Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Was meint ihr, wie die folgenden Aussagen auf Autisten anzuwenden wären?
Zitat:
Der Neurobiologe Gerald Hüther über die Lust am Spielen

Kinder unter Daueraufsicht, die immer nur an der Hand von Erwachsenen umhergeführt werden, gleichen Haustieren, Stalleseln, die das Leben in der Freiheit nicht mehr kennen. Aus der Hirnforschung wissen wir, dass unter diesen Bedingungen die Ausreifung des Gehirns nicht optimal gelingt. Das Gehirn bleibt eine Kümmerversion dessen, was daraus hätte werden können.

[...]

Die Eltern können sich mit den Kindern aufs Fahrrad setzen und dorthin fahren, wo es etwas zu entdecken gibt. Keine Museen, sondern Schrottplätze, Müllhalden! Oder Wiesen, Bäche, Wälder - da gibt es viele Möglichkeiten. Eltern können sich auch zusammentun, können innerhalb ihres Wohnbereichs Räume schaffen, in denen die Kinder Dinge gestalten können. Denn das ist kindliches Spielen: gemeinsam Dinge gestalten, die nicht von Erwachsenen vorgeschrieben sind.

[...]

Aus neurobiologischer Sicht - und das weiß auch jeder Pädagoge, der das Herz an der richtigen Stelle hat - führt mehr Disziplinierung nicht zu mehr Disziplin, sondern lediglich zu Gehorsam, wenn überhaupt.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.11.08, 18:02:59
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

Auf Autisten sind diese Feststellungen hoffentlich nicht zutreffend.

Meine Tochter jedenfalls wird fast immer "an der Hand von Erwachsenen rumgeführt", weil sie selbst es so möchte.
26.11.08, 09:27:36
Link
Hans
(Autistenbereich)

Auf Schrottplätzen habe ich immer sehr gerne rumgesucht,
und auch tolle "Sachen" mit nach Hause gebracht.
Da gab es was zu basteln und zu lernen.
Meinen überdurchschnittlichen Wissensstand als Elektroniker
habe ich mir auch über den Schrott aneignen können.
26.11.08, 12:29:51
Link
Friederike
(Standard)

Leider zwingt einen die heutige Zeit viel mehr zu Ängstlichkeit und Vorsicht als frühere Zeiten.

Meine Tochter hatte viel Freiheiten, aber sie mußte nach der Schule pünktlich nach Hause kommen weil eben viel passiert.
Der zweite Grund bestand darin, dass sie ein warmes
Mittagessen erwartete und ich ja auch einmal fertig sein wollte und mich auf den Zeitpunkt einstellte.

Nie verstanden habe ich den Grund warum Kinder nicht ab einem gewissen Alter bei Dunkelheit in der Stadt sein sollten, ich halte Alleingänge bei Tageslicht in verlassenen Gegenden für viel gefährlicher.
26.11.08, 13:01:30
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Friederike:
Leider zwingt einen die heutige Zeit viel mehr zu Ängstlichkeit und Vorsicht als frühere Zeiten.

Wie kommst du darauf?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.11.08, 13:26:43
Link
arlette
(Autistenbereich)

geändert von: arlette - 26.11.08, 13:54:09

ich habe die erfahrung gemacht, dass man sofort als unfähige, überforderte oder faule eltern kategorisiert, wenn man die kinder alleine rauslässt. als wir noch auf dem land wohnten, waren meine kinder den ganzen tag draussen und haben manchmal auch blödsinn gemacht (z.b. ein rattan-sofa in ein schweinegehege reingeschmissen und den schweinen zugeschaut, wie die das sofa säuberlich in kleine teile zerfetzt haben). sie hatten regeln, bis wohin sie genau gehen durften und was sie durften und was - ganz genau aufgelistet und immer wieder repetiert- nicht. nur gingen diese dinge manchmal vergessen. das gehörte für mich zur erziehung, solche situationen zu reflektieren und nochmals genau und logisch zu erklären, wieso die regeln gelten. gerade bei meinem sohn, der schon im kindergarten als sonderbar ausgelacht wurde, hielt ich es für wichtig, dass er in "seiner welt" seine eigenen erfahrungen machen kann und muss. sofort war er im dorf verschrien als unerzogen; dabei haben wir jeden schaden sofort entschuldigt, repariert oder bezahlt. die sache mit dem "erfahrung machen dürfen" setzt nach meiner meinung auch eine gesellschaft oder gemeinschaft voraus, die dies nicht sofort verurteilt.
26.11.08, 13:52:59
Link
Friederike
(Standard)

Wie ich darauf komme?
Kennst du die Gewalttaten von Jugendlichen nicht durch Zeitungslektüre die dann auch noch mit dem Handy gefilmt werden?

Ich konnte unbesorgt zur Schule gehen, gleich was ich anhatte, die Kinder meiner Cousine können es nicht mehr.
26.11.08, 13:56:59
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Die Gewaltbereitschaft der Jugendlichen ist heute sicherlich stärker ausgeprägt...
Also ich muss meinen Junior zur Zeit noch ständig im Auge behalten,weil er sich sonst irgendwo runter stürzt,die Finger quetscht,sich Platzwunden zuzieht und keinerlei Grenzen und Gefahren sieht...alles andere wäre aus meiner Sicht derzeit unverantwortlich.

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
26.11.08, 14:00:37
Link
stringbound
(Autistenbereich)

Zitat von Miezekatze:
Auf Autisten sind diese Feststellungen hoffentlich nicht zutreffend.

Meine Tochter jedenfalls wird fast immer "an der Hand von Erwachsenen rumgeführt", weil sie selbst es so möchte.


Stell Fragen und du bekommst Antworten.

Wenn deine Tochter deine Hand nimmt, läßt du dich dann durch IHRE Welt führen oder führst du sie durch DEINE Welt?
26.11.08, 15:00:22
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Friederike:
Wie ich darauf komme?
Kennst du die Gewalttaten von Jugendlichen nicht durch Zeitungslektüre die dann auch noch mit dem Handy gefilmt werden?

Ich behaupte mal, daß es das schon immer in ungefähr dem heutigen Ausmaß gab.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.11.08, 17:28:48
Link
stringbound
(Autistenbereich)

Zitat von 55555:
Ich behaupte mal, daß es das schon immer in ungefähr dem heutigen Ausmaß gab.


Dem schließe ich mich an. Die Erfassung der Vorfälle durch die Medien ist heute wesenlich größer als früher.

Früher wurden Vorfälle nur vertuscht.
26.11.08, 17:37:38
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Erst neulich hatte ich zufällig eine Äußerung eines alten Fußballtrainers vernommen, wonach nach vor wenigen Jahrzehnten bei solchen Turnieren hier den Kulissen wohl regelmäßig Dinge passiert wären, die heute als Skandal bundesweit durch die Presse gehen würden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.11.08, 17:41:34
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2788626
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1095663
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2754548
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.9836 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder