Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
haggard
(Autistenbereich)

wie ist das im kindergarten oder woanders (gewesen)? mussten die scherenblätter beim schneiden komplett geschlossen werden, oder durfte egal wie damit geschnitten werden? wenn die scherenblätter geschlossen werden, entsteht an deren spitze ein "gemeines" geräusch, das ich dadurch zu vermeiden suchte, indem ich lediglich mit dem letzten drittel der blätter schnitt (vor der schraube) - mich dann jedoch die leute korrigieren wollten und vorführten, wie das "richtig" ginge. wenn eine menge kinder in einem bestimmten zeitraum versetzt solche geräusche produzieren, ist das furchtbar.
30.12.08, 21:19:55
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich schneide mit der Schere nur dann "ganz durch",
wenn ich dabei die Augen ganz kurz zumache,
dann wird scheinbar der Effekt milder.
Daß das mit dem Geräusch zusammenhängt,
hast Du mir jetzt erklärt, danke.
Schade, daß man mit den Ohren nicht zwinkern kann.
30.12.08, 21:43:42
Link
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 31.12.08, 09:20:48

mit den ohren zwinkern zu können, wäre eine erfindung.XD
30.12.08, 22:04:33
Link
laleni
(Standard)

..........ich fand den ganzen kindergarten furchtbar und hab immer geweint, weil ich hingehen musste.
dort gab es noch schlimme methoden(lange her). also ich musste nur "winckerl stehen".was schlimm genug war.das hiess inder ecke (mit gesicht zur ecke )stehen. ziemlich lang.damit alle wussten- die hat was angestellt.
scheren gabs gar nicht.weil zu gefährlich.und es war sooooo
laut.
30.12.08, 23:46:07
Link
drvaust
(stillgelegt)

Mir ist das Problem mit dem Geräusch noch nicht aufgefallen. Aber wozu ganz schließen? Das ist sinnlose Pedanterie.
zwinkern Abgesehen davon ist es falsch, die Schere beim Schneiden zwischendurch ganz zu schließen. Zum Einen lässt sich die Schere dann schlechter wieder öffnen. Zum Anderen entsteht dadurch eine mehr oder weniger deutliche Zacke oder Knick an der Spitze der Schere. Beim Schneiden von Papier, teilweise auch Stoff, ziehen Experten die Schere möglichst durch, ohne sie dabei zu schließen, das gibt einen gleichmäßigen glatten Schnitt.

31.12.08, 00:41:50
Link
akurei
(Autistenbereich)

Wenn man etwas auschneidet ist es doch sowieso sinnlos, die Schere ganz zu schließen. Rundungen sind dabei kaum zu bewältigen. Das beschriebene Geräusch ist mir persönlich so noch nicht aufgefallen.
31.12.08, 01:47:02
Link
haggard
(Autistenbereich)

die frage bezog sich auf die anfänge von scherenbenutzung. wenn es bei euch von anfang an nicht so "verkorkst" war wie bei mir durch andere, ist das hervorragend. erzieher sind wahrscheinlich keine gelernten schneider.
31.12.08, 09:20:26
Link
akurei
(Autistenbereich)

Diesen meinen Willen Dinge nach meinen Vorstellungen durchzuführen, habe ich schon "seit den Anfängen", wie du es nennst. Daran konnte auch kein (nicht gelehrter Schneider-)-Erzieher etwas ändern.
31.12.08, 10:20:50
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von akurei:
Diesen meinen Willen Dinge nach meinen Vorstellungen durchzuführen, habe ich schon "seit den Anfängen", ...
Ich auch. freuen
Im Kindergarten hatte ich wenig Probleme damit, die akzeptierten meine Eigenart, ich war dann auch ruhig und machte selten Probleme.
Aber in der Schule musste ich manchmal etwas nach Vorschrift machen, was falsch war oder ich nicht wollte. Da habe ich das danach nochmal richtig, in meiner Art, gemacht.
Z.B. musste ich beim Malen (Vorschrift extra für mich) mindestens zwei Menschen auf einem entsprechenden Bild haben. Da habe ich das Bild zu Hause nochmal ohne Menschen gemalt und das mit Menschen vernichtet. Das gab eine lustige Aufregung, aber ich hatte mich ja an die Vorschrift gehalten (zwei Menschen gemalt), das fertige Bild war erledigt.
Ich bin eben sehr renitent, wenn man mir ärgerliche Vorschriften macht.
31.12.08, 18:19:51
Link
haggard
(Autistenbereich)

glaube, so als kind, war ich weitgehend "hilflos" mich gegen derartige eingriffe zur wehr zu setzen, weil sie mich zu sehr irritierten. insbesondere, wenn von hinter mir nach vorne herumgegriffen und dann vor meinem gesicht herumgefuchtelt wurde. ansonsten hatte ich auch meinen willen durchgesetzt und kreise sahen anfangs aus wie zahnräder, bis ich eine gebogene nagelschere entdeckte - die es natürlich auch nicht im kindergarten gab. wenn dann gesagt wurde "damit schneidet man kein papier", habe ich das nicht verstanden, weil man damit wunderbar papier schneiden konnte.
31.12.08, 18:40:25
Link
Mücki
(Autistenbereich)

Kindergarten und Vorschule waren für mich schrecklich. Solange ich für mich spielen konnte, war das okay, sobald wir aber Gesellschaftsspiele machten und es wurde laut, dann hätte ich abhauen können. Giftig wurde ich, wenn jemand mit mir oder "meinen" Spielsachen spielen wollte.

Papier zu schneiden, damit hatte ich keine Probleme. Schwieriger wurde es, wenn ich Stoff schneiden musste. Schon wenn ich nur daran denke, tun mir die Zähne weh.

Ich bin Asperger-Autist und stolz darauf anders zu sein :)
Diagnose: Asperger Syndrom mit ADS und Agoraphobie.
17.06.09, 12:39:42
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1726183
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1350581
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 391285
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.5802 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder