Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Da bekommt man doch gleich Lust sich in die Hände einer solchen Fachkraft zu begeben (ui, nicht daß man davor noch Angst entwickelt?):
Zitat:
Autismus, die kindliche Schizophrenie, ist als Angststörung in vielen Fällen heilbar. Als Beispiel dazu führte ich das Buch von Birger Sellin, „ich will kein inmich mehr sein“, an. Es ist geschrieben von einem schriftstellerisch und dichterisch tätigen Autisten. Sellin gibt dort ekklesiogene Störungen an und erfährt in deren Aufarbeitung Heilung. So heißt es dort: ...werden wir wegen unserer sünden verdammt werden... / idiotische panik bringen mich fast zur verzweiflung.“ Und später : „der birger ist wieder normal, er hat seine gerechte strafe abgebüßt, eine sicher desinteressierte gottheit straft in willkürlicher weise...“ Und: „... ein autist ist aber unausgesetzt unter feuer.“ Hier kommt eigentlich nur Höllenangstfeuer in Frage. Die Gesellschaft solle endlich verstehen, unter welcher Angst Autisten leiden. Wir verstehen jetzt und handeln jetzt. Einer Staatsanwaltschaft wurde Sellin als Opfer angezeigt.

[...]

Die Lebenslüge unserer Psychiater, von der Kirche gepredigter Höllenglaube könne nicht krank machen (Berliner-Psychiater-These), ist auch ein in Grunde psychotischer Tagtraum und wir fragen uns: Sind Psychiater wahnsinnig? Nun, sie leben in diesem Wahn, weil er sie schützt: Vor Kirchen- und damit Gottkritik. Die gedankliche Trennung von Kirche und Gott haben sie emotional nicht vollzogen.

Die Psychotherapie des Autismus besteht demnach zunächst auch in einer Therapie der Erziehungsberechtigten. Es gibt eigentlich keine schizophrenogenen Mütter. Das würden diese in aller Regel sehr fürsorglichen und intelligenten Mütter auch als Kränkung empfinden. Schizophrenogen ist die von Kirchen induzierte Höllenangst in Eltern. Schizophrenie ist als Angstkrankheit schon vielfach anerkannt. Warum sollte die größte Angst des Menschen, die vor ewiger Folter, nicht schizophrenogen wirken? Es besteht kein Grund, da meine Überlegungen in Zweifel zu ziehen. Die reine Genhypothese des Autismus steht bekanntermaßen auf viel zu schwachen Beinen. Die Neurowissenschaftlerin Susan Greenfield dazu: „Ich halte solche Thesen für naiv. Gene haben keine eigenständige Agenda. Das komplexe Zusammenspiel zwischen genetischen und nichtgenetischen Faktoren im Gehirn ist nicht einmal im Ansatz enträtselt.“ Frau Greenfield belegt übrigens bei den inspirierendsten Frauen diese Erde Platz Nr. 14.

Eine neuere amerikanische Studie mit 50000 Probanden erbringt den Beweis, dass Ängste der Mutter Autismus bewirken können. Es gibt sie, wenn man so will, also doch, die autistogene bzw. schizophrenogene Mutter. Bei Müttern mit Gewalterfahrung erhöht sich das Risiko, ein autistisches Kind zu bekommen, um 60 % (Nurses´Health Study II, in Fachzeitschrift Jama Psychiatrie). Die Leiterin der Untersuchung, Andrea Roberts, identifizierte einen "völlig neuen Risikofaktor für Autismus". Bei besonders schwerer Gewalterfahrung ist das Risiko um das Dreieinhalbfache erhöht www.welt.de/psychologie/article114640196/Neuer. Eingeredete Höllenangst ist das schwerste seelische Trauma, das wir Psychotherapeuten kennen.

Prof. Helmut Remschmidt beschreibt im Buch „Autismus“, Beck, „eine Konkordanzrate für eineiige Zwillinge von nur 43 % (S. 29). Der Unterschied ist wichtig, denn Eineiige haben nahezu völlig identisches Erbgut. Eine 100%ige Konkordanz wäre bei Vererbung zu erwarten. Auch ist „angeboren“ nicht „vererbt“. 9 Monate Lebenserfahrung erfahren wir bereits im Mutterleib. Ruthild Kohlmann, Bundesvorsitzende der Lebensrechtsbewegung, weist auf einen „glasklaren Befund“: „Überdeutlich“ sei: Psychische Krankheiten entwickeln sich bereits vor der Geburt. „Der spannendste Teil (unserer Entwicklung) liegt schon hinter uns“, meint auch der Neurobiologe Prof. G. Hüther, so zu lesen im idea Spektrum Nr. 26, 2012. Remschmidt weist auch auf S. 31 auf Veränderungen von Neurotransmittern im Blut von autistischen Kindern hin. Diese Hormone bzw. Moleküle verändern sich in der Konzentration, wenn man depressiv erkrankt. Autisten sind depressiv, depressiv gemacht. Ein unberechenbarer "Gott", der Maximalgewalt zu einer Ethik erhebt, nimmt ihnen jedes Urvertrauen. Schade. Und teuer für die Staats- und Krankenkassen.

[...]

Frank Sacco Internist, Psychotherapeut,

Mitglied der Evangelisch-Lutherischen Kirche


Psychogenese des Autismus

Die Studie Nurses´ Health Study II an 50.000 Probanden aus den USA bestätigt die Aussage des ehemaligen Autisten Birger Sellin, Autismus sei eine Angsterkrankung. In der Studie wird ausgewiesen, dass Mütter mit massiver körperlicher und/oder psychischer Gewalterfahrung dreieinhalbmal mehr autistische Kinder haben www.welt.de/psychologie/article 114640196/Neuer. Das ist statistisch hochsignifikant. Gibt es sie also doch, die schizophrenogene Mutter? Ja und nein. Die Mütter übertragen zwar ihre pessimistisch-depressive Weltsicht auf das Kind, wirklich schuldhaft schizophrenogen sind aber die Strukturen oder Ereignisse, die die Mütter erkranken ließen (s.u.). Die oft kritisierte „Überfürsorglichkeit“ dieser Mütter ist nicht, wie bisher angenommen, etwa Ausdruck des Versuches der Stärkung ihrer Machtposition gegenüber dem Kind; aus ihr spricht mütterliche Angst um das Kind. Es lernt auf diese Weise, dass es in dieser Welt ängstlich sein muss. Natürlich kann es auch der Vater sein, der unter massiven Ängsten leidet und sie dann als „autistogener Vater“ auf sein Kind überträgt. Ich habe einen solchen Fall in meiner Praxis.

Quelle

(Birger Sellin ist ein nach meinem Wissensstand unverifizierter FC-Schreiber, also vermutlich nicht selbst Autor der ihm zugeschriebenen Bücher)

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.07.14, 13:47:30
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Birger Sellins Mutter ist nach Angaben eines Spiegel-Interviews von 1994 studierte Psychologin, sein Vater Dankwart ist Richter am Berliner Kammergericht. Birger soll nach deren Angaben mit ca. 10 Leuten FC-schreiben.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
05.07.14, 23:40:56
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Ich vermute mal der Typ macht es wie die Kesselflicker. Soll heißen, er macht uns erst Angst, damit er uns dann gegen Angst therapieren kann. Wer das mit den Kesselflickern nicht kennt: Von den Kesselflickern wird gesagt, daß sie erst heimlich die Löcher in die Kessel (d.h. die Waschkessel) gemacht haben, um sich dann als die Fachleute anbieten zu können, die Kessel reparieren können. Noch Fragen?

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
06.07.14, 23:05:00
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2628193
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1135266
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1061349
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.8234 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder