25.07.16, 19:53:27
55555
Zitat:
Die Deutsche Bank legt ein eigenes Praktikumsprogramm für Autisten auf. Doch das größte heimische Geldhaus treibt nicht nur soziales Engagement an. Die Bank hofft auch auf ganz spezielle Begabungen.
Quelle
25.07.16, 21:38:33
Antares
"Über geistige Behinderungen ..."
Da bin ich ja einmal gespannt, ob sie dann tatsächlich Autisten einstellen die komorbid GB diagnostiziert haben.
Laute Töne spucken sie ja. Glauben tue ich das dennoch nicht - ganz abgesehen davon, dass ich Firmen die agieren wie Menschenhändler sowieso nicht als besonders ethisch einstufe.
Schön wäre es dennoch wenn sie tatsächlich auf Barrierefreiheit setzen würden und ein menschenwürdiges Leben gerade jenen gewähren würden, die ganz besonders unter dem System zu leiden haben - das nicht zuletzt durch Banken so aufgebaut wurde.
Niemand hat es schwerer von den Autisten die ich kennen lernte, wie jene die komorbid GB diagnostiziert sind. In der Regel ist ihr Leben vorbei, bevor es begonnen hat, ein barrierefreies Leben fern ab jeglicher Realität.
25.07.16, 21:44:35
55555
Autism Speaks UK ist unter neuem Namen involviert? ;)
26.07.16, 09:21:07
Antares
Autistica und Ambitious about Autism?
keine Ahnung... aber bei der deutschen Bank ist es vermutlich egal, da sich "der Autist" amortisieren muss.
26.07.16, 11:35:08
55555
Autistica ist eine Organisation, die als "Autism Speaks in the UK" gegründet wurde und sich später formal unabhängig machte (vermutlich weil der Druck dort zu groß wurde?). Dennoch hat diese Gruppe sich der Genforschung und "evidenzbasierten Interventionen" verschrieben, was dann in der Regel ABA bedeutet, da dieser Begriff von ABA-Anbietern und ihren Verbündeten verwendet wird um Wissesnchaftlichkeit und Seriosität zu suggerieren.
Zitat:
Autistica is a charity which funds & campaigns for research to understand the causes of autism, improve diagnosis, and develop evidence-based interventions.
Quelle
Zitat:
Autistica, is a UK charity devoted to raising and investing funds into biomedical research and ... Autistica was founded as 'Autism Speaks in the UK', a UK partner of Autism Speaks,
Quelle
26.07.16, 13:13:38
Antares
geändert von: Antares - 26.07.16, 13:15:17
Ah ok. Na gut. Meine Vermutung ist allerdings, dass sie mit diesen Methoden aus den GB-Autisten maximal für eine Weile dann maximale Leistung heraus bringen und dieser Mensch dann hinterher einen Totalzusammenbruch erleidet.
Das stellt die Deutsche Bank weit hinter SAP in der Menschenfreundlichkeit. Aber das Amortisieren würde selbst ohne Autism Speaks und Co das Selbe bedeuten. SAP setzt aber auf "Asperger" wie es genannt wird und nicht auf GB-Hochleistungssavants.
Von daher ist in anderen Firmen die dauerhafte Leistung mit somit Nachteilsausgleich im Barriereabbau durchaus mit drin, so weit ich weiß.
Ich finde aber generell dieses reccourcenorientierte Ausbeuten nicht brauchbar - schon gar nicht das als "wohltätig" darzustellen.