hjqsra
(Standard)

|
Ich kam auch zu dem Gedanken, dass Fühlen eine Art zu Denken sein könnte. Weil es sagt ja auch etwas, nur in anderer Kommunikationsform. Sobald bei mir ein Gefühl auftritt, spreche ich ja schon allein durch meine Augen, Lider, Körperspannung. Zunächst bin ich dann erst Mal wortlos, sowohl verbal, als auch gedanklich.
Während eines neuen Gefühls-Beginns kann ich gleichzeitig einhergehend, wenn, nur synästhetisch, Erinnerungs-technisch oder intuitiv Denken. Aber sobald es sich eingependelt hat, kann ich dabei auch sprachlich denken oder reden. Beispielsweise Wut und dabei fluchen. Oder Angst und Schrei, Freude und jauchzen oder "yihaaa" schreien.
Ich kann bei einem Gefühlseintritt dann trotzdem handeln ohne wörtlich zu denken durch Intuitions-Bauchgefühl-Entscheidung und Erfahrungs-Erinnerungen, welche auch einen darauf folgenden Gegenaffekt auslösen können.
(Bewusst erzeugen möchte ich keine Gefühle, wobei ich nicht sagen kann, ob sowas überhaupt möglich ist, weil man ja nicht weiß, ob Erzeugng an einen Ursprung gekoppelt ist oder es keinen Ursprung gibt. Man kann wohl Gedanken umlenken, aber braucht dazu ja vielleicht auch eine entsprechende Motivation, es sei denn man kann auch mal nichts denken, falls das möglich ist.)
|