20.04.17, 08:26:47
RasCherie
Hey,
Ich wohne in der Nähe von einem Kindergarten. Die Kinder sind eigentlich ganz niedlich und lieb, aber die Tanten da, ein Alptraum. Ich lauf täglich durch den Wald, das ich an diesem Kindergarten nicht vorbei muss.
Ich hatte auch als Kind Probleme im Kindergarten mit den Kindergärtnerinnen, diese Situation hat sich nicht verbessert über die Jahre. Anfangs wurde ich im Buss mit einbezogen in die Kindergartenausfluge, aber die Kindergartenbetreuer fanden keinnen Draht zu mir, und haben aufgegeben mich mit sich und den Kindern zu verbinden im Buss.
Ich hab mit Hortleuten weniger Probleme, aber kein Hort in der Nähe, es finden sich fast nur Kindergärten in meiner Nähe, die Jugendlichen sind sich dann selbst überlassen.
Welche Kontaktmöglichkeiten fehlen in der pädogischen Kindergartenpsychologie, das da Freundschaft draus ergeben würde?
LG
RasCherie
21.04.17, 05:14:44
HansWaldmeister
Wollten Sie sich mit dir unterhalten und sind gescheitert?
Das geht mir heute noch so. Wenn ich sehr konzentriert arbeite und jemand will mit mir über etwas reden (Film, den er letztens gesehen hat, was ich am Wochenende mache), dann bekommt er nur kurze, knappe Antworten. In dem Moment bin ich mit meiner Konzentration etwa bei dem Brief, den ich gerade schreibe.
Wenn ich gerade nicht arbeite, sondern mit dem anderen rede, sind die Gespräche viel brauchbarer, weil dann achte ich auch wirklich nur auf das Gespräch an sich.
23.04.17, 16:03:37
RasCherie
Die Unterhaltung besteht aus beschimpfen und kränken, von den Kindergärtnerinnen angetrieben und vorgesagt, und da hab ich keinen Wunsch da zu sein und laufe nun immer durch den Wald! Die Kinder sind ganz goldig, aber der Rest, auch die Eltern werden besitzergreifend und da bin ich auch nicht mehr kontaktfreudig.