Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Bicycle
(Autistenbereich)

Ich hab jetzt diese Färbetabletten da liegen, allerdings steht da drauf "nicht schlucken". Ist damit gemeint das man die nicht wie eine Tablette runter schlucken soll, oder ist damit auch gemeint das wenn man das an den Zähnen hat nicht schlucken darf?
Ich hab immer leichter Angst vor Sachen wo drauf steht "nicht schlucken".

Und eine Anleitung ist da auch leider nicht drauf.
Die sieht aus wie eine ganz normale Tablette. Also einfach in den Mund legen und warten bis sie sich auflöst oder?
Wenn man dann ab und zu dabei schluckt macht nichts oder?

Ajona mag ich nicht.
05.06.10, 01:53:13
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Bicycle:
Wenn man dann ab und zu dabei schluckt macht nichts oder?
Ja, das macht nichts.
Nur daß das Geschluckte nicht auf die Zähne wirkt, also umsonst ist.

05.06.10, 06:52:30
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Ok Danke!
Hab schon etwas schiss bekommen, bin da immer über vorsichtig, wenn sowas drauf steht.

Werds aber erst heut abend testen. Werd berichten.
05.06.10, 10:12:22
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Es zu schlucken mag schon nicht so gesund sein, aber dürfte vermutlich nicht massiv gefährlich sein. Bei vielen Zahnpasten steht auch dabei man solle sie nicht schlucken.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.06.10, 12:03:07
Link
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

geändert von: Quadriga - 07.06.10, 19:31:06

Von Fluoridtabletten und sonstigem übermäßigen Konsum von Fluorid rate ich ab. Die WHO schreibt 3-4mg pro Tag vor, doch im Speisesalz und in Zahnpasta und in vielen Wassermarken/sorten ist bereits einiges an Fluorid drinnen, so dass man leicht über diese 3-4mg pro Tag kommen kann. Manche sagen auch, 1mg pro Tag sei schon zuviel und es soll die Zähne zwar härten, aber auch spröde und brüchig machen und ebenso den Knochen das Calcium entziehen, da sich Natriumflurid aufspaltet und das Fluor sich dann "lieber" mit dem Calcium im Blut verbindet (und der Körper bei Calciummangel im Blut es aus den Knochen holt), so dass Calciumfluorid entsteht, welches vom Körper nicht mehr für den Zahn- und Knochenaufbau verwendet werden kann und daher im Alter zu Osteoporose führen kann. Ich las auch schon mal, dass es evtl Altsheimer begünstigen kann.
Seitdem ich auf Fluorid soweit es geht verzichte, hatte ich noch keine Probleme mit den Zähnen, eher im Gegenteil. Dass Fluorid gegen Karies wirken soll, wurde zudem bis heute noch nicht eindeutig bewiesen, und es soll von den Zuckerkonzernen eingeführt worden sein, da diese Angst vor Umsatzeinbußen gehabt haben sollen, da immer bekannter wurde, dass Zucker für Karies verantwortlich ist, und dann eben schnell ein Wundermittel gegen Karies brauchten.

Von Kaugummis rate ich auch ab, da in den meisten Sorten Süßstoffe enthalten sind, und dies ebenso nicht gesund ist. Es steht auch auf der Packung, dass es bei übermäßigem Verzehr abführend wirken kann, also ist es sicherlich nicht gut für den Magen-Darm-Trakt. Diese abführende Wirkung bemerkte ich früher, als ich noch viel Kaugummi kaute, sehr deutlich. Aspartam soll zudem noch krebsauslösend wirken.
Manche Sorten enthalten jedoch noch Zucker und keine Süßstoffe, aber das ist dann nicht gut für die Zähne.

Ich hatte auch immer das Problem, dass ich bei herkömmlicher Zahnpasta diesen Schaum nicht ertragen konnte, Brechreiz ausgelöst wurde, und teilweise die Luftröhre sich zu verengen schien, wenn der Schaum zu weit nach hinten kam und übermäßig viel zäher Schleim produziert wurde. Mit dem Wechsel zu Ajona, habe ich das Problem nicht mehr, sondern eher, dass ich soviel Speichel damit produziere, dass es mir irgendwann aus dem Mund rausrinnt, was nicht so angenehm ist, aber besser noch als dieser Schaum und Schleim. Zudem hat Ajona eine bessere Reinigungswirkung, als herkömmliche Zahnpasta (oder auch als diese "weissenden" Zahnpastas); seitdem habe ich keine braunen Verfärbungen mehr durch das Rauchen auf den Zähnen, und sie sind etwas weislicher geworden.
Evtl gibt es auch noch andere Zahnpastakonzentrate, welche nicht so sehr schäumen und du evtl magst? Evtl mal ein paar Produkte durchprobieren?

Mundspüllösungen schmecken eklig und erzeugen z.T. nen langen ekligen Nachgeschmack im Mund, selbst wenn man den Mund mit Wasser mehrmals und gründlich ausspült, das stimmt. Daher verwende ich es nur, wenn ich Zahnfleischentzündungen habe, damit es wieder abheilt.

Was noch eine Möglichkeit sein könnte, wäre reines Brot zu essen und zu kauen. Durch die Mechanische Reibung wird der Zahn gereinigt, und danach mit Wasser ausspülen, so dass der Mund wieder sauber ist. Der Nachteil davon ist, dass man nicht alle Stellen damit reinigen können wird, bzw es ist nicht sehr gründlich, was aber bei Kaugummis ebenso das Problem ist.

Bier soll an sich ebenso gut für die Zähne sein, und diese härten; es muss ja kein alkoholhaltiges Bier sein. ;)

Manchmal verwende ich auch Teebaumöl zur Reinigung und Desinfektion des Mundraumes. 1-2 Tropfen in ein Glas Wasser geben und dann damit den Mund ausspülen. Nur ist es sehr geruchs- und geschmacksintensiv, also man muss den Geruch und Geschmack mögen, sonst ist das nichts für einen. Viele Menschen können den Geruch nicht ausstehen, ich mag ihn aber sehr gerne. ;)

Zum Rasieren: Schon mal versucht die Haare zu zupfen? Sofern du nicht sonderlich schmerzempfindlich im Gesicht bist, kann man das machen. Es sollte auch Maschinen dafür geben, so dass es schneller geht. Wenn du kein AfterShave, oder sowas verwenden möchtest, wäre es, denke ich, auch oke, wenn du vorher eben das Gesicht gründlich mit Seife reinigst, damit es möglichst frei von krankheitserregenden Bakterien und Viren ist und es zu keiner Entzündung durch die Verletzungen kommt. Wenn du Teebaumöl magst, geht auch das als AfterShave-Ersatz.

Es gibt auch noch eine türkische Methode des Rasierens. Das wird mit Fäden gemacht, ich weiß aber nicht mehr wie sich diese Methode nennt. Diese soll sehr hautschonend sein, es "beengt" das Gesicht nicht, weil es schaumfrei gemacht wird, und es summt auch nicht.

Den Elektrorasierer reinige ich nie gründlich, es reicht, wenn man den Kopf manchmal ausklopft und auspinselt. Hatte bislang noch keine Probleme damit ihn nicht nass zu reinigen.

Edit: Zum Zähnputzen noch was: Schon mal Zahnbürsten mit geringerer Börstenhärte probiert, oder Zahnbürsten mit Naturborsten?

I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
07.06.10, 19:25:32
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Noch ein alter Thread zu Süßstoffen (sie machen kurioserweise wohl dick).

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
07.06.10, 23:11:22
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Kaugummi hab ich nur fürn "Geschmack" gekaut, also war Zucker darin enthalten. Bei zuckerfreien Kaugummi und somit süßstoff Kaugummi konnte ich höchstens 3 Stück am Tag kauen das ich kein Durchfall bekommen hab. Bei den zuckerhaltigen hab ich täglich 'ne Packung gekaut und da war nie was.
Allerdings ists nicht für die Zähne gut...

Die Färbetabletten hab ich übrigenz immer noch nicht probiert, ich muss mich erst darauf einstellen.

Der Nachgeschmack von Mundspühlung ist echt übel.

Zahnbürsten hab ich alle durch die es hier in der Nähe in sämtlichen Läden gibt. Aber irgendwie komm ich mit keiner klar.
Das piekst schrecklich im Mund und hab einen Schmerz der über den ganze Tag reicht.

Bier hört sich gar nicht mal so schlecht an.
Allerdings macht das auf Dauer dick (wieg sowieso schon zuviel), also könnte ich sowas nur einmal in der Woche machen und dann brauch ich auch etwas für die restlichen Tage.

Teebaumöl ist jetzt nicht so mein Freund. Ich hab sobald ich mich in die Wangen Innenseite beiß, meistens dann dort gleich 'ne Eiderbildung. Da tu ich immer Teebaumöl drauf und dann gehts schnell wieder weg. Deshalb verbinde ich Teebaumöl mit den Schmerz von Eiderbildung und deshalb kann ich das nicht in Mund nehmen, wenn ich keine Eiderbildung oder irgendeinen Schmerz im Mund hab.



Haare zupfen geht gar nicht.
Das hatte ich mal aus Spass probiert, das tut nicht nur weh, sondern ist auch sau aufwendig wenn man das übers ganze Gesicht machen würde. Und diese Zupfgeräte die eigentlich für die Beine von Frauen gedacht sind, hab ich mal im Fernsehn gesehn und die Beine warn danach rot und teils auch offen und hat weh getan, deshalb kann ich mir gut vorstellen das es im Gesicht noch viel mehr weh tut.

Das mit den Faden, also diese türkische Art, das hab ich mir auch schonmal überlegt. Allerdings ist das nicht fürs ganze Gesicht gedacht, soweit ich weiß, sondern nur für Bartfrisuren.

Komisch das hier alle nicht ihren Elektrorasierer nass reinigen.
Aber mein Vater ist irgendwie ein Anleitungsjunkie der alles nach der Anleitung macht und da steht drin das man den Rasierer öfters nass reinigen sollte.

Ich könnte mir noch so ein elektro Rasier vorstellen der nicht direkt an der Haut abschneidet. Dann ist die Haut nicht gereizt, es brennt nicht danach, es tut nicht weh und man müsste ihn auch nicht nass reinigen, weil man an alle Sachen von außen hin kommt.
Allerdings hat man da wieder das Summen. Wobei man das mit mit lauter Musik vielleicht weg bringen würde.
Soweit ich weiß hat man Vater seit 1 Jahr so ein Teil rum stehen, muss ich mal nach fragen.

Danke für die Antworten!
08.06.10, 00:15:54
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 10.06.10, 03:30:48

Ich habe einen uralten Sanyo-Auto-Rasierer für 12V,
der vibriert nicht, da rotiert es drin und die Vibrationen sind gering.
Ich reinige ihn mit einem Pinsel.
Beim Rasieren drücke ich nicht so heftig an,
da bleibt zwar ein kleiner Rest stehen,
aber es zwickt und juckt mich nacher kaum.
So brauche ich auch kein After-Shave.
Das Intervall, wann ich mich wieder mal rasiere ist unterschiedlich,
oft lasse ich den Bart auch drei Wochen stehen.
Über den Winter auch mal drei oder vier Monate,
das ist gut beim Radfahren, da friert man nicht so am Kinn.

Edit: ich habe ihn vom Flohmarkt
08.06.10, 13:05:53
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Wenn der genauso aussieht wie der Sanyo Akku Rasierer, dann hatte ich mal einen Rasierer mit den gleichen Kopf.
Das mit den nicht vibrieren hört sich gut an, allerdings glaub ich kaum das man solche Rasierer noch bekommt.

Danke für den Beitrag!
08.06.10, 22:47:10
Link
anne1
(Standard)

Hallo, Bicycle,
vielleicht "Miswak", arabisches Zahnputzstäbchen.
Gruß, anne
10.06.10, 13:11:57
Link
perry
(Standard)

geändert von: perry - 22.06.10, 21:50:09

@55555
@hans

als ich mit ca. 23-25 jahren (so genau weiss ich dass nicht mehr, könnte auch später gewesen sein) das erste mal zur zahnärztin ging (wegen dem zahnstein, kannte sonst nur den schulzahnarzt) war ihr erster satz nach ihrem blick in meinem mund:

"sie sind rechtshänder, ihre zähne sind {oben o. unten} {links o. rechts} (weiss nicht mehr) stärker abgenutzt"

da war mir sofort klar, dass zähneputzen die zähne sogar richtig schädigen kann 8o

meine zahnpaste war die ajona von dr. liebe, die ja besonders viel schleifmittel (zermahlener marmor) enthält, ist ja auch ein zahnpasta-konzentrat.

lg perry
22.06.10, 21:48:08
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

O danke für den Hinweiß.
Aber bisher hab ich noch nicht mal die Färbetablette probiert, ich trau mich irgendwie nicht recht.

Ich hab nochmal ein anderen Elektrorasier ausprobiert, allerdings hat der überhaupt nicht funktioniert.
Aber ich hab jetzt ein kleinen Trick, wie ich mit den Nassrasierer etwas schneller bin. So brauch ich nur noch 1-2 Minuten und bin fertig.
22.06.10, 22:58:38
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist für euch...
37 37341
06.01.16, 23:00:13
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kennt sich hier jemand mit gezogenen
41 31259
17.10.08, 12:31:53
Gehe zum letzten Beitrag von elbi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zähne putzen
18 20039
12.09.11, 14:22:54
Archiv
Ausführzeit: 0.0767 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder