05.03.07, 18:16:50
Biobics
Schwimmen tu ich am liebsten auf dem Rücken, oder 2m tief unter Wasser, ach ja, das nennt man dann tauchen.
Ich gehe mal davon aus, daß ich nicht AS bin, da mir die Ärzte sagten, mit mir ist alles in Ordnung, ich müsse nur meine Persönlichkeit stabilisieren.
Aber interessant finde ich euch schon, auf jeden Fall, weil ich immerhin Ähnlichkeiten aufweise.
Plattfüße hab ich auch.
Im Sport hatte ich eine 5, dafür schäm ich mich manchmal heute noch, lag abe wohl daran, daß ich mich beim spielen von Ballspielen immer "dumm dranstellte". ICh hassa Ballspiele, eigentlich mag ich Mannschaftsspiele überhaupt nicht, weil ich da immer den Überblick verliere, weis nach wenigen Sekunden schon nicht mehr, wer der Gegner ist.
Bevor ich jetzt zu viel off topic schreibe,
Gruß,
Sascha
07.03.07, 15:11:47
Valo
@ Biobics,
warum bist du dann hier? Was reizt dich an einem solchen Forum wie diesem?
Ursachen für deine Probleme können vielfältig sein:
die Ärzte irren sich,
AD(H)S,
Sozialphobie,
selbstunsichere Persönlichkeit,
SI-Störungen,
Koordinationsstörungen,
KISS-Syndrom,
Schizotypie,
Alexithymie,
zwanghafte Persönlichkeit,
...
Sie können auch in Kombination auftreten.
Mach dich schlau, was es ist, dann kannst du dich zum einen verstehen, zum anderen daran arbeiten.
08.04.07, 12:21:47
Biobics
Hallo @ alle
MIr wurden hier Fragen gestellt, die ich nicht beantwortete:
- Waren die denn spezialisiert auf Autismus?
- warum bist du dann hier?
- Was reizt dich an einem solchen Forum wie diesem?
zu: - Waren die denn spezialisiert auf Autismus?
Nein, spezialisiert waren die Ärzte da nicht, ich wurde von einem Arzt, den ich angerufen hatte, da hin weiterverwiesen. Es war ein Arzt von dem ich ausging, daß Er sich mit der Thematik auskennt. Er fragte mich, warum ich denn so weit fahren wolle, in meiner Nähe gibt es gute Ärzte, die kenne er noch vom Studium... ich solle da mal hin gehen (in unserem Krankenhaus). Ich konnte auf seine Frage keine Antwort geben (habe zumindest keine Antwort in Erinnerung).
In dem Krankenhaus wurde ich dann 4 Wochen lang "untersucht", wobei ich in den 4 Wochen dann nur sehr mageren Kontakt mit den eigentlichen Ärzten hatte, ich fühlte mich auf das Abstellgleis Ergotherapie/Sport/sonstige Tätigkeiten ausführen und den ganzen Tag lang darauf warten, daß was unternommen wird / Entspannungstherapie, abgestellt.
Die Ärzte dort versuchten es dann mal mit einem Medikament namens Zyprexa, welches eingesetzt wird um Psychosen zu behandeln. Dieses Medikament löste bei mir extremste Nebenwirkungen aus. Die Ärzte waren der Meinung, so extreme Nebenwirkungen hätten Sie noch Nie erlebt... Medikament wurde direkt wioeder abgesetzt. Nebenwirkungen waren: völliger Verlust jeglichen eigenen Antriebes, Starkes Schwindelgefühl, nicht mehr wissen ob müde oder wach, totale Stille im Kopf, essen konnte ich auch nichts, davon wurde mir einfach übel.
Der Zustand hielt den ganzen Tag an und 2 Tage danach fühlte ich mich auch nicht so ganz ich selbst.
Da stand für die Ärzte dann fest, daß ich zumindest keine Psychose habe.
Auf meinem Krankenschein, den die mir ausstellten war dann verzeichnet: F60.8
was laut Internet bedeutet:
Sonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen
· exzentrisch
· haltlos
· narzisstisch
· passiv-aggressiv
· psychoneurotisch
· unreif
Nach 4 Wochen wurde ich dann auf eigenen Wunsch entlassen.
Ich machte dort nicht einmal 1 schriftlichen Test, wurde nur ein paar mal ein paar "Dinge" gefragt, was genau das weis ich nicht mehr, der Hauptkontakt war die ärztliche Visite, habe irgendwann dann mal ein Schriftstück angefertigt, in dem stand, was mich an mir so nervt und welche Probleme ich mit den Menschen habe (glaube zu haben)
Ein EEG, ein EKG und ein CT wurde von mir gemacht, alles unauffällig. Meine Mutter wurde einmal eingeladen und gefragt, ob Sie denn irgendwelche Auffälligkeiten in meiner Kindheit bemerkt hätte, was sie verneinte. Sie regte sich noch darüber auf, daß die Ärzte für so was (Sie da hin zu bestellen und solche Fragen zu stellen) ihre Zeit verplempern würden.
zu: - warum bist du dann hier, was reizt dich an solch einem Forum?
Mittlerweile weis ich es nicht mehr, warum ich hier bin.
Ich lese euch gerne und denke dann immer daß ihr mir normaler vorkommt, als so manch eine NT da draußen.
Habe mal einen meiner "Freunde" gefragt, warum er denn immer noch Kontakt zu mir hat, wir hätten doch so unterschiedliche Interessen. ER meinte, daß es daran liegt, daß ich irgendwie anders wäre als die anderen, ein wenig verrückt eben und das würde ihm gefallen, weil das nicht so langweilig ist.
In der Tat suche ich mir auch immer Menschen aus, die nicht so sind, wie der Rest, wie die große Masse.
Mich ärgert an mir daran nur, daß ich mir meiner Freunde nicht bewußt bin, daß ich immer auf ein oder 2 fixiert bin und die anderen dann einfach vergesse. Wenn ich z.B: eine Party mache und mich frage, wen ich dazu einladen könnte, dann fallen mir nur ganz wenige Personen ein, auf der letzten Party waren wir weniger als 10 Personen. Ich finde das gut, weil noch übersichtlich, die anderen sind der Meinung, viel zu wenig Menschen für eine Party, da ist ja nichts los.
Ja, ich frage mich auch, warum ich hier immer noch laufend reinschaue, ich weis es nicht. Ich suche unspezifischen Rat, das Gefühl, nicht alleine zu sein mit dem Problem, die Welt und andere Menschen nicht zu verstehen. Ich suche Antworten, die mir helfen, mich zu verstehen.
Langsam sollte ich einfach nur noch lernen, mich zu akzeptieren, ja zu akzeptieren, daß ich im einen Moment etwas kann und am andern Tag nicht mehr weiß, wie das funktioniert. Ich sollte akzeptieren, daß ich im einen Moment mit einem Ziel etwas zu tun irgendwo hin gehe und wenn ich an dem Ort angekommen bin, nicht mehr weiß, was ich denn wollte (das nervt aber, wenn ich z.B. auf der Arbeit etwas holen will und komme dann oben am Lager an und weis es nicht mehr, gehe herunter, meist auf halbem Weg fällt es mir dann wieder ein, manchmal muß ich auch bis zur eigentlichen Tätigkeit zurück gehen, und dann geh ich wieder hoch und hole das gewollte Teil. Das kostet doch nur unnötig Zeit!
Ich lese bei euch gerne die Beiträge, denkle dann auch öfter, ja das würde ich auch so sehen, denke dann, was willst du darauf antworten? willst du überhaupt antworten? nein, es ist ja schon alles gesagt / oder nein ich weis eh keinen vernünftigen Rat.
So, das sollte erst mal genug sein, denke ich, ist ja auch eine ganze Menge an Worten (über den Gehalt und den Inhalt möchte ich mich nicht streiten (also, ob diese vielen Worte auch viel Information enthalten))
Habe mich vor kurzem noch mit einer Studentin unterhalten, die ihr Praktikum bei uns in der Firma, in der Entwicklungsabteilung macht.
Dort saß ich mal wieder und lötete unter dem Mikroskop winzige SMD Teile auf eine Platine.
Wir hatten es mit den normalen Wahrnehmungsstörungen und damit, daß auch Sie nicht einfach so unter die Leute geht (fühlt sich auch extrem unwohl, alleine irgendwo hin zu gehen). Sie kann sich sprachlich eben so schlecht ausdrücken, hat auch kaum bildliche Vorstellungen und denkt eben so in Form von Funktionen, gelesenens ist bei der Person eben so als Wort im Kopf zu hören...
Wir sind dann auf die Idee gekommen, daß das vieleicht ganz normale Technikerprobleme sind, serielle Denkstrukturen, nur verstehen können, was wir uns auch erklären können (die Unfähigkeit, z.B. Gedichte auswendig zu lernen, Geschichte, Sprache, Erdkunde und Kunst schlechte Noten, sportliche Nieten....) Auch diese Person war in Deutsch schlecht und wenn es darum ging ein Diktat zu schreiben, war sie auch immer wieder froh, wenn der Lehrer mal kurz Luft holte, so daß man das gehörte dann endlich niederschreiben kann, weil man ja so langsam im schreiben ist.
Habe jetzt aber wirklich viel geschrieben,
LG und frohe Ostern,
Sascha