seit wann werden DINGE erörtert? und ist begrenzung erstrebenswert? das ist (k)eine aussagekräftige antwort!ist es ausgrenzung?
Hier ist das Meiste im offenen Bereich. Wenn ich richtig gezählt habe, sind an Themen:
1374 im offenen Bereich, auch für Gäste zugänglich.
18 in besonderen offenen Bereichen, auch für Gäste zugänglich.
59 in speziellen offenen Bereichen, für die einfach freigeschaltet werden kann (z.B. Kontrovers(offen)).
133 in besonderen Bereichen, für die speziell freigeschaltet wird (z.B. Käsebrotsucht). Die sind auch für 'Freigeschalteten' nicht automatisch zugänglich.
393 nur für freigeschaltete Autisten.
16 nur für freigeschaltete Angehörige von Autisten.
116 nur für freigeschaltete Autisten und Angehörige.
12 nur für freigeschaltete Autisten, Angehörige und Gesinde.
Außerdem gibt es noch 195 Themen im Parlament.
Also sind ca. zwei Drittel frei zugänglich, dort ist auch das Meiste los. Für freigeschaltete Autisten sind zusätzlich weniger als 25% zugänglich.
Die internen Bereiche dienen dazu, daß sich bestimmte Gruppen über spezielle Themen unterhalten können, ohne daß Angehörige anderer Gruppen und jeder Besucher Zugang haben. Z.B. hat jemand, der für den Autistenbereich freigeschaltet ist, keinen Zugang zum Angehörigenbereich. Es ist z.B. nicht gut, wenn Autisten über spezielle Probleme auf Arbeit diskutieren und ein Chef liest mal mit.
Aber hier ging es ursprünglich um die Freischaltung von asrs. Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück.