Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Mas2012
(Gastzugang)

geändert von: Mas2012 - 18.06.09, 14:12:03

Hallo, wollte auch einen kleinen Beitrag liefern.
Ich habe bei mir Asperger ende vorigen Jahres festgestellt.
Habe die Diagnose noch nicht bestätigt bekommen, da wie
ihr schon in anderen Foren beschrieben habt, die Psychologen auch hier in Österreich nicht gut genug informiert sind. :-)
Da ich jetzt auch schon 30 bin, ist es schwierig, nicht nur für
Arzte, das zu aktzeptieren.

Das ist mir im Moment auch nicht so wichtig. Ich weiss wer ich bin.
:-))))

Bei der Gelegenheit, vielen Dank. Seit ich bei euch in den Foren
lese, fühl ich mich daheim und verstanden.

Jetzt zum Thema, gehen und abrollen. Ich bin mein leben lang
immer hart mit der Ferse aufgetreten( aufgeschlagen).
Die Folge waren Knie und Rückenprobleme.

Das abrollen macht mir nicht mehr probleme. Ich habe das Problem,
im Gehen bekommt mein Körper manchmal das nächste Signal
nicht. Dadurch folgen Gleichgewichtsprobleme und Ausgleichsbewegungen.
Sieht manchmal richtig lustig aus.

Für Euer problem empfehle ich MB-T(Massei barfood technologie)Schuhe.
Gibt es seit ein paar Jahren. Entwickelt von einem Schweizer der die
Massei Stämme in Afrika untersucht hat.
Ich habe die Schuhe seit langem. Man geht wie Barfuss im Sand.
Der Gang wird aufrechter, Muskeln für die Körperstützung
trainiert und das Gleichgewicht wird verbessert.
Kosten aber ungefair 200€.

Diese Schuhe sind wie für Autisten gemacht.
Man kann fast nicht ruhig stehen.
Auch für NA problematisch!
Was es mir erleichtert Fremden gegenüber,
zu erklären, warum ich so unruhig bin, ohne ihnen
gleich mein inneres Preis zu geben.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.


18.06.09, 13:55:14
Link
Hans
(Autistenbereich)

Das wäre jetzt aber noch einen Beitrag, vielleicht mit link,
in dem Unterforum Autismustaugliche Industriewaren wert.
18.06.09, 13:58:40
Link
Mas2012
(Gastzugang)

? jetzt bin ich überfordert

Muss ich diesen link erstellen?
Hab mich vorher noch nie an einem Forum beteiligt.
18.06.09, 14:37:37
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

So unproblematisch wie geschildert,sind die MBT's nicht. Bei jedem Verkauf sollte dazu ein Kurs zum Erlernen der Technik angeboten werden, da wie schon geschrieben, ein neues Laufen erlernt werden muss. Bei falschem Gebrauch können Schäden an den Bändern und Sehnen entstehen und in Folge entstehen Knieprobleme usw.
Vor dem Verkauf sollte die Eignung der Schuhe mit einem Orthopäden abgeklärt werden. Das war bis vor einigen Jahren auch Standard, je mehr diese Schuhe jedoch vom Einzelhandel angeboten wurden, verzichtete man darauf.

stillgelegt
18.06.09, 21:22:28
Link
Mas2012
(Gastzugang)

freuen Ja, da hast du schon recht, die korrekte Bedienung sollte man schon beachten. Ich weiss nicht wie dass anderswo gehandhabt wird, die Originalen gibt es bei mir nur beim Orthopäden.
Vielleicht hab ich mich nicht so gut ausgedrückt.
Jeder unterschiedliche Schuh erfordert es, das Gehen neu zu lernen. Ob ich Sandalen oder Tanzschuhe anhabe,
ist ein riesen Unterschied.
Ich hab mir vor zwei Jahren die Wirbelsäule gebrochen.
Seit damals helfen mir die Schuhe ohne viel zusätzliches training(bin sehr faul was das angeht) ohne grosse Schmerzen
über die Runden zu kommen.
Und da ich mich schon des öfteren in meinem leben anpassen musste wo ich es nicht wollte, hab ich mich in diesem Fall gerne an einen "neuen" Gang angepasst:-)
Ich konzentriere mich sowieso bei jedem Schritt.
So war die Umstellung für mich recht gering.
Mein Gang kam mir vielleicht auch entgegen.

Auf jeden Fall rate ich auch, die Schuhe nur
beim Orthopäden zu kaufen.
Es ist dann nicht schwer zu erlernen,
wenn man es richtig erklärt bekommt.


Alles Neue erfordert in erster Linie Mut zur Veränderung.
Und Jeder muss seinen eigenen Weg finden mit diesen Veränderungen klar zukommen.

18.06.09, 23:07:34
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

Ich habe die Beiträge bis hier von diesem Thema
hierher als neues Thema verschoben.

19.06.09, 03:13:40
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 51651
03.06.11, 23:37:29
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zehenspitzengang
32 33594
11.11.19, 00:44:05
Gehe zum letzten Beitrag von hjqsra
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hat unser dreijähriger Sohn autistische Züge?
80 1098
11.04.10, 12:14:46
Archiv
Ausführzeit: 0.5763 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder