sein, sonst fehlt mir etwas.
Ohne Armbanduhr kann ich schlecht schlafen.
Wenn meine Uhr steht, ist das nicht in Ordnung, das muß schnell in Ordnung gebracht werden.

26.07.10, 02:55:39
Link
Leah
(Autistenbereich)

geändert von: Leah - 26.07.10, 06:35:54

Ich besitze keine Armbanduhr. Zuhause habe ich an vielen Orten Uhren hängen oder stehen, wenn ich unterwegs bin nutze ich die öffentlichen Uhren, wenn ich wissen will, wie spät es ist.

Ich verzichte auf das Tragen einer Armbanduhr hauptsächlich deswegen, weil ich sonst ständig daraufschaue, um die Uhrzeit abzulesen, aber trotzdem meistens dann nicht weiß, wieviel Uhr es ist. Der zweite Grund ist, dass andere Menschen bei vereinbarten Terminen oft unpünktlich sind - das ärgert mich sehr - aber wenn ich nicht weiß, wieviel Uhr es gerade ist, kann ich mich nicht ärgern, da ich dann auch nicht weiß, ob der andere zu spät dran ist.
26.07.10, 06:35:16
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Mir geht es wie drvaust, die Armbanduhr ist ein
Teil von mir, mein zweites Herz gewissermaßen das in
der Außenwelt schlägt.
26.07.10, 08:24:20
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Ich brauch immer eine Armbanduhr. Wenn ich sie nicht dran hab, dann vermiss ich etwas.
Außer beim Schwimmen oder Schlafen zieh ich die Uhr eigentlich nie aus.
Selbst am PC wo eigentlich die Uhr unten rechts aufn Bildschirm ist, schau ich normalerweiße auf die Armbanduhr.
Meine allererste Uhr war eine Flick Flack Zeigeruhr. Wenn ich immer auf die Uhr geschaut hab, hab ich mir die Uhrzeit keine 2 Sekunden gemerkt und bis ich sie mal richtig gelesen hab, hats meistens auch ein paar Sekunden gebraucht.
Deshalb hab ich mir dann eine Digital Uhr gekauft und trag seitdem nur noch Digital Uhren und kann eine Zeigeruhr immer noch schwer lesen, genauso wie früher und die Uhrzeit merk ich mir dann wieder nur 2 Sekunden.
Während ich mir bei einer Digital Uhr die Uhrzeit viel länger merken kann.
Und Zeigeruhren mag ich auch nicht, weil sie laut sind.

Sie muss immer so fest am Handgelenk sitzen, das man einen Abdruck hat, sobald man sie runter macht.

Ohne Armbanduhr, würde wahrscheinlich meine kleine Welt unter gehn fröhlich
26.07.10, 11:50:48
Link
akinoM
(Autist)

Auch ich kann nicht ohne Armbanduhr sein. Ich muss immer die genaue Zeit wissen, daher trage ich eine Funkuhr mit Solar.
26.07.10, 12:10:30
Link
Hans
(Autistenbereich)

Bis ich einunddreisig war hatte ich auch immer, ausser in der Badewanne, meine Armbanduhr an.
Mit zwölf hatte ich sogar mehrere Uhren gleichzeitig getragen
und zwei mal am Tag mit der Zeitansage synchronisiert.
Ich hatte sie auch fest an.
Mein Zeitgefühl hat sich dadurch gut entwickelt.
Ich wache wie von selbst um sechs Uhr Morgens auf, auch am Sonntag.
Es gibt überall so viele Uhren, da brauche ich selbst keine mehr.
Jetzt ist mir das "frei bewegen können" wichtiger.
26.07.10, 12:50:21
Link
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

geändert von: Quadriga - 26.07.10, 15:44:16

Ich habe früher mal versucht Armbanduhren eine gewisse Zeit lang zu tragen, aber ich konnte die nicht ertragen. Sie waren groß, klobig, störrend, rutschen immer am Arm hin und her, usw. Zumal der Handgelenksbereich bei mir schon immer sehr schmal ist, und im Grunde nur aus Haut, Knochen und Sehnen besteht, waren die Armbanduhren für mich immer zu groß. Ich trage jetzt schon einige Jahre (evtl 8 Jahre) lang absolut nichts mehr an den Armen, also auch keine Uhren, weil mich das nur stören würde.
Damit ich dennoch die Uhrzeit immer weiß, habe ich mein Handy mit digitaler Uhr fast immer dabei. Wenn ich dieses nicht dabei habe, und ich keine Uhr woanders entdecke, werde ich leicht nervös und unsicher. Mich nervt es auch, wenn andere Uhren nicht stimmen, daher achte ich darauf, dass meine Handyuhr möglichst auf die Minute, manchmal auch auf die Sekunde genau stimmt. ;)

I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
26.07.10, 15:40:47
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag schlafen....
6 5747
02.03.10, 01:58:49
Gehe zum letzten Beitrag von Hans
Gehe zum ersten neuen Beitrag ich möchte meinen Sohn verstehen
48 49305
15.05.09, 16:01:02
Gehe zum letzten Beitrag von haggard
Archiv
Ausführzeit: 0.6001 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder