Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Verhalten autistischer Kinder zuhause und draussen

original Thema anzeigen

23.03.07, 13:43:02

Goldloeckchen

Wo ist der Unterschied zwischen den Verhalten Draussen und in der häuslichen Umgebung bei autistischen Kindern?
23.03.07, 14:04:53

Altpapier

Das kommt wohl darauf an, was an den angegebenen Orten genau vorzufinden ist.
23.03.07, 16:51:05

bellaria

Mir kommt mein autistischer Partner draußen viel autistischer vor als zuhause - er benimmt sich seltsamer, wirkt angespannter und ist viel schneller im Overload.
24.03.07, 19:28:13

Altpapier

Wahlweise vergleiche man zuhause bei lautem Besuch und alleine.
25.03.07, 10:50:26

Goldloeckchen

So ähnlich ist es bei meiner Tochter auch. Sie kommt mir daheim viel ausgeglichener und weniger agressiv rüber als Draussen. Vermutlich hat das was mit Reizüberflutung zu tun. Sie hat auch eine eher abnorme Beziehung zu Fremden.
28.03.07, 21:29:25

arlette

zu hause können autistische kinder auch eher unauffällig sein. ich jedenfalls bekam erst probleme, als ich in den kindergarten musste. so war es auch bei meinem sohn. attwood hat dies auch mehrmals erwähnt.
28.03.07, 22:53:41

Goldloeckchen

Zitat von arlette:
zu hause können autistische kinder auch eher unauffällig sein. ich jedenfalls bekam erst probleme, als ich in den kindergarten musste. so war es auch bei meinem sohn. attwood hat dies auch mehrmals erwähnt.


Genauso empfinde ich das bei mir und meiner Tochter auch. Ich habe zuhause das liebste Kind der Welt. Gut, abgesehen von ein paar nervtötenden Sachen die ich aber akzeptieren kann weil ich manches von diesen Nervtötenden selbst habe laut Aussagen zumindest.
03.04.07, 20:55:15

arlette

Zitat von Sheila:
Gut, abgesehen von ein paar nervtötenden Sachen die ich aber akzeptieren kann weil ich manches von diesen Nervtötenden selbst habe laut Aussagen zumindest.

manchmal glaube ich, dass wir unsere kinder ganz normal empfinden, weil wir ihre art der wahrnehmung und reaktion verstehen. jedenfalls habe ich mich bei vielen rückmeldungen seitens pädagogen selber gefragt, wo deren problem liegt. erst in der auseinandersetzung mit mir/diagnose selber habe ich so richtig bemerkt, wo deren problem wohl liegen könnte.
17.04.07, 10:14:42

Altpapier

Meint ihr, daß Fachkräfte den Drang verspüren autistische Kinder vor ihren autistischen Eltern zu beschützen, obwohl nur die Fachkraft das vermeintliche Problem als solches identifiziert?
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder