Zitat:
Wobei mir schon auffällt, daß du bisher inhaltlich auf meine Anmerkungen nicht eingegangen bist.
Fællt mir schwer gleich den Sinn Deines Engagements zu verstehen, wenn ich in eine ganz andere Richtung schaue.
Zitat:
Um das sinnvoll zu tun, sollte man wohl aber auch überlegen was mit Autismus zu tun hat, was zu kurz gedacht ist und was an völlig anderen Dingen liegt.
Ja, alles zu seiner Zeit. Meine Idee war, das jeder sein Sprachempfinden aufschreibt erstmal. Und dann vergleiche zieht.
Siehst Du, Autisten und Teamwork = Grusel. Es sei denn man findet vøllig unterdrueckte Autisten, die zu allem Ja und Amen sagen, die gibt es aber seltener. Wir streiten uns gerade um zwei vøllig verschiedene Angehensweisen. Ich halte meine fuer super, Du Deine supitrupi. Und am Ende haben wir nichts bekleistert, weil wir nur doof rumgestritten haben.
Und ich bin gerade mal nicht bereit mein Konzept umzudenken und Deinem anzupassen, weil ich ein anderes habe. So wie Du Dich auf meines auch nicht einlassen willst, weil Du meine Gedankensweise mit Deinen Ideen perfektionieren møchtest.
Zitat:
Ich halte es für einen Irrtum anzunehmen, daß Autisten sich schlechter artikulieren können würden. Es ist sogar in der Forschung weit verbreitet bei "Asperger"-Autisten (diese Unterteilungen lehne ich als sachlich nicht begründet ab) eine überdurchschnittlich hohe Sprachbegabung anzunehmen.
Gott sei Dank denkt da mein Psychologe anders, er hat viele Aspies, die Sprachprobleme haben. Das ist næmlich auch ein Klischee. Aspies = Sprachgenies.
Jeder geglaubte NA, der hier auftaucht, entpuppt sich oft auch als Autist, besonders bei den Eltern eines autistischen Kindes ist das der Fall. Und die anderen verstehen unser autisch ist und floskeln gerne, wissen nicht, das wir alles wortgetreu nehmen.
Zitat:
Aber das ADS würde dann mit autisch doch nichts zu tun haben? Es wäre ein anderer Faktor deiner Persönlichkeit, so wie es mit Briefmarkensammeln nichts zu tun hat, daß ein einzelner Briefmarkensammler gerne thailändisch essen geht.
Gehørt genauso dazu, wie das Lispeln und deutsch
Zitat:
Also bist du gegenüber solcher Kritik empfindlich?
Ne, ich nehm sie mit grosser Freude entgegen und bitte um mehr *ironie,
es ist echt cool mehr als 30 Jahre nichts anderes zu høren.
Zitat:
Ich drücke mich ja meist vorsichtig aus, aber hier fand ich es nicht angemessen, weil ich dir sagen wollte, daß du da Mythen über Autismus verbreitest, die ich für gefährlich halte. Ich wollte ja quasi etwas "richtigstellen" für die Leser im Forum, weil ich weiß, daß NA sowieso schon genügend desinformiert sind.
In jedem Mthys steckt ein Fuenkchen Wahrheit, dieses Fuenckchen ist meistens ungefæhrlich.
Dein -Richtigstellen- kann von irgendjemand wieder komplett missverstanden werden. Eine 100% Perfektion gibts nicht