Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=3)
---- Autismus (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/board.php?id=4)
Thema: Lesen hier Autisten mit, (http://autismus.ra.unen.de.auties.net/topic.php?id=2442)


Geschrieben von: 55555 am: 28.11.08, 23:24:23
Zitat von bianka018:
Es gibt nichtsprechende Autisten die durchaus gewillt sind die Sprache anzuwenden und den Willen "zu sprechen" auch zeigen. Beobachtungen haben mir gezeigt, dass es eben auch Autisten gibt die trotz Willen, die Laute nicht gut bilden können, oder die Reihenfolge der Laute noch nicht sortieren können.

Ich denke das muß sich nicht widersprechen, ich tendiere zu der genannten Auffassung, die ich relativiert formuliert hatte. Genau sagen kann da derzeit wohl niemand, da unklar ist was Ursache und was Wirkung ist.
Zitat:
Die Lebensumstände des Autisten von dem ich hier sprechen kann waren und sind ziemlich geordnet.

Ich lese ständig solche Aussagen, sie sind für mich allgemein gesehen erstmal ohne jeden Erkenntniswert.
Zitat:
Aus Berichten in den Medien habe ich erfahren dass sie dann ein Gehirnareal zum erlernen der Sprache nutzen, welches in den sonstigen Fällen nicht für die Sprache vorgesehen ist. Bei ihnen ist das eigentliche Sprachzentrum nicht ausreichend vernetzt, um mit diesem Zentrum die Spache umsetzen zu können.

Es wird gerne mit Hirnstrukturen argumentiert. Oft ist offenbar nicht bekannt, daß das menschliche Gehirn sehr plastisch ist, es kann sich aufgrund äußerer Umstände deutlich verändern, auch was sichtbare Hirnstrukturen angeht. Daher ist auch diese scheinbar so feste Tatsache nicht so eindeutig ursächlich, wie es oft angenommen wird.


Geschrieben von: [55555] am: 30.11.08, 21:04:14
Die Abschweifung zum Thema "Veranlagung oder Lebensbedingungen - was ist entscheidend für Autisten?" wurde hierhin ausgelagert, mfg [55555]