Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
MadActress
(hat keinen Plan)

Nunja...muslimischer Alltag ist extrem aspiekompatibel. Lebt sich wirklich leicht. Leider sind die damit verbundenen Denkverbote dann eher nicht so meine Sache.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
06.01.15, 18:10:01
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das meinst du wegen dem heimischen Herumgesitze von Frauen in diesem Land, das in der Öffentlichkeit die Geschlechter nicht trennt und so vermeintlich zu Sünde verführt? Oder allgemeiner?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.01.15, 18:16:40
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Ja, so in etwa. Hardliner sehen es so, dass man nicht alleine mit einer Person des anderen Geschlechts zusammen in einem Bahnabteil sitzen darf, außer es wäre ein direktes Familienmitglied. Diese Regeln gelten übrigens für Frauen wie für Männer.

Ich kann damit sehr wenig anfangen. Grundsätzlich sehe ich aber auch, dass da was dran ist und dass man potenziell gefährlichen Situationen durchaus auch mal präventiv aus dem Weg gehen kann, vor allem wenn man so impulsiv sein kann wie ich.

Alles eine Frage des rechten Maßes halt, aber der Islam ist ja auch der Weg der Mitte zwinkern

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
06.01.15, 22:17:18
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 06.01.15, 22:52:49

Ich erinnere mich da an Beschreibungen verschiedener Autistinnen, die nicht gut mit dauerplappernden NA-Frauen klarkommen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.01.15, 22:52:35
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Yasemin Atay ist seit 18 Jahren Hebamme und hilft im Bethlehem-Krankenhaus in Stolberg neuen Erdenbürgern ins Leben. Sie ist die einzige aktive Hebamme türkischer Herkunft in der Städteregion Aachen.

"Was macht eine deutsch-türkische Familie am Heiligen Abend?"
"Wir feiern Weihnachten ebenso wie das Zuckerfest. Jeder fühlt Gott auf eine andere Art und Weise" sagt Yasemin Atay, die ihre Kinder christlich wie islamisch erzieht. "Ein besseres Geschenk kann ich ihnen in einer multikulturellen Gesellschaft nicht mitgeben, und ich verstehe es auch als Geschenk an die Gesellschaft, Kinder in dieser Geisteshaltung groß werden zu lassen."

Aachener Nachrichten, 24. Dezember 2014

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
06.01.15, 23:30:48
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Zitat von 55555:
nicht gut mit dauerplappernden NA-Frauen klarkommen

Ja, das kommt vor. Ein bisschen Abstand halten und wortkargsein schadet nicht zwinkern

Was die Feiertage angeht, machen wir es genauso. Im Ramadan begleitet Schatz mich, so gut es geht, meistens verzichtet sie auch auf irgendwas. Dafür baue ich den Weihnachtsbaum auf und wir machen es uns nett.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
07.01.15, 11:19:59
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 07.01.15, 14:02:07

Zitat von Fundevogel:
die ihre Kinder christlich wie islamisch erzieht.

Wie soll das gehen, wenn man nicht generell an der Oberfläche bleibt?

@MadActress: Das mit dem langjährigen "Sie-Schatz" hatte ich bei dieser Frage der Geschlechtertrennung gar nicht bedacht. Hattest du "aspiekompatibel" mit gleichgeschlechtlicher Orientierung gleichgesetzt? Ich weiß ja nun nicht was für eine Freundschaft das ist, geht mich auch nichts an, aber es ist ja nicht so, daß alle Autisten homophil orientiert wären? In muslimischen Kreisen scheint eine homosexuelle Neigung hingegen ja nicht selten so undenkbar zu sein, daß das dann auch gar nicht berücksichtigt wird in der Logik der ganzen Sündenvermeidungs-Trennenerei.

Was Feiertage angeht erschließt sich mir das Konzept grundsätzlicher nicht, weswegen es bei mir auch keine "Weihnachtsbäume" und ähnlichem Kram gibt. Mein Eindruck ist immer mal, daß Feiertage als soetwas wie Erinnerungslesezeichen gemeint sind: "Ach stimmt, ich bin ja auch Anhänger der Religion XY"

Das Fasten würde ich vielleicht noch anders bewerten, aber sich nach ein paar Stunden wieder vollzustopfen will mir als ernstzunehmendes Fasten auch nicht so wirklich einleuchten. Meinst du, das war ursprünglich schon so gemeint im Islam?

Edit:
Zitat:
Schwer bewaffnete Männer haben die Redaktion der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris angegriffen. Französische Medien berichten, es gebe mindestens elf Tote und zehn Verletzte.

[...]

Das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ hatte mit dem Abdrucken von Mohammed-Karikaturen immer wieder für Aufsehen gesorgt. Es ist nicht der erste Anschlag, der auf die Redaktion verübt wurde. Bereits am 2. November 2011 wurde auf die neu bezogenen Pariser Redaktionsräume ein Brandanschlag verübt. Kurz zuvor hatte das Magazin eine Mohammed-Karikatur auf der Titelseite abgedruckt.

Quelle
Zitat:
Professor Hossein Askari von der George Washington University erforscht seit Jahren, inwiefern Länder in ihrer Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik mit den Geboten des Koran in Einklang stehen. Ausgehend vom Ideal einer gerechten islamischen Gesellschaft, untersucht er, wie das Nationaleinkommen verteilt und die Armut bekämpft wird, ob Verträge eingehalten und Gesetze respektiert werden, wie viel Schmiergeld fließt, wie gut Schulen und Krankenhäuser ausgestattet sind.

Ganz oben auf seinem "Islamicity"-Index stehen: Irland, Luxemburg und Dänemark. Kein einziges Land mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung findet sich unter den Top 25. Israel - das brachte Askari besonders viel Kritik in arabischen Ländern ein - liegt bei ihm auf Platz 27 und damit weit vor Saudi-Arabien (Platz 91).

"Der Kern des Islam besteht doch nicht darin, dass man nach Mekka pilgert oder fünfmal am Tag betet oder während des Ramadans fastet oder auf Alkohol verzichtet", sagt Professor Askari, der aus Iran stammt.

[...]

Askari zitiert gerne den ägyptischen Großmufti Muhammad Abduh, einen wichtigen Reformer des Islam im 19. Jahrhundert, der sagte: "Ich ging in den Westen und sah Islam, aber keine Muslime. Ich kehrte in den Osten zurück und sah Muslime, aber keinen Islam."

Quelle

Meinetwegen, dann schützt das Abendland eben den Islam vor den Muslimen. zwinkern

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
07.01.15, 12:29:53
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Zitat von 55555:
Hattest du "aspiekompatibel" mit gleichgeschlechtlicher Orientierung gleichgesetzt? Ich weiß ja nun nicht was für eine Freundschaft das ist, geht mich auch nichts an, aber es ist ja nicht so, daß alle Autisten homophil orientiert wären?

Nein, überhaupt nicht. Eher ist es so, dass das für den Durchschnittsmuslim so weit außerhalb seines Vorstellungsbereichs liegt, dass niemand je fragt.
Zitat von 55555:
Erinnerungslesezeichen
Ja. Und es ist so schön gemütlich und mensch fühlt sich zugehörig.
Zitat von 55555:
Das Fasten würde ich vielleicht noch anders bewerten, aber sich nach ein paar Stunden wieder vollzustopfen will mir als ernstzunehmendes Fasten auch nicht so wirklich einleuchten. Meinst du, das war ursprünglich schon so gemeint im Islam?
Nein. Und ich und viele Muslime, die ich kenne, tun es auch nicht so. Ich nehme im Ramadan immer so 3-5kg ab, auch weil man in der kurzen Zeit gar nicht so viel essen kann, außer man schläft am Tag. Es ist eine spirituell sehr intensve Zeit, wenn man es richtig macht und ich bin immer auch froh, wenn es vorbei ist, weil ich nicht mehr kann.
Zitat:
Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“

Ja. War zu erwarten und leider nicht das erste Mal.
Zitat:
Ganz oben auf seinem "Islamicity"-Index stehen: Irland, Luxemburg und Dänemark.

Und Deutschland auf Rang 26. Sehe ich auch so. Als Muslimin in Deutschland hat man's gut. Marokko geht auch noch, Ägypten ist schon grenzwertig. In den Iran, nach Afghanistan oder an den Golf kann man als alleinreisende Frau schon gar nicht einreisen.
Zitat:
Meinetwegen, dann schützt das Abendland eben den Islam vor den Muslimen. zwinkern

Oder so. Es gibt da so einen Satz "Zum Glück habe ich erst den Islam kennen gelernt, dann die Muslime". Da ist viel dran.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
07.01.15, 21:21:19
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
... Das Fasten würde ich vielleicht noch anders bewerten, aber sich nach ein paar Stunden wieder vollzustopfen will mir als ernstzunehmendes Fasten auch nicht so wirklich einleuchten. ...
So wie ich das verstehe, geht es nicht um Fasten im Sinne von wenig essen (abnehmen), sondern um Verzichten, stundenlang nicht Essen o.ä.. Wenn man einen halben Tag nichts ißt, kann der Hunger unangenehm werden, das soll ausgehalten werden. Daß dann zwischendurch (nachts) vollgestopft wird, ist ein gesundheitliches Problem, also besser nicht.
Auch beim Fasten im Christentum geht es nicht nur um Essensverzicht (bestimmtes Essen weglassen), sondern um generellen Verzicht und Einschränkung. Wobei oft nur eine rituelle Essenseinschränkung zelebriert wird (kein Fleisch, aber üppig Ersatz).
Im Deutschen kommt das Wort 'Fasten' vom althochdt. fastēn, das ursprünglich bedeutet „(an den Geboten der Enthaltsamkeit) festhalten“.
07.01.15, 22:42:49
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von MadActress:
Eher ist es so, dass das für den Durchschnittsmuslim so weit außerhalb seines Vorstellungsbereichs liegt, dass niemand je fragt.

War in Deutschland vor gar nicht so langer Zeit ja wohl auch noch ähnlich, besonders bei Frauen, bei denen man allgemein keine aktive Sexualität annahm.
Zitat:
Und es ist so schön gemütlich

Für dich?
Zitat:
Und ich und viele Muslime, die ich kenne, tun es auch nicht so.

Wie dann?
Zitat:
Es ist eine spirituell sehr intensve Zeit,

Ja, deswegen kann ich mir vorstellen, daß es sinnvoll sein kann das mit Freunden zusammen zu tun.
Zitat:
War zu erwarten

In der Art ja wohl nicht unbedingt. Bericht aus Frankreich: Die Franzosen seien auf die Straße gegangen und hätten zusammen am Ereignis Anteil genommen, es seien Schilder wie "Ich bin Charlie Hebro" gezeigt worden. In muslimisch dominierten Vierteln hingegen gar nicht. Dir ist klar, was das was da heute passiert ist für Folgen haben kann? Wenn das noch weiter kippt kann ich mir mittelfristig Internierungslager nach rassistischen Kriterien vorstellen (im "Krieg" gegen "den Terror" befinden "wir" uns ja schon länger). Das mag heute völlig absurd erscheinen, aber das kann schnell gehen, in Europa wirft man bei Bedarf jedes Recht einfach mal über den Haufen, das kennt man ja schon aus der Geschichte. Das wird auch nicht lange angekündigt, sondern wenn man es tut gerne schnell durchgezogen.
Zitat:
Es gibt da so einen Satz "Zum Glück habe ich erst den Islam kennen gelernt, dann die Muslime". Da ist viel dran.

Oder Christ geworden, trotz vorhergehender Begegnung mit Christen. zwinkern
Zitat:
Wenn man einen halben Tag nichts ißt, kann der Hunger unangenehm werden, das soll ausgehalten werden.

Man kann klarer werden, freier.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.01.15, 00:33:26
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
Zitat:
Wenn man einen halben Tag nichts ißt, kann der Hunger unangenehm werden, das soll ausgehalten werden.
Man kann klarer werden, freier.
Das ist ein guter Nebeneffekt. zwinkern Oder das ist Absicht.
Zumindest geht es bei religiösem Fasten nicht um Abnehmen, sondern um Verzicht.
08.01.15, 01:26:49
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von drvaust:
Zumindest geht es bei religiösem Fasten nicht um Abnehmen, sondern um Verzicht.

Es geht darum weniger Sklave weltlicher Bedürfnisse zu sein, sich von solchen zu distanzieren, statt sich von ihnen beherrschen zu lassen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.01.15, 11:58:16
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 44 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion und Autisten
151 418114
01.05.14, 19:49:17
Gehe zum letzten Beitrag von Larsen46
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2475332
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 1075267
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0292 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder