Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Sonja
(Standard)

geändert von: Sonja - 29.09.13, 15:12:31

hallo
31.05.12, 11:29:09
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Worin siehst du den Unterschied zwischen Kristallmenschen und Autisten? Vielleicht lohnt auch ein Blick in das Forenlexikon ganz oben?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.05.12, 13:49:43
Link
Sonja
(Standard)

geändert von: Sonja - 29.09.13, 15:14:38

Hallo!

das ist eine gute Frage! freuen

31.05.12, 14:08:44
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Sonja:
Also ich hab bis jetzt herausgefunden, dass Autisten eben diese kristallne Energie in sich tragen.

Wie würdest du das Wesen dieser Energie beschreiben?
Zitat:
Ich bin froh, dass ich in diesem Forum (im Lexikon) gelesen habe, dass die Eigenschaft, dass Autisten nur wenig in die Augen ihres Gegenübers schauen, nicht als Schwäche od. Unfähigkeit betrachtet wird, sondern als das was es ist: Sie tun es, um sich nicht noch mehr weiter zu belasten, da sie eh schon alles so stark u. intensiv wahrnehmen u. wenn sie dann noch in die Augen schauen müssten, dann wär das einfach zu viel, weil man durch die Augen sooooo viel Energien wahrnimmt.

Im Lexikon finden sich zwei Pasagen dazu:
Zitat:
Blickkontakt = Häufig erwähntes Diagnosekriterium für Autismus. Da der Blickkontakt für Nichtautisten offenbar ein wesentliches Kommunikationsmittel darstellt, versuchen diese oft Autisten dementsprechend nach ihren Vorstellungen umzuerziehen. Das kann ähnlich der Umerziehung von Linkshändern zu schweren Schäden führen, denn Autisten verhalten sich hierbei nicht aufgrund von Schüchternheit oder ähnlichem so, sondern aufgrund der Notwendigkeit Reizwahrnehmungen zu minimieren, um psychisch handlungsfähig zu bleiben.

und
Zitat:
Blickkontakt: Die meisten Autisten zeigen wenig oder keinen Blickkontakt. Manche, denen man gesagt hat, dass das erwartet wird, starren ihr Gegenüber unangemessen lange an. Sie können trotzdem nur wenig mit dem Blick des anderen anfangen. Autisten können aber lernen, Gesichtsausdrücke, Gesten und Blicke zu deuten. Ehe dies ein Automatismus wird, ähnlich dem, der Nichtautisten angeboren ist, können einige Jahrzehnte ins Land gehen.

Die erste Passage ist vielleicht etwas mißverständlich? Sie sollte eher ausdrücken, daß Autisten öfters an ruhige Punkte schauen, um sich besser konzentrieren zu können. Es ist zwar richtig, daß einige Autisten mit dem Blick etwas verbinden, das grob in die Richtung des von dir vermuteten gehen könnte. Allerdings gibt es auch etliche Autisten, die das ganz und gar nicht so empfinden und nicht verstehen, warum Blickkontakt so wichtig sein soll.

Meine persönliche Vermutung ist, daß die Abneigung mancher Autisten vor Blickkontakt eher darauf zurückgeht, daß sie die Erfahrung gemacht, haben, daß Blickkontakt besonders unkalkulierbare Situationen erzeugen kann.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.05.12, 14:36:37
Link
Sonja
(Standard)

geändert von: Sonja - 01.03.14, 22:13:38

Hi!
31.05.12, 15:03:49
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Sonja:
Wie gesagt, Autisten brauchen den Blickkontakt nicht, um ihre Informationen zu erhalten. Sie spüren alles, sie wissen alles.

Es scheint tatsächlich so ähnlich zu sein. Autisten erkennen das, wozu sie innerlich eine Resonanz haben. Deswegen verstehen sie auch etliche Dinge nicht wie Lügen, etc.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.05.12, 16:08:37
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

geändert von: Bicycle - 31.05.12, 17:26:54

Bitte löschen.
31.05.12, 17:26:41
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Ich weiß nicht so recht, ob ich ein Kristall sein wollte. Kristalle sind zwar hübsch, aber leider starr und leblos. Aber vielleicht habe ich diese nüchterne Einschätzung meiner autistischen Wahrnehmung zu verdanken.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
31.05.12, 17:27:26
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

geändert von: Bicycle - 31.05.12, 18:08:22

Ich habe mich längere Zeit mit Kristallkindern und Indigo Kindern und sonstigen auseinandergesetzt und mich immer wieder selbst darin entdeckt. Ich kann mich gut mit den Eigenschaften von Kristallkindern identifizieren.
Ich konnte auch einige Gleichheiten zwischen Autismus und Kristallkinder/Indigo Kinder feststellen.

Gab es hier nicht mal vor einiger Zeit ein Thema darüber, dass eine Frau(?) meinte, sie habe gechannelt und dabei erfahren, dass Autisten die Menschen der Zukunft sind?
Vielleicht wäre der Thread interessant für dich Sonja.
Vielleicht weiß noch jemand, welcher Thread das war.

Ich kann dir,Sonja, nur zustimmen, und sehe genauso wie du, etliche Gleichheiten zwischen Autisten und KK.
31.05.12, 18:07:16
Link
Sonja
(Standard)

geändert von: Sonja - 29.09.13, 15:19:00

Danke für Eure Antworten! Ihr seid sooooooooo cooooool!! fröhlich

Vielen Dank! Ja, ich glaub ich kenn das Channeling!
31.05.12, 18:21:17
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von PvdL:
Kristalle sind zwar hübsch, aber leider starr und leblos.

Und wird nicht genau das auch noch immer Autisten unterstellt? Was das angeht finde ich dies interessant:
Zitat:
Ein Kristall ist ein Körper, dessen Atome oder Moleküle nicht zufällig, sondern regelmäßig in einem Kristallgitter angeordnet sind. Bekannte Kristallmaterialien sind Kochsalz, Zucker, Minerale und Schnee – aber auch die Metalle.

Quelle
Ein Kristall ist also durch seine Strukturierung Kristall, hier könnte man eine Parallele zur geistigen Tendenz von Autisten ziehen innerlich sortierter und geordneter zu sein als andere Menschen? Dabei könnte man wenn man so will auch annehmen, daß Autisten aus ganz verschiedenen "Stoffen" sein können.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.05.12, 19:59:53
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Natürlich gewachsene Kristalle sind jedoch praktisch nie perfekt oder aber nur sehr klein. Sobald ein natürlich gewachsener Kristall eine gewisse Größe erreicht hat finden sich immer etliche Brüche und Einschlüsse darin. Insofern ist ein Kristall eher wie das Leben selbst.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
31.05.12, 22:19:52
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2628422
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1061370
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2594049
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.0296 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder