Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=64)
Thema: Unterschied zur Inselbegabung (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/topic.php?id=3136)


Geschrieben von: Senzafinchen am: 09.07.09, 09:35:07
Hallo ihr Lieben!

Ich bin total verzweifelt...:-/ Sitze grade an einer Hausarbeit, in der ich unter anderem den Unterschied zwischen Autisten und Inselbegabten erklären muss. Einige Unterschiede sind mir zwar bekannt, allerdings gibt es diesen bekannten Savant Kim Peek, der angeblich kein Autist sein soll. Ich frag mich: Wieso nicht?

Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?
Wär voll lieb freuen

Liebe Grüße,
Senza


Geschrieben von: quamquam am: 09.07.09, 11:39:48
Da ich Kim Peek nicht persönlich kenne, kann ich nicht sagen, ob er Autist ist, man kann ja dann nur dem folgen, was offiziell gesagt wird.

Inselbegabte sind nur auf eine Sache interessiert. Sie konzentrieren sich ganz speziell darauf und lernen diese auch schnell. Sie lernen den Kalender auswendig, innerhalb kürzester Zeit und können zu jedem beliebigen Datum den Tag sagen, zu jedem Jahr, ob es ein Schaltjahr ist und so weiter.


Geschrieben von: Hans am: 09.07.09, 19:41:26
Da gibt es keinen "den Unterschied" ,
es kann sich so oder so ergeben.
Da gibt es Überschneidungen.
Autisten können so eine oder mehrere Inselbegabungen haben,
müssen es aber nicht automatisch
nicht jeder Inselbegabte ist automatisch ein Autist,
mehr nicht.

Wenn wir gute Lebensumstände haben, geht es leichter,
die Inselbegabung gut aus zu bilden,
das gilt für Alle!


Geschrieben von: quamquam am: 09.07.09, 19:53:05
Das bedeutet, dass jeder Autist, wenn er die optimalen Lebensumstände hat, eine Inselbegabung entwickeln kann? Und zwar genauso, wie ein Inselbegabter?


Geschrieben von: Hans am: 09.07.09, 20:11:25
Ja, ich denke doch, genau so wie ein NA eine Inselbegabung ausbilden kann.
Ob es bei Autisten häufiger vorkommt, daß eine Inselbegabung ausgebildet wird,
weil sie sich mehr um so was kümmern,
ist da schon die umstrittenere Frage.


Geschrieben von: quamquam am: 09.07.09, 20:34:27
Also wird man mit der Gabe nicht geboren, dass man es kann, sondern jeder Mensch ist dazu in der Lage.


Geschrieben von: Mas2012 am: 09.07.09, 21:29:09
Arbeit und Schweiss.
Von nichts kommt nichts.
Bei A ganz gleich wie bei NA.

Es kommt darauf an wie viel Zeit man für "die Gabe"
aufwendet und ob man für "Sie" auf Anderes verzichtet.


Geschrieben von: quamquam am: 09.07.09, 22:27:03
Nun, dann ist es mehr auswendig gelernt und eine Inselbegabung bedeutet auch, dass man Tage zu Daten in Sekundenschnelle sortieren kann, ich zweifel daran, dass man sich das antrainieren kann. Dazu gehört mehr.


Geschrieben von: 55555 am: 09.07.09, 23:44:32
Ob sowas auch veranlagt sein kann oder auf Sozialisation zurückgeht ist wohl eine offene Frage.

Wenn eine Person nicht im Kopf die 10. Wurzel aus jeder beliebigen 12stelligen Zahl ziehen kann, schlecht hört, es noch nicht einmal lernen kann Menschen nicht ständig in die Augen zu schauen, etc. nicht gut technische Zeichnungen anfertigen kann, aber erstaunlich gut Inselküsten malen kann, dann handelt es sich um einen Inselbegabten. Ob diese Person Autist ist oder nicht bleibt dabei noch immer offen, so wie bei blonden Menschen vielleicht häufiger helle Pupillen vorkommen, jedoch nicht immer.


Geschrieben von: drvaust am: 11.07.09, 03:00:15
Autismus und Inselbegabung sind verschiedene Sachen, die gleichzeitig auftreten können. Relativ viele Inselbegabte sind Autisten, aber viele Inselbegabte sind keine Autisten. Es gibt also keine Unterscheidung zwischen Autismus oder Inselbegabung, sondern das sind unabhängige Syndrome. Kim Peek ist, meines Wissens, Autist und inselbegabt.
Inselbegabung ist eine extreme Begabung auf einem begrenzten Gebiet, wobei auf anderen Gebieten eine geringere Begabung vorliegt. Also nicht rundum hochbegabt, sondern nur in einem speziellen Bereich (evtl. mehrere Bereiche).


Geschrieben von: 55555 am: 11.07.09, 09:17:25
Kim Peek hat meines Wissens eine sehr ungewöhnliche Hirnstruktur. Wenn man ihn im Rahmen der Diagnosekriterien als Autisten betrachten will, dann ist er wohl ein untypischerer (von wohl vorhandenen mehreren Autismen).


Geschrieben von: quamquam am: 11.07.09, 11:45:41
Kim Peeks Gehirnhälften sind nicht richtig verbunden, deswegen kann er auch zwei Seiten innerhalb von Sekunden gleichzeitig lesen.

Inselbegabte haben in der Regel einen IQ von 70, können aber auch Hochbegabt sein.
Eine Inselbegabung kann man nicht erlernen. Entweder man kann es oder man kann es nicht.

Im übrigen ist Kim Peek ein "Mega-Savant", weil er aus der normalen Inselbegabung rausfällt, weil seine Begabung übermäßig ausgeprägt ist.

Im übrigen kann man das alles auch bei Wikipedia nachlesen.