09.05.15, 21:33:26
55555
Zitat:
REALITY, the First High-tech Genetic Test for Autism, Now for Everyone
The Latest Release from ESPERITE's Neurology, Oncology, Metabolic Disorders
and Prenatal Genetic Testing Pipeline
Geneva,Switzerland-5February 2015
ESPERITE announced today the launchof REALITY,the new-generation genetic
predisposition test for autism. REALITY is pivotal for tackling autism
because the child can be tested at an early age, even at birth. This allows
for early intervention which is the most effective approach to alter how
autism develops. REALITY is
risk-free, convenient, affordable and reliable test, with results available in
less than 3 weeks. ESPERITE has acquired exclusive worldwide distribution
rights (excluding the United States) for IntegraGen's autism test, the first
of its kind marketed in the United States.
REALITY enables early life intervention helping physicians tailor therapy to
the child's genetic profile, lessening anxiety in parents. Early
interventions under the age of 3 -benefiting from the increased plasticity of
the brain- stimulate the brain receptors in autistic children to respond in a
similar manner to a child without autism. Early intervention
improvescommunication skills,IQ scores, cognitive and adaptive behavior,
allowing children to become more autonomous, follow mainstream education and,
when adult, obtain employment and live independently.
Quelle
10.05.15, 00:21:05
Willnichtärgern
Ich dachte bzw. denke eigentlich immer noch, es sei unmöglich, einen Gentest auf Autismus zu erfinden, schon allein, weil es sich um ein Spektrum handelt, wobei nicht gesagt werden kann, ab hier beginnt Autismus, vorher ist es Nichtautismus oder so.
Wer oder was ist ESPERITE?
Gehe ich recht in der Annahme, dass da NICHT wirklich jemand einen Gentest entwickelt hat, mit dem künftig die Menschen ihre Säuglinge testen werden, um diese dann gegebenenfalls einer Therapie zuzuführen?
Ich meine ist das jetzt Realität oder haben da nur irgendwelche Leute irgendetwas behauptet?
13.05.15, 23:22:48
Fundevogel
www.esperite.com/?page_id=13
Es gehört zu einem gekonnten Werbekonzept, mit Vorankündigungen Märkte "heiß" auf ein Produkt zu machen und/oder Märkte zu erzeugen.
Für diejenigen, die die ESH-Anmerkungen zu diesem Thema als hetzerisch und fundamentalistisch bezeichneten, zitiere ich als Gleichnis ein Zitat einer Jüdin bei einer Gedenk-Führung am 8. Mai auf einem jüdischen Friedhof vor ein paar Tagen:
"Es gab drei Arten von Juden:
Diejenigen, die das Geld hatten, schnell in alle Welt zu Verwandten verschwinden zu können, wenn es in Deutschland zu gefährlich wurde.
Es gab die armen Juden, die weder Geld hatten noch Verwandte oder Freunde, bei denen sie Unterschlupf hätten finden können. Die wurden sofort abgeholt und vernichtet.
Dann gab es noch diejenigen, die sich sicher glaubten, weil ihre Väter im ersten Weltkrieg gekämpft hatten und die gesellschaftlich integriert waren und die deutsche Staatsbürgerschaft besaßen. Die wurden dann später abgeholt und umgebracht."
Es interessiert mich sehr, wie Autisten, die Ärzte sind, diese Forschung von Kollegen bezeichnen... wie Autisten, die Anwälte sind, diese Entrechtung hinnehmen...wie Betroffene von Progromen wegschauen können.
Sind es diejenigen, die sich sicher glauben?
13.05.15, 23:38:24
55555
geändert von: 55555 - 14.05.15, 00:14:39
Man glaubt halt lieber, was der eigenen Trägheit entgegenkommt. Das war wohl schon immer so.
Edit:
Zitat:
Die Juden (miß-)interpretierten die Handlungen der Nazis als extreme Formen der Erniedrigung, einschließlich eines gewissen Maßes an Massenmorden, aber nicht als vollständige Vernichtung. Die Nazis förderten dieses Mißverständnis. Gewöhnlich wird diese Verschleierung der Absichten der Nazis damit erklärt, sie habe ihre Arbeit erleichtert.
Quelle