Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Es wird wohl im Sommer ein Bautreffen im Wohnprojekt geben. Hat jemand Interesse? Wann würde es passen? Welche Dauer wäre gut?

Dabei stelle ich es mir so vor, daß Teilnehmer bestimmte Aufgaben übernehmen und dann in der Zeit erledigen, z.B.:

- ca. 50 Fenster auf Kittschäden kontrollieren und diese ggf. ausbessern.
- Küche neu streichen (incl. Tapeten entfernen und Putzunebenheiten zuschmieren).
- 2x Trennwand aus Holzkonstruktion und Gipskartonplatten errichten, incl. Innendämmung.

Dabei ist nicht unbedingt Vorkenntnis erforderlich.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.04.07, 16:02:35
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

Wenn ich dich mal einwenig "korregieren" darf...Ich glaube dein "Angebot" hört sich recht einseitig an. Du hast nämlich vergessen zu erwähnen, dass es sich hierbei um einen gemeinnützigen Zweck handelt. Gut, sollte aus den WP-Verein ersichtlich sein aber da wir hier Autisten ansprechen müssten die Infos oft doppelt und dreifach erfolgen. Ich kriege ja auch oft was nicht mit und bin ausgesprochen paranoid wenn ich solche Texte vor mir liegen habe.
Egal, es ist jedenfalls eine gute Sache da sonst kaum jemand im Haus mit Hausbesetztercharme wohnen möchte und das trotz der vielen Bekundungen autistischer Menschen sehr genügsam und spartanisch zu sein. Da weder 55555 noch ich solch ein großes Projekt selbst machen können wäre jede Hilfe recht und ein paar schöne Urlaubstage wären auch drin. Die Autismus-Tagung und die Mitgliederversammlung von Aspies.eV. hat mir das bestättigt, dass ein Beisammensein in netter Atmosphäre kein Problem ist solange man nicht von allen Seiten mit Nichtigkeiten zugedröhnt wird und ständigen "Labergeräuschpegel" ausgesetzt wird.
Wer will bitte melden. freuen
09.04.07, 16:15:27
Link
drvaust
(stillgelegt)

Könnte mal eine genauere Information über das Projekt erfolgen?
Ich weiß nicht genau, um was es geht. Ich hatte schon über mehrere Projekte gelesen. Welches ist das? Hier ging es mal um eine Satzung, ist das das gleiche Projekt?
Über Ostern war eine Versammlung, bei der mehrere Mitglieder dieses Forums waren, mehr war im Forum nicht zu erfahren.
verwirrt
09.04.07, 20:46:58
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

Hierbei handelt es sich um das Wohnprojekt was hier unterhalb des Forums verlinkt ist. Dort sind weitere Informationen entnehmbar. Eigentümer des Hauses ist der Administrator und der hat während der Tagung einen gemeinnützigen Verein zum Wohnprojekt gegründet wobei sich insgesamt sieben Mitglieder einfinden mussten und von diesen auch zwei Vorstände gewählt wurden (55555 und ich).
Nähere Informationen dazu gibt es im Laufe der Woche denke ich. Zuerst muss der Termin feststehen und die genaue Planung. Die Frage war nur erstmal in die "Runde gerufen" ob uns wer helfen mag.
09.04.07, 21:31:28
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich würde für den Beginn etwa den 1.7. anpeilen.

Weiter würde ich die Systematik des Treffens so planen, daß es eine umfangreichere Liste von Tätigkeiten gibt, die es hier zu tun gäbe. Dann kann sich jeder einen oder mehrere Punkte heraussuchen und erledigt die (ggf. in einem Team, wenn etwas nicht eine Person gut tun kann) in freier Zeiteinteilung. Oder wäre es anders besser?

Parallelthread bei Aspies e.V.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.04.07, 10:55:39
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

Letzten sechs Beiträge wurde ausgelagert

mfg

Sheila
17.04.07, 14:06:17
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 18.04.07, 14:27:32

Der Termin wurde nun auf den 30.6. - 14.7. dieses Jahres festgelegt. Wer will kann auch erst in der zweiten Woche kommen oder so. Aber im Forum von Aspies e.V. war ja eh mehr Interesse zu lesen als hier. Woran liegt es?

Jedenfalls nehme ich ab sofort Anmeldungen entgegen. Die nächsten Tage poste ich hier wohl noch eine Einladung, die für den Newsletter von Aspies e.V. geschrieben wurde.

[Termin editiert]

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.04.07, 16:01:51
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hier nochmal ungefähr der Beitrag aus dem aktuellen Newsletter von Aspies e.V. mit vollständigerer Liste von Beispieltätigkeiten. Ist das so zu verstehen wie ich mir das gedacht habe mit den Tätigkeiten?


Sommer-, Bau- und Freizeittreffen im Vogtland

Vom 30.6.-14.7. findet dieses Jahr das erste Bautreffen in Ranspach für
eine Dauer von vielleicht zwei Wochen statt. Dort gibt es ein von
Autisten selbstverwaltetes Wohnprojekt ( http://autismus.stre.unen.de )
an dessen größeren Altbauten immer etwas zu tun ist. Die Idee war, das
Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und sich dort gemeinsam zu
betätigen.

Das Konzept sieht vor, daß bestimmte Aufgaben komplett von bestimmten
Personen übernommen werden. Wenn jemand eine bestimmte Aufgabe tun will
soll er das auch deswegen anmelden, da bei vielen Aufgaben
Vorbereitungen Voraussetzung für ein gutes Ergebnis sind. Wer sich seine
Arbeit selbst gut einteilen kann, der soll dies gerne frei tun. Einige
Aufgaben machen vermutlich Teamarbeit sinnvoll. Eine Person kann mehrere
Aufgaben übernehmen, wenn sie sich diese zutraut. Wer nicht weiß, was er sich zutrauen kann aber trotzdem interessiert ist oder bestimmte Dinge gerne tut, die nicht in der Beispielliste auftauchen, kann sich einfach mal per Email melden. Beispiele solcher
Aufgaben:

- ca. 50 Fenster auf Kittschäden kontrollieren und diese ggf.
ausbessern. (min. 1 Person)
- Schutthaufen mit roten Mauerziegeln sortieren und zur Lagerung
stapeln. (min. 1 Person)
- Fachwerkzimmerdecke mit Lehmausfachungen etwa aus dem 17. Jahrhundert
qualitativ hochwertig mit möglichst naturnahem Material restaurieren,
insbesondere die Fugen vom Putz auf der Lehmausfachung zu den Balken.
Inclusive Balken ölen. Eventuell auch Zimmerwände weiß streichen. (2-3
Personen?)
- Küche neu streichen (incl. Tapeten entfernen und Putzunebenheiten
zuschmieren). (2 Personen?)
- Flure samt Scheiben gründlich säubern. (min. 1 Person)
- über 50 Heizkörper samt unverputzte Rohre (das sind die meisten)
systematisch auf Roststellen oder Lackschäden absuchen und diese
überstreichen (auch in engen Zwischenräumen zwischen Wand und Rohr)
(min. 1 Person)
- 1-2x Trennwand aus Holzkonstruktion und Gipskartonplatten errichten, incl. Innendämmung. (min. 2 Personen?)
- Für Kraftmeier oder Personen die die Hebelgesetze praktisch anwenden
können: Ca. 5 Stück schätzungsweise 100kg schwere in einem Weg mit
festen Bordsteinen eingefasste Gehwegplatten mit einer Kantenlänge von
110 cm aus dem Vorgarten zerstörungsfrei entfernen und auf den Innenhof
auf der anderen Hausseite transportieren. (1-2 Personen? Ggf.
Arbeits-Stahlkappenschuhe mitbringen.)
- Verriegelung an altem zweiflügeligem Holztor aus Fachwerk neu
konzipieren und bauen, da die alte bei Sturm wiederholt nicht
standhielt. (min. 1 Person)
- Feuchte Sockel mit salpeterbröckeligem Putz im Haus mit Kalk
überstreichen. (min. 1 Person)
- Vielleicht: Grube für eine neue Pflanzen- oder sonstige biologische
Kläranlage ausheben. (min. 1 Person)
- Zimmertür aus Vollholz samt Rahmen neu streichen, einige Scharten im
Holz ausbessern. (min. 1 Person, die sowas schonmal gemacht hat ohne,
daß es gräßlich aussah)
- Großes Metalltor und kleine Metalltür zum Innenhof mit Rostschutzfarbe
streichen, ggf. starke Rostinseln vorher etwas abschleifen. (min. 1 Person)
- Ca. 10qm stark verschmutzten an der Dielung festgeklebten Teppich herausreißen, Schaumstoffreste abschaben und neuen Teppich zuschneiden und ohne zu kleben verlegen. (min. 1 Person)

Die Liste wird hier laufend erweitert:
http://www.aspies.de/component/option,com_smf/Itemid,259/topic,1012.msg6965/

Möglich sind allgemeine aktuelle Tätigkeiten wie Dachpfannen von unten
auf den Dachboden schaffen, die noch nicht sicher planbar sind.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anleitung kann vor Ort begrenzt
flexibel erfolgen. Kinder können ggf. nach Absprache mitgebracht werden.

Die Übernachtungen erfolgen entweder im Zelt draußen (auch möglich
einsam in der Natur mit einigen 100m Weg zum Haus) oder innen (aufgrund
dicker Innenwände ist es im Haus im Sommer meist konstant kühler als
draußen) oder auch ohne Zelt im Saal. Für die Unterkunft muß nichts
gezahlt werden, die Verpflegung ist Sache jedes Teilnehmers und kann
frei organisiert werden. Im Haus existiert aus prinzipiellen
Überlegungen heraus kein "fließend warmes Wasser", sondern ein Holzofen
oder Wasserkocher zur Wassererwärmung.

Ausflüge können frei geplant werden. Mögliche Ausflugsziele gibt es in
der Region in Menge.

Unter wohnen(ätt)unen.de kann man sich bei ernster Absicht zu kommen für
das Treffen anmelden (ist blöd wenn sich jemand anmeldet und etwas vorbereitet wird und derjenige dann nicht kommt). Wer Beratung bei der Planung der Anreise in Anspruch nehmen möchte, kann sich ebenfalls unter der genannten Emailadresse melden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.04.07, 17:19:36
Link
drvaust
(stillgelegt)

Wie ist Ranspach im Vogtland denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?

Die DBAG will mich nach Frankreich schicken, Ranspach(Kruth).
Eine Website von Ranspach(Vogtland) habe ich auch gefunden, aber ohne Lageplan.
Eine Wegebeschreibung für Autos fand ich ebenfalls, aber ich kann nicht per Anhalter fahren.
Gibt es in Ranspach(Vogtland) überhaupt öffentliche Verkehrsmittel?

25.04.07, 22:59:53
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 25.04.07, 23:08:18

Ranspach findet du bei bahn.de unter Pausa, der Stadt zu der Ranspach kommunaltechnisch gehört.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.04.07, 23:05:54
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Liste Fortsetzung:

- Eventuell großen Wassertank aus Stahl dick und fachgerecht (das ist nötig, damit es dann auch gut dämmt!) mit Steinwolle in ca 2 Lagen mit Zwischenschicht dämmen. Teilweise schwierig erreichbare Positionen im Raum. (mind. 2 Pers.?)

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
11.05.07, 18:59:55
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Gibt es jemanden, der sich zutraut etwas an Dächern zu machen?

Ich weise grundsätzlich nochmal darauf hin, daß es für den Wert der Tätigkeiten vor Ort wichtig ist sich vorher zu koordinieren. Zu kommen und dann zu überlegen was man mal machen könnte erlaubt keine sorfältige Planung mehr. Es kann sein, daß dann mehr mögliche nützliche Aktionen unerledigt bleiben oder schlecht ausgeführt werden.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.05.07, 16:38:45
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Frühling- Helligkeit
11 8072
07.04.09, 18:03:59
Gehe zum letzten Beitrag von Hans
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 554231
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bautreffen 2008
10 11601
22.10.08, 23:18:56
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.5398 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder