Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
rüssel24
(stillgelegt)

Ich kann selten Änderungen vertragen, ich ziehe so gut wie nie um, ich fahre so gut wie nie in den Urlaub und ich teste selten Plätze aus an denen ich noch nie war.

Mir ist was aufgefallen.

Im Lateinunterricht spielen wir immer ein Spiel bei dem ich mich unglaublich weiger.

Es ist eine Vokabelspiel.
Es läuft so, dass einer sich hinter einen Stellt. Unsere Lehrerin sagt uns ein deutsches Wort und wer als erstest das lateinische Wort sagt geht ein Platz weiter.
Für mich ist dieses Spiel Stress pur.
Entweder steht jemand hinter mir oder ich stehe hinter jemanden. Das ist mir zuviel Nähe. Dann muss ich ständig den Platz wechseln und ich sehe den Raum immer aus einer anderen Perspektive, das bringt mich völlig aus dem Gleichgewicht und ich rebelliere immer wieder gegen dieses Spiel. Außerdem kenne ich immer alle Vokabeln, aber selten schaffe ich es so schnell zu antworten. Meistens nur dann, wenn der anderen Person die Vokabel gar nicht einfällt. Weil ich dann länger Zeit habe.
Ich hasse dieses Spiel, aber ich konnte mich bislang nicht wehren, dass es gespielt wird...

[Auf eigenen Wunsch gesperrt und anonymisiert, mfg [55555]]
15.08.08, 21:13:02
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Naseweiss:
Ich kann selten Änderungen vertragen, ich ziehe so gut wie nie um, ich fahre so gut wie nie in den Urlaub und ich teste selten Plätze aus an denen ich noch nie war.
Das ist für Autisten normal. Wobei ich neugierig bin, ich lerne gerne Neues kennen, wenn ich dabei in meiner vertrauten Welt bleiben kann. Ich sehe mir gerne neue Plätze an, wenn ich spätestens zum Schlafen zu Hause bin.
Zitat von Naseweiss:
Es läuft so, dass einer sich hinter einen Stellt. ... Entweder steht jemand hinter mir oder ich stehe hinter jemanden.
Wieso daß? Wozu stehen Zwei hintereinander?
Zitat von Naseweiss:
Ich hasse dieses Spiel, aber ich konnte mich bislang nicht wehren, dass es gespielt wird...
Ich würde einfach nicht mitmachen und dadurch stehenbleiben. Oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn Du den Stoff kannst, brauchst Du doch nichts mehr beweisen.
15.08.08, 21:29:04
Link
rüssel24
(stillgelegt)

Ja, das mit dem Stehen habe ich auch nicht richtig erst verstanden. Ich versuch es mal zu erklären...

Also einer sitzt an seinem Platz und ein anderer stellt sich hinter diese Person. Meine Lehrerin fragt dann, zum Beispiel, was heißt Haus? Dann muss einer von den beiden die Lösung, also Villa, sagen. Wer es zuerst weiß geht weiter. Und stellt sich hinter den nächsten der sitzt. Entweder geht der weiter, der steht oder der der sitzt steht auf und geht weiter und der andere muss sich hinsetzen.

Einfach nicht mitmachen geht nicht, weil es zum Unterricht gehört...ich hab schon versucht einfach nicht mitzuspielen...mittlerweilen mache ich es einfach so, dass ich gar nichts mehr sage.

Ja, das sehe ich ja auch so, dass ich mich nicht beweisen muss, aber die Lehrerin will, dass wir das spielen, sie will sicher schauen wieviel die anderen wissen.

[Auf eigenen Wunsch gesperrt und anonymisiert, mfg [55555]]
15.08.08, 21:49:29
Link
tabby
(stillgelegt)

Ich liebe den Bestand, hab 33 Jahre in der selben Wohnung gelebt, selten im Urlaub, am liebsten daheim, Einzelgænger, immer dasselbe Einkaufszentrum, die selben Wege usw.

Und P. kønnte ich "verhauen", das sie zum 3ten mal in kuerzester Zeit die Smilies neu durchnummeriert hat, da ich die alle auswenig aufschreibe und nicht gut umdenken kann. Jetzt bin ich verwirrt Zunge rechts

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.08.08, 00:25:59
Link
rüssel24
(stillgelegt)

Dann sag ihr das :) Ich weiß schon warum ich keine nutze...ich lern die Kombinationen auch rasch auswendig, aber wenn die sich dann ändern, dann ist es doof...

Die selben Wege gehe ich selten, aber das liegt vielleicht auch daran, dass meine beste Freundin immer Angst hat, dass mir was passiert und ich ihr gesagt habe, dass ich wenigstens nicht die selben Wege nehme und sie immer ein wenig abänder...und eine Freundin, die bei der Polizei arbeitet, meinte auch, dass das besser ist...
Aber selbst bei der Nahrungsaufnahme mag ich keine Veränderungen...manchmal esse ich ewig lange immer die gleichen Speisen...bis sie mir zum Halse raushängen...

[Auf eigenen Wunsch gesperrt und anonymisiert, mfg [55555]]
16.08.08, 00:47:56
Link
tabby
(stillgelegt)

Ich hab eine 30jæhrige Tomatensucht und unser Tomatenvorrat ist riesig *grins.


Ne bei P sage ich nichts, sie weiss es eigentlich und es ist eh zu spæt

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.08.08, 01:11:46
Link
rüssel24
(stillgelegt)

Stimmt...


[Auf eigenen Wunsch gesperrt und anonymisiert, mfg [55555]]
16.08.08, 10:32:07
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pubertät
11 125
08.10.10, 21:11:50
Gehe zum letzten Beitrag von arlette
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wahrnehmungsvergleich
12 9627
04.06.08, 12:33:47
Gehe zum letzten Beitrag von lauvia
Gehe zum ersten neuen Beitrag Therapie nach RDI
6 4107
12.02.13, 23:03:39
Gehe zum letzten Beitrag von wolfskind
Archiv
Ausführzeit: 0.0505 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder