Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Fein. Ich hatte das aus der Perspektive von Otto Normalverbraucher geschrieben. Ich dachte, das war klar.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
19.01.12, 00:28:45
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Liest sich für mich immer noch nicht so, aber geschenkt.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
19.01.12, 08:32:42
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Es ist dies ein terminologisches Dilemma. Einerseits lehne ich den Ausdruck 'Behinderte(r)' auch ab, andererseits sehe ich mich dazu genötigt, davon Gebrauch zu machen, wenn ich verstanden werden will. Diejenigen, die die Vorstellung des "behinderten Menschen" pflegen, haben ein ungeeignetes Konzept mit einer griffigen Bezeichnung. Lehnt man die Bezeichnung ab, weil man das ungeeignete Konzept ablehnt, dann hat man das Problem, zwar ein besseres Konzept, jedoch keine griffige Bezeichnung zu haben. Wir können uns wohl auf so etwas wie "Mensch, der menschenrechtswidrig dabei behindert wird, sich zu entfalten und sein persönliches Lebensglück zu suchen" einigen. Etwas unhandlich ist das aber schon. Einfacher wäre es vielleicht, wenn wir uns auf den Ausdruck 'Verhinderte(r)' mit eben dieser Definition einigen wollten. Ich bitte nicht nur 55555 um Stellungnahme.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
19.01.12, 11:35:15
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich lehne den Begriff "Behinderter" nicht ab. Ich halte das Konzept "Behinderung" auch nicht für falsch. Du gabst es allerdings falsch wieder.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
19.01.12, 12:32:20
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Art Behinderung ist Autismus?
42 44732
18.04.14, 16:58:49
Gehe zum letzten Beitrag von Larsen46
Gehe zum ersten neuen Beitrag gedankenkreisel
71 784
02.11.10, 08:16:19
Gehe zum letzten Beitrag von Mama
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung und Antrag
199 225923
24.03.09, 03:10:21
Gehe zum letzten Beitrag von [modmod]
Archiv
Ausführzeit: 0.0567 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder