Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
eyecatcher
(Standard)

Ja alles anders irgendwo
05.10.08, 21:03:06
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von eyecatcher:
Ich bezeichne Autismus nicht als Krankheit oder Störung

Genau das tust du, wie etwas weiter oben jeder nachlesen kann.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.10.08, 21:03:41
Link
eyecatcher
(Standard)

Zitat von 55555:
Zitat von eyecatcher:
Ich bezeichne Autismus nicht als Krankheit oder Störung

Genau das tust du, wie etwas weiter oben jeder nachlesen kann.


Das schrieb ich? Wo steht Autismus sei eine Krankheit?


Ja Autismus ist in unterschiedliche Grade eingeteilt!

Außerdem kann es mit anderen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen einhergehen!

Also sehr vage und relativ irgendwo.

Aber der beste Weg! Akzeptieren und besser machen!
05.10.08, 21:06:28
Link
marianne van de
(Standard)

Ich spreche gerne mit jemand ohne ansehen. Aber falls jemand nicht bekannt ist mit mir, probiere ich diemjenigen anzusehen. DaB erfordert mich aber viel Konzentration.
Mit bekannten spreche ich lieber ohne ansehen, weil ich mir als besser auf das Gesprach konzentrieren kann ohne ansehen.
08.10.08, 22:30:46
Link
haggard
(Autistenbereich)

wie ist es bei nebengeräuschen? funktioniert das auch ohne den anderen anzusehen? ich muss dann auf den mund sehen, sonst verstehe ich nichts, oder nicht sehr viel.
08.10.08, 22:58:03
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Bei mir wirds bei Nebengeräuschen sehr schwierig,da muss ich dann immer nachfragen,weil ich meistens nur die Hälfte verstehe...ist dann manchmal schon peinlich...am besten hilft mir dann konzentriert meinem Gegenüber auf die Nase zu schauen...da kann ich fixieren...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
09.10.08, 00:06:51
Link
elbi
(Standard)

Zitat von connySL:
Bei mir wirds bei Nebengeräuschen sehr schwierig,da muss ich dann immer nachfragen,weil ich meistens nur die Hälfte verstehe...ist dann manchmal schon peinlich...am besten hilft mir dann konzentriert meinem Gegenüber auf die Nase zu schauen...da kann ich fixieren...



Da geht es mir ähnlich! Daher bin ich auch nie gern auf laute Feiern oder in Diskotheken gegangen, ich habe keinen verstanden. In der Schule habe ich im Unterricht meistens gemalt beim Zuhören - das ging am besten.

Mein Mann kann gleichzeitig, Fernsehen gucken und telefonieren während das Baby schreit - aber dafür höre ich so viele Sachen, die er nicht wahrnimmt zwinkern
09.10.08, 09:59:34
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1725142
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1349553
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 573738
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Archiv
Ausführzeit: 0.1497 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder