Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Löwenmama
(Autistenbereich)

Ich kann mich sehr gut in die "Gefühlswelt" anderer Menschen hineindenken,aber eher mit logischem Denken,als mit Gefühlen oder grossen Empfindungen.Es fällt mir unglaublich leicht,auch Gedankengänge nachzu vollziehen,aber ohne dabei die gleichen Empfindungen wohl zu haben...Ist das schon Empathie??
Ungerechtes Verhalten anderen Personen gegenüber kann ich überhaupt gar nicht vertragen,vor allem nicht gegen Kinder...da hab ich so oft Streit mit meinem Mann,weil ich sein Verhalten absolut unangebracht und einem Kind gegenüber demütigend finde...z.Bsp. er ist sonntags morgens schon seit über 1 Std wach und hat vor der Haustür schon Kaffee getrunken und geraucht,ist also eh schon draussen.Er weckt das Kind auf,weil mein Sohn schliesslich am Wochenende mit dem Hund raus muss (seine Logik)...ich ärgere mich darüber,weil mein Mann doch eh schon wach ist und das Kind so schlecht schläft,dass ich über jede Stunde froh bin,die er schlafen kann...ich versteh solches Verhalten dann einfach nicht und muss dann unbedingt Partei für den Schwächeren ergreifen,ich kann da auch nicht dagegen an...
Wie empfindet ihr solche Situationen??

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
02.12.08, 14:20:34
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 02.12.08, 16:17:41

Das was du beschreibst, kenne/kann ich auch und zwar im gleichen Ausmaß.

Empathie bedeutet, die Fähigkeit zu haben, sich in einen anderen Menschen hineinzuversetzen.

Danach, ob man sich in einen anderen Menschen hineinfühlt oder hineindenkt, wird meines Wissens nach nicht unterschieden. Da fast alle Menschen sich in einen anderen "hineinfühlen" wird Empathie mit Einfühlungsvermögen übersetzt.

Zitat von Wikipedia:
Als Empathie ... bezeichnet man die Fähigkeit eines Menschen, einen anderen Mensch von außen (ohne persönliche Grenzen zu überschreiten) möglichst ganzheitlich zu erfassen, dessen Gefühle zu verstehen, nicht jedoch notwendig auch zu teilen und sich damit über dessen Verstehen und Handeln klar zu werden.
02.12.08, 16:14:29
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das kommt wohl darauf an, wie man Empathie definiert, ich würde es schon so sehen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
02.12.08, 16:14:43
Link
Hans
(Autistenbereich)

Mir tut der Junge auch leid, weil doch einmal in der Woche lange schlafen eine gute Sache ist.
Wieso kann Dein Mann eigentlich nicht liegenbleiben,
hat er eine Schlafstörung?;)
02.12.08, 16:27:04
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Zitat von Hans:

Wieso kann Dein Mann eigentlich nicht liegenbleiben,
hat er eine Schlafstörung?;)

Nein,er schläft nur immer dann schon vorm Fernseher,wenn meine Jungs und ich noch fit sind...wir sind eigentlich nachtaktiv und Langschläfer,mein Mann dagegen schläft früh ein und steht eben gern früh auf...Nur meint er eben oft,dass seine Meinung und sein empfinden für alle gilt.Mein Mann ist depressiv (meines Erachtens bipolar,aber seines Erachtens kann das ja gar nicht sein) und wenn er dann ein Hoch hat (meist vor der nächsten Depression) verfällt er regelrecht in Herrschsucht und legt ein Dominanzgehabe an den Tag,das äusserst verwirrend und unangebracht ist...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
02.12.08, 17:44:46
Link
stringbound
(Autistenbereich)

geändert von: stringbound - 02.12.08, 18:04:17

Ich denke, dass ihr Mann ein "normaler" Mensch ist. Er ist das Alphatier in seinem Rudel. Wenn er das nicht ab und zu zeigt, kommt es zu Machtkämpfen im Rudel.

Der Junge lernt dadurch Aufgaben zu übernehmen und Verantwortung zu tragen. Dadurch wird er später in der Welt (dem großen Rudel) der "normalen" Menschen funktionieren.

Was der Vater macht ist "richtig". Irgendwann wird sein Sohn Kinder haben, und dann wird er seinen Kindern beibringen müssen, wie sie in der Welt(dem großen Rudel) zurechtkommen.

Ich habe das nie gelernt, deswegen kann ich mich weder ein- noch unterordnen. Das ist oft problematisch für mich, besonders gegenüber Vorgesetzten, Behörden und etc.
____________________________________________________________

@all, nicht dass das falsch verstanden wird. Ich beziehe mich nur auf die Lektion und das "Warum" er das macht. Zu seiner Methode möchte ich mich nicht äußern. Die finde ich daneben.

Es gibt andere Möglichkeiten, dem Jungen die Lektion beizubringen.
02.12.08, 17:53:29
Link
Gast
(Gastzugang)

Hallo, Conny,
wenn Dein Mann sich unangemessen verhält,
so daß Du und Euer Kind darunter leiden,
und Du meinst, der Grund ist eine psychische Krankheit ,
Dein Mann zeigt aber keinerlei Einsicht,

dann hast DU das Problem.
DU bist dafür verantwortlich, Dich selbst und Dein Kind zu schützen.

( Ich kann nicht beurteilen, wie Eure Situation wirklich ist.)
Mein Rat ist, die Vorkommnisse über ca 1 Woche in einem Tagebuch zu dokumentieren, und dann mit einer Person Deines Vertrauens darüber zu sprechen, zb mit Eurem Hausarzt.
gesegnete Adventszeit,
anne
02.12.08, 19:38:30
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Mein Mann ist ein "normaler" Mensch,richtig...das Problem ist wohl das: ist er im Tief seiner Depression,ist er zu nichts fähig und kann sich an der Familie kaum beteiligen->hängt die ganze Verantwortung an mir.Gehts ihm besser(vor allem wenn die wohl manische Phase einsetzt) glaubt er,dass er die ganze Verantwortung regelrecht an sich reissen muss um wohl das zu kompensieren,was er sonst nicht geregelt bekommt...er geht schon in Therapie und nimmt Antidepressive,ist aber in sehr vielen Dingen keineswegs einsichtig oder kompromissbereit... Ich schütze meine Kinder vor dieser Willkür und darum krachts dann halt...Erziehung und Regeln sind für alle Kinder wichtig,aber mit Respekt und Anstand beigebracht,werden Regeln leichter und umsichtiger befolgt...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
02.12.08, 20:45:00
Link
Gast
(Gastzugang)

Hallo, Conny,
gut, daß er schon in Therapie ist.
Dann rede doch mit seinem Therapeuten.
Vielleicht fällt dem ein, wie man die manischen Phasen abschwächen kann.
Vielleicht kann Dein Mann auch prophylaktisch Lithium nehmen,
wenigstens, bis die Kinder größer sind?
Besprich das mit dem Therapeuten, vielleicht kann der Deinen Mann dann überzeugen.
(Das ist nur eine Idee von mir , keine Therapieempfehlung.)
viele Grüße,
anne
03.12.08, 19:41:34
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Lithium sollte er schon mal nehmen,aber irgendwas stimmt mit seinen Nierenblutwerten nicht...und ausserdem glaubt er ja tatsächlich,dass er sich völlig normal benimmt...da können 100 Leute was anderes sagen,er fühlt sich dann nur angegriffen und verfällt in die Opferrolle...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
03.12.08, 21:19:15
Link
Gast
(Gastzugang)

Hallo, Conny,
während er in der manischen Phase ist glaubt er das bestimmt.
Er hat doch aber auch Phasen, wo er längere Zeit normal ist.

Wenn man ihm in einer normalen Phase klarmacht, wie schlimm sein manisches Verhalten jedesmal besonders für die Kinder ist ...

mich an seiner Stelle würde das dazu bringen,
daß ich
1. stärker versuchen würde, manische Phasen von vornherein zu vermeiden,
und außerdem
2. zb eine Patientenverfügung für manische Phasen zu verfassen, und zb
3. einen "Brief an mich selbst", wo drin steht, daß ich(normal) von mir(manisch) erwarte und verlange, daß ich(manisch) die Erziehung meiner Frau ConnySL überlasse und mich da zurückhalte.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute,
anne
04.12.08, 19:09:08
Link
haggard
(Autistenbereich)

das dumme dabei ist, dass der verstand währenddessen "aussetzt".
04.12.08, 19:19:44
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2633240
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1138620
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1062318
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.79 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder