Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
gparlow
(Standard)

ich suche mutige/neugierige menschen des autistischen spektrums im zusammenhang mit der entwicklung eines "wunderheilverfahrens".
details auf http://zartbesaitet.net/gp/autismus.htm

kontaktaufnamen mit mir bitte direkt, weil ich hier nicht regelmäßig vertreten bin.

beste grüße,
georg parlow
22.09.06, 17:21:54
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Mir ist als Wissenschaftler die wissenschaftliche Seite der Angelegenheit suspekt.
22.09.06, 22:15:47
Link
Wursthans
(stillgelegt)

Wissen diese Schamanen auch was für Nichtautismus verantwortlich ist? Können sie das auch heilen?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
22.09.06, 23:13:22
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

lachen No comment.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
23.09.06, 09:11:08
Link
Lisa M.
(Standard)

Zitat:
Mir ist als Wissenschaftler die wissenschaftliche Seite der Angelegenheit suspekt.


Mir ist die wissenschaftliche Seite auch suspekt - auf der anderen Seite gehören Experimente und die empirische Vorgehensweise auch zur Wissenschaft. Wissenschaftliche Erklärungen werden meist erst hinterher gefunden, lange, nachdem etwas beobachtet wurde. Und das magische Denken wurde überall in der Welt als Erklärung genommen, bis man die genaueren Zusammenhänge herausfand. Gewitter wurden mit dem "Zorn Gottes" erklärt usw.. Auch wie man ein Feuer macht, wusste die Menschheit sicher lange bevor man wusste, was Feuer eigentlich ist. Wenn es um neurologische Angelegenheiten geht, ist die Sache noch komplizierter, denn das magische Denken scheint mir die Sprache zu sein, in der die rechte Gehirnhälfte denkt und kommuniziert. Und möglicherweise sind bestimmte Fähigkeiten nur auf diesem Wege und mit Symbolsprache steuerbar.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
23.09.06, 12:21:45
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von Lisa M.:
Zitat:
Mir ist als Wissenschaftler die wissenschaftliche Seite der Angelegenheit suspekt.


Mir ist die wissenschaftliche Seite auch suspekt - auf der anderen Seite gehören Experimente und die empirische Vorgehensweise auch zur Wissenschaft.


Ich präzisiere: Mir ist die Methodik aus wissenschaftlicher Sicht suspekt. Das Ergebnis wird wissenschaftlich wertlos sein.
23.09.06, 16:22:48
Link
Wursthans
(stillgelegt)

Ich fände es ja das Mindeste mehr eine Andeutung von den vier genannten Autisten mitzuteilen, die angeblich keine autistischen Symptome mehr aufweisen.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
23.09.06, 16:26:51
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2632812
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1138473
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2597713
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.5575 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder