Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Viktor*
(stillgelegt)

Ne Arlette, das war mir sehr wichtig, das Du das schriebst

sowas aehnliches schrieb ich und andere in einem ADS/Bordi-Forum, weil die Schule hier nichts dergleichen von Drill und Ordnung hat und ich in dem Chaos hin und her schwanke. Drill muss nicht sein, da mache ich komplett dicht, aber eine gewisse Strenge ist schon nuetzlich.

nur ein Lehrer ist systematisch, aber nicht streng, kein ermahnen...

Ich hatte schon davon gehoert, als ich hier herzog, das man sich in den Schulen alle Freiheiten erlauben darf, dachte erst, das waere optimal, aber pustekuchen, ich geh ein.



Oktober 2008 Diagnose Asperger Syndrom. Eigenverdacht ADHS/Borderlinezuege

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
23.06.09, 12:27:32
Link
quamquam
(Gastzugang)

Wir hatten gestern in Geschichte eine Diskussion.
Die Fragestellung war klar, aber die anderen sind immer weiter von der Grundfragestellung abgewichen, dass ich irgendwann die Lehrerin nochmal nach dieser Frage fragte, um sicher zu gehen, dass ich mich nicht irrte. Ich irrte mich nicht und fragte sie, was dann die anderen Informationen mit der Fragestellung zutun hätten. Sie sagte, nichts.
Das war sehr, sehr anstrengend für mich, weil die Schüler ausuferten...
23.06.09, 12:34:10
Link
arlette
(Autistenbereich)

Zitat von Viktor*:
Drill muss nicht sein, da mache ich komplett dicht, aber eine gewisse Strenge ist schon nuetzlich.

meine meinung dazu ist: drill ist nicht gut. aber regeln aufstellen und die einhaltung derselben einzufordern, hat m.e. mit gegenseitigem respekt (lernende und lehrende) zu tun. es gibt sicherheit. die regeln müssen von beiden seiten eingehalten werden. alles andere überfordert viele kinder - und auch erwachsene. für autisten ist es jedoch fatal.
23.06.09, 16:19:11
Link
Wasserspiegel
(Standard)

Zitat von Hyperakusis:
Also ich muss sagen den Unterricht einfach zu verlassen dass wäre meinerzeits nicht möglich gewesen bzw. hätte soforte Konsequenzen gehabt, kenne ich überhaupt nicht. Man durfte allenfalls wenn man den Unterricht trotz ermahnens gestört hatte verlassen, mit eienr Eintragung ins Klassenbuch versteht sich. Und Verlassen das bedeutet draussen, wenn dem Lehrer danach war hatte er dich wieder ins KLassenzimemr zurückgeholt, also Spazieren war nicht drin.


Das kenne ich sehr gut, ich durfte auch bei diesen Overloads nie rechzeitig raus gehen.
28.06.09, 12:32:26
Link
B.v.Kolibri
(Gesinde)

geändert von: B.v.Kolibri - 12.09.09, 09:13:43

Viktor, ich habe mir ein ärztliches Attest besorgt, in dem stand, dass ich aufgrund meines Gesundheitszustandes selber entscheide, wann ich den Raum oder die Schule verlassen muss.
Dies habe ich der Schulleitung übergeben und die hat die Lehrer informiert. Zu meiner "Störung" musste ich mich zum Glück nicht äußern, hätte sonst evt. (aus Angst vor der Stigmatisierung) ein Lungenleiden vorgeschoben.

I am what I am
And what I am needs no excuses...
12.09.09, 09:12:04
Link
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

Das kenne ich nur zu gut. Ich mochte immer Lehrer, die Struktur im Unterrichten zeigten und es geschafft haben, die Schüler möglichst leise zu halten. Ich mag und mochte auch nie Lehrer, die ständig von was anderem erzählen und Witze machen und alles mögliche, was nicht zum Unterrichtsstoff passt.
Ich bin in Mathe sehr gut, aber letztes Jahr hatte ich einen Lehrer, der immer Witze und diverse andere Dinge in den Unterricht bringt, so dass ich in Mathe sehr schlecht wurde und nicht mehr mitkam. Ebenso hatte ich letztes Jahr eine Lehrerin in Deutsch, die einen so stark 'fragmentierteren' Unterricht hielt, wie eine Festplatte unter Windows 98 nicht mal im Extremfall fragmentiert sein könnte. Es war einfach nur chaotisch und ich verstand gar nichts mehr und hatte nur noch die Fluchtmöglichkeit in meine eigene Welt zu gehen. Also abzuschalten.

Aus der Schule, bzw aus dem Unterricht zu gehen mache ich nicht, da sich daraus einige Probleme ergeben würden, wie zB wie ich das alles erklären sollte und was ich sagen sollte, wenn man mich dannach frägt, wieso ich einfach ging. Ich meide solche Diskussionen und Ausfragen, soweit es geht.

Das beste Mittel ist es also, soweit wie möglich sich zu distanzieren von der Umwelt, auch wenn man dann nichts mehr mitbekommt vom Unterricht, was im anderen Fall aber auch nicht besser wäre. Ich denke dann sehr gerne über Dinge nach, die mich interessieren, oder plane meinen weiteren Tag nochmal durch, oder zeige auch teilweise stereotype Verhalten, die mich beruhigen können. Das klappt auch meist recht gut.
Wenn es nicht klappt, ist es wie die Hölle. Dann heißt es für mich immer, 'halte durch - es wird wieder besser werden'. Das sage ich dann so oft in Gedanken mir auf, bis eine problematische Situation sich wieder soweit gebessert hat, dass es ertragbar ist.

Mehr als meine Erfahrung kann ich dir aber auch nicht mitteilen. Ich denke jeder muss sich hierfür eigene Strategien suchen, wie man damit umgehen kann.

Ich hoffe auch, es ist oke, wenn ich hier schreibe, da ich offiziell kein Autist bin, auch wenn ich es vermute.

LG
MoRtiFeR

I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
23.09.09, 23:41:02
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2772965
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2738818
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1245709
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.4921 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder