Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das ist auch eine nichtfaktische Annahme mancher Teilnehmer. Erklärst du deine Aussage noch?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
17.01.09, 17:45:05
Link
asrs
(Gastzugang)

Tut mir leid, aber ich weiß beim besten Willen nicht, wo Du drauf hinaus willst. Vergiß es einfach.
17.01.09, 19:25:38
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich versuche es mal, was ich verstanden habe zu erklären.
Es kommen immer wieder "Neue" an, die glauben, erst wenn sie
zu einem Inneren oder Engeren Kreis gehören, sind sie richtig dabei.
Du kannst hier im Forum im öffentlichen Bereich so viel bereits nachlesen und gegebenenfalls posten,
daß der nichtöffentliche bereich dann nicht mehr viel dazu bringt.
Das meißte spielt sich eh´ im offenen Bereich ab.
Du kannst hier schon "voll" mitmachen.
@55555 hab ich das so richtig verstanden?
17.01.09, 23:12:56
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ja.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.01.09, 00:31:02
Link
laleni
(Standard)

...........und wozu gibts dann die "anderen" bereiche?
18.01.09, 00:40:13
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Um Dinge in einem begrenzten Personenkreis erörtern zu können.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.01.09, 00:42:14
Link
laleni
(Standard)

geändert von: laleni - 18.01.09, 00:58:18

seit wann werden DINGE erörtert? und ist begrenzung erstrebenswert? das ist (k)eine aussagekräftige antwort!ist es ausgrenzung?
18.01.09, 00:56:37
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von laleni:
seit wann werden DINGE erörtert? und ist begrenzung erstrebenswert? das ist (k)eine aussagekräftige antwort!ist es ausgrenzung?
Hier ist das Meiste im offenen Bereich. Wenn ich richtig gezählt habe, sind an Themen:
1374 im offenen Bereich, auch für Gäste zugänglich.
18 in besonderen offenen Bereichen, auch für Gäste zugänglich.
59 in speziellen offenen Bereichen, für die einfach freigeschaltet werden kann (z.B. Kontrovers(offen)).
133 in besonderen Bereichen, für die speziell freigeschaltet wird (z.B. Käsebrotsucht). Die sind auch für 'Freigeschalteten' nicht automatisch zugänglich.
393 nur für freigeschaltete Autisten.
16 nur für freigeschaltete Angehörige von Autisten.
116 nur für freigeschaltete Autisten und Angehörige.
12 nur für freigeschaltete Autisten, Angehörige und Gesinde.
Außerdem gibt es noch 195 Themen im Parlament.
Also sind ca. zwei Drittel frei zugänglich, dort ist auch das Meiste los. Für freigeschaltete Autisten sind zusätzlich weniger als 25% zugänglich.
Die internen Bereiche dienen dazu, daß sich bestimmte Gruppen über spezielle Themen unterhalten können, ohne daß Angehörige anderer Gruppen und jeder Besucher Zugang haben. Z.B. hat jemand, der für den Autistenbereich freigeschaltet ist, keinen Zugang zum Angehörigenbereich. Es ist z.B. nicht gut, wenn Autisten über spezielle Probleme auf Arbeit diskutieren und ein Chef liest mal mit.

Aber hier ging es ursprünglich um die Freischaltung von asrs. Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück.
18.01.09, 06:02:10
Link
asrs
(Gastzugang)

geändert von: [55555] - 13.02.09, 20:12:11

[Mehrere Beiträge hierherverschoben, weil sie offensichtlich nicht in den dortigen Thread passten, sondern sich hierauf beziehen, mfg [55555]]

Bin von dem Forum hier voll enttäuscht.
Hier herrscht der gleiche Streit wie in allen anderen Foren.
Um die Freischaltung wird ein riesen bohei gemacht, man muß denen, die hier immer antworten in den A... kriechen.
Da kann ich drauf verzichten.
Bestimmt wird jetzt wieder jeder Satz einzeln zitiert und kommentiert.
In diesem Forum sind maximal 10 Leute aktiv, die alle anderen verkraulen.
Ich bitte um Abmeldung.
@55555: ja mir gehts gut.
Gott sei Dank gibs besser Foren über Autismus.
13.02.09, 19:00:41
Link
akurei
(Autistenbereich)

Ist es so schlimm, wenn man Neue erstmal etwas kennenlernen will, bevor man sie in Bereiche lässt, in denen unangenehme Dinge stehen? Ich habe in den gesperrten Bereichen selbst schon einige Dinge geschrieben, von denen ich weniger möchte, dass sie jedem zugänglich sind, der 14 Beiträge hat.
13.02.09, 19:07:30
Link
asrs
(Gastzugang)

Schade das Du meinen Beitrag nicht ganz gelesen hast.
Wieviel Beiträge braucht man denn, ich beschränkt mich lieber auf Fakten, als die Laberei. Komisch für einen Autisten, nicht.
13.02.09, 19:19:39
Link
akurei
(Autistenbereich)

Ich habe ihn zuende gelesen, konnte nichts Relevantes mehr finden.

Man sollte so viele Beiträge schreiben, bis man einen Eindruck auf die anderen vermittelt hat. Außerdem scheint es mir schleierhaft, weshalb du bei derart geringer Aktivität Zugriff auf die geschützten Foren möchtest. Du bist im Freischaltungsforum zugelassen. Etwaiges kann man auch dort besprechen, zumal das Meiste sowieso in den öffentlichen Bereichen abläuft.
13.02.09, 19:31:38
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1091270
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 622770
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2574750
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0734 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder