genau, daß es eine diskussion gibt, ist ja zu begrüßen!!!
Ja.
Zitat:
es wäre für mich einfach super, wenn sich viel mehr menschen auf christliche werte beziehen würden! egal, wie sie sie nennen, denn daß es parallelen zwischen den abrahamimtischen religionen gibt, ist ja wohl klar!
Da würde sich dann fragen, was solche christliche Werte eigentlich sind.
Parallelen gibt es zweifellos und in manchem ist ein Moslem einem Christen sicher auch näher als jemand, der keine Ambitionen Richtung Gott hat.
Zitat:
andererseits möchte auch ich rein prinzipiell die möglichkeit haben, zum islam zu konvertieren, weil die religionsfreiheit zu unseren menschenrechten gehört.
Da fängt es schon an mit diesem islamischen Vorstellungen, daß Moslems auf keinen Fall z.B. zum Christentum konvertieren dürfen, traditionell durch Todesstrafe bedroht. Der Islam mischt hier das Volksprinzip des Judentums mit einem universellen Wirkungsanspruch wie im Christentum.
Zitat:
das christliche abendland ist eben langsam nicht mehr christlich. allein schon, weil niemand sich mehr gut genug damit auskennt.
Schwer zu sagen, wir durchleben noch immer eine Umbruchsphase durch schrittweise Abschaffung der lange dominierenden Staatskirchen, die man auch nur bedingt als christlich bezeichnen konnte, da sie eher dazu dienten das Christentum durch staatliche Macht kontrollierbar zu machen.
Zitat:
viele kulturelle überbleibsel sind mir persönlich auch eher unsympathisch,
Genau diese kirchlichen Relikte müssen auch erstmal überwunden werden, die sind zu Recht etwas, das kritisch gesehen wird und tragischerweise mit dem Christentum an sich gleichgesetzt wird. Man muß sich vielleicht klarmachen, daß die Staatskirchen oft auch Christen verfolgten, die nicht auf Linie waren.
Zitat:
was mir daher sehr wichtig ist, weil ich eine frau bin und noch aus einer zeit stamme, wo frau auf dem dorf in der katholischen kirche links saß, auf der schlechten seite, mann aber rechts.
Aha.
Zitat:
dazu bin ich die tochter eines mannes, der auf einem jesuiteninternat verbogen wurde, die konsequenzen durften seine kinder ausbaden
Hm.
Zitat:
jede religion ist auch interpretation, die nicht unbedingt den kern der absichten aus den anfängen verbildlicht.
Aus religiöser Sicht wäre die Frage, was Gott will.
Zitat:
so ist es im christentum, daß vielleicht ein bißchen aufgeklärter ist,
Ich glaube so ein "aufgeklärtes" Christentum ist oft ein Produkt des oben benannten Überwindungsprozesses. Hier muß man sich vergegenwärtigen, daß die "Aufklärung" teils mit Lügen gegen Religion agitierte. "Auflärung" bezeichnet in dem Zusammenhang einen Wahrheitsanspruch, der sich nicht auf Gott zurückführen will. Das Christentum hat einen eigenen Wahrheitsanspruch in sich.
Zitat:
muslimische weihnachtslieder in kirchen zu singen finde ich quatsch.
Ja, zumal es die ja wohl gar nicht gibt.
Zitat:
dort an toleranz und die eigentliche christliche botschaft zu erinnern, finde ich aber wichtig!
und die lautet ganz sicher nicht fremdenfeindlichkeit!
Ja.
Zitat:
für mich klingt es so, als wolle jmd. den leuten sagen, daß in jedem muslim ein verkappter IS-sympathisant steckt. der islam gefährlich sei!
Das Ding ist ja, daß wenn ich den Koran lese mir der IS (wenn man mal von Baath- und Mafiahintergründen absieht - oder wäre auch das gar nicht nötig?) den Koran doch ziemlich konsequent umzusetzen scheint. Nach dem Koran beurteilt würde ich tatsächlich sagen, daß das im großen und ganzen die Muslime sind, die ihre Religion konsequent leben.
Zitat:
die andere nicht passende gleichsetzung ist, daß flüchtlinge = muslime sind.
Das wird in sehr vielen Medien unentwegt suggeriert, aber stimmt das?