Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Nina
(Standard)

geändert von: Nina - 16.01.15, 19:27:18

@ 55555: (Zitat:) "Also da haben die Tech-Konzerne z.B. ihre "i"s her."

Den Satz verstehe ich nicht. Oder war der humorvoll gemeint, im Sinne von:

Meintest Du, dass die Techologiekonzerne dort ihre Intelligenten Mitarbeiter her haben, weil der Arunachala und Ramana Maharshis Ashram nah an dem indischen Technologiezentrum in Bangalore liegt?

@ Bicycle: Interessant. Das interessante ist auch, dass die Neurowissenschaften ja durchaus bestätigen, dass das Ich eine Konstruktion des Gehirns ist. Aber es ist eben in unserer täglichen Lebenswelt die, mit der Zusammenleben am besten funktioniert.
16.01.15, 19:20:01
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Bicycle:
Über die Auflösung des Egos dachte ich früher auch viel nach

Was ist für dich denn "Ego" und was "Selbst" im Sinne dessen, was wohl im Zitat gemeint war?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.01.15, 20:48:36
Link
Nina
(Standard)

geändert von: Nina - 16.01.15, 22:33:12

In dem Sinne wie ich das Zitat von oben verstehe, ist das Ego, das Ich, die geistige Vorstellung, die ich von mir als Person habe, also wie ich aussehe, welche Eigenschaften ich habe, wie ich auf andere in der Welt wirke, welche Rollen ich dort spiele,...Das Selbst ist hingegen das, was sich offenbart, wenn ich den Blick auf mein inneres Erleben richte und wahrnehme, was da im hier und jetzt gerade ist. Und dies kann meinem gedanklichen Konzept von mir selbst, meinem Ich widersprechen. Und die Advaita erkennt dann das gedankliche Konstrukt von Ego als Maja, als Illusion und beschreibt das Selbst als Wahrheit.
16.01.15, 22:32:48
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe, 55555.

Ich bezog mich darauf:
Zitat:
Es ist das wahre Selbst, die wahre Bedeutung von »Ich«. Es ist nicht das Ego. Es ist das höchste Sein. [...] Dieses Forschen ist zwar zunächst auch ein mentaler, ein geistiger Vorgang, er zerstört aber auf Dauer alle mentalen Vorgänge einschließlich seiner selbst, so wie der Stock, mit dem der brennende Scheiterhaufen zurechtgeschoben wird, mit verbrennt, wenn das Feuer Holz und Leiche verzehrt. Damit erreicht man die Erkenntnis, die Verwirklichung des Selbst. Damit wird der illusorische »Ich«-Gedanke – das Empfinden, eine bestimmte Persönlichkeit zu sein – aufgelöst.“ (zitiert in Ebert 2003: 198).
Ramanas Lehre

Ego ist für mich das, was im letzten Satz beschrieben wird, als illusorischer "Ich" Gedanke. Das ist für mich das Selbe.
Das Selbst ist die reine Existenz? Es ist der reine IST Zustand? Vielleicht ist es auch ein anderes Wort für Gott?

Ich schreibe das deshalb mit Fragezeichen, weil ich mir nur Gedanken dazu mache. Das was dabei rauskommt, aber nicht zwingend als absolute Antwort betrachte.
17.01.15, 15:20:21
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wenn du es auf eine Ebene des Alltagserlebens hinunterbringst, was ist dann "Ich" und was "Selbst"?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.01.15, 16:19:39
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

"Ich", das "Ego", ist die Persönlichkeit. Quasi der Mensch.
Das "Selbst" ist das, was alles umfasst? Die Einheit von allem?
Vielleicht ist es das innige Gefühl, mit allem verbunden zu sein?
17.01.15, 18:15:42
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das "Selbst" umfasst dann auch das "Ich"?

"Einheit von allem", was soll das bedeuten? Was für eine Einheit?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.01.15, 20:10:11
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

geändert von: Bicycle - 17.01.15, 20:46:12

Die Einheit von allem ist für mich, alles was ist. Alles Wissen, alles Sein.
Das Selbst beinhaltet auch indirekt das Ich und wirkt auch indirekt auf das Ich.
Vielleicht kann man es so beschreiben. Man erkennt das Selbst; das Ich löst sich auf, die Vorstellung des Selbst löst sich auf. Man geht vollständig in das Selbst über. Man ist alles Sein. Wobei das Wort "Man" da dann verkehrt wäre, denn diese Sicht gibt es ja dann eigentlich gar nicht mehr.

Genauso stelle ich mir auch die Gottwerdung vor. Man erkennt Gott; das Ego löst sich auf, die Vorstellung von Gott löst sich auf; man ist Gott. Wobei auch hier wieder das mit "Man" als falsches Wort gilt.

Die Kraft des Seins, die Kraft des Selbst, die Kraft Gottes, wirkt aber immer und überall.

Wie gesagt, das sind nur Gedanken, keine absolute Antwort.
17.01.15, 20:44:43
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Und wie lebt es sich im Alltag als "Selbst"?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.01.15, 21:24:33
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

Keine Ahnung?
17.01.15, 22:06:20
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Du hast keine Ahnung?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.01.15, 22:38:04
Link
Nina
(Standard)

Ich fürchte im Alltag wirst Du im Kontakt mit anderen Menschen ohne das Konzept Ich bzw Person nicht leben können, weil es die Grenzen definiert die zusammenleben möglich machen.
17.01.15, 23:12:13
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 32 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion und Autisten
151 418114
01.05.14, 19:49:17
Gehe zum letzten Beitrag von Larsen46
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2475351
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Je suis Charlie (Hebdo)
108 256288
07.02.16, 23:57:24
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0407 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder