Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
mama2004
(Standard)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Staubsauger. Der alte Sauger war sehr laut und hat meinen Sohn immer ganz unruhig gemacht.

Kann mir jemand einen sehr leisen Staubsauger empfehlen für geräuschempfindliche Menschen?

So unter 75 db vielleicht und ohne dieses schrille Kreischen, wenn man aufdreht.

Vielen Dank und viele Grüße

mama2004

23.02.09, 16:02:19
Link
haggard
(Autistenbereich)

am besten wäre gar kein staubsauger und an dessen stelle fegen/wischen. die staubsauger, die ich bisher gehört habe, waren alle zu ekelhaft.
23.02.09, 16:59:59
Link
mama2004
(Standard)

Teppiche kann man leider nicht fegen und wischen.
Ein Staubsauger ist schon nötig, sonst würde ich ja nicht fragen.
Es gibt bestimmt welche, die weniger eklig sind, und einen solchen suche ich.

Hoffe weiterhin auf Tipps.
23.02.09, 17:03:46
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Es gibt seit Jahren Techniken Staubsauger wesentlich leiser zu bauen. Es gab auch Versuche damit diese einzuführen, aber sie wurden nicht angenommen von den NA. In Studien fand man dann heraus, daß die Leute bei den leisen Staubsaugern den Eindruck hatten sie würden weniger Leistung haben, weniger gut saugen als laute Staubsauger mit objektiv derselben Leistung und Saugkraft. Deswegen sind Staubsauger praktisch alle lauter als sie eigentlich sein müssten. Mit ist keine Firma bekannt, die Modelle anbietet, die dabei abweichen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
23.02.09, 20:23:43
Link
Hans
(Autistenbereich)

In den 80ern gab es mal leise Staubsauger von Miele,
die konnte man von 1000Watt runterdrehen auf 600Watt,
da waren sie nochmal leiser.
Elektrolux ist zwar sehr teuer, aber auch leiser als die Meisten.
Die Vorwerk waren mit 400Watt viel lauter als die "guten" von Siemens oder Miele mit 1000Watt Leistung,
sie haben sich deshalb wohl so lange gehalten,
weil "was laut ist hat viel Leistung".
Du kannst ja mal im Kaufhaus fragen ob Du aie Auswahl mal hören darfst.
Wundere Dich aber nicht wenn die blöd schauen.

Ein anderer Weg wäre vielleicht, Daß Du mal die lustige Seite des Staubsaugers vorführst.
Ich hatte als Kind auch immer ein unheimliches Gefühl wenn der Staubsauger lief, und wollte immer die Wohnung verlassen.
Da hat meine Mutter den Schlauch von unserem Elektrolux auf der anderen Seite eingesteckt
und einen kleinen Ball (4cm Durchmesser) auf der Luftsäule schweben lassen.
Diese Kugel in der Luft tanzend, das war für mich so faszinierend,
daß ich mich beim Spiel damit an die Töne gewöhnte.
Dann ging ich beim Spiel mit dem "Ballblaser" meiner Mutter auf den Wecker.
Du kannst es Dir ja überlegen, welches das schlimmere Übel ist.
24.02.09, 05:24:03
Link
mama2004
(Standard)

Ich glaub, ich hab jetzt einen relativ leisen Staubsauger von Rowenta Silence Force entdeckt, der hat angeblich nur 66 db.
Den werde ich mal probefahren und hoffen, daß er akzeptiert wird.




24.02.09, 13:38:25
Link
Hans
(Autistenbereich)

Hey, toll unter 70dB, den merke ich mir, wenn Du ihn getestet hast,
dann schreib uns was.
24.02.09, 13:47:48
Link
Uhmmoment
(Standard)

Hi,

also wir haben einen von Miele aus der S5-Reihe, der hat ein extra-leise Programm. Damit kann man sogar noch das Telefon klingeln hören. Ist zwar nicht babyschlaftauglich, aber trotzdem recht erträglich (auch von der Tonfrequenz) zumal man das Anlaufen nicht hört

Grüße
JJ
24.02.09, 21:04:13
Link
mama2004
(Standard)

Hallo JJ, bei Miele habe ich angerufen, der S4 Ecoline hat zB 78 db, den hab ich im Laden getestet und fand den schon ganz gut.

Nun bin ich echt gespannt, wenn der Rowenta Silence Force RO4520 da ist...der muß ja dann wirklich lautlos sein mit 66 db.

Hans, na klar werde ich berichten, sobald er angekommen und ausprobiert wurde :-)



25.02.09, 12:59:25
Link
mama2004
(Standard)

So, ich persönlich finde ihn toll...er ist wirklich extrem leise.
Mein Sohn reagiert gar nicht auf den Staubsauger.

Wie einzelne Autisten die Lautstärke empfinden, kann ich natürlich nicht sagen, aber der Rowenta ist nahezu lautlos für mein Normalogehör.

Für geräuschempfindliche Personen, oder Haushalte mit empf. Personen, wo nicht auf das Staubsaugen verzichtet werden kann, ist der Rowenta allemal zu empfehlen.
07.03.09, 14:17:42
Link
Mi-Mundo
(Standard)

Hm, ich setz mir immer Ohrschützer auf,
dann höre ich nicht mehr viel. ;)

Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errare perseverare
03.04.09, 12:31:25
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich habe mir gestern im Fachgeschäft meines Vertrauens einen neuen Staubsauger gekauft,
einen Miele S6 ECO Fox.
Er ist eigentlich ein 1200Watt-Teil und bei "Vollgas" nicht laut,
aber man kann ihn auch auf
300 Watt
zurückdrehen, da ist er wirklich extrem leise, saugt aber noch sehr gut.
Ich habe keine Schallpegelmessung durchgeführt,
aber mit laufendem Staubsauger an einer Sprechfunkverbindung teilgenommen,
das ist phänomenal !

Ich denke mal deutlich unter 70dB.

20.05.11, 02:17:32
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 53932
03.06.11, 23:37:29
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1756659
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag  Möchtet Ihr mir ein paar Fragen bezügl. Eurer Beziehung zu Musik beantworten?
44 57270
28.06.17, 16:08:05
Archiv
Ausführzeit: 0.0513 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder