Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Pathologisierungsschwachsinn aktuell: Orthorexie

original Thema anzeigen

25.08.14, 09:55:21

55555

Zitat:
Milch ist tabu, Zucker sowieso, Weizenprodukte werden verschmäht, selbst Obst und Gemüse aus dem konventionellen Anbau kommt nicht mehr auf dem Tisch. Gegessen werden nur noch wenige ausgewählte Lebensmittel, im Extremfall vielleicht nur im eigenen Garten Angebautes. Manche Menschen beschäftigen sich so intensiv mit gesunder Ernährung, dass es geradezu krankhaft wird.

Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie warnte vor Kurzem vor der sogenannten Orthorexie, bei der Menschen "vom gesunden Essen besessen" seien.

Betroffene magern ab, weil es kaum noch Lebensmittel gibt, die sie essen wollen. Sie leiden unter Mangelerscheinungen. Und sie vereinsamen. Einladungen zum Essen bei Freunden lehnen Betroffene ab, weil sie nicht vom Ernährungsplan abweichen wollen. Sie versuchen, andere zu missionieren, die sich deshalb zurückziehen. "Dann hat gesundes Essen krankhafte Ausmaße angenommen", sagt der Psychiater und Psychotherapeut Ulrich Voderholzer, ärztlicher Direktor der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. "Das Risiko für eine Depression ist wegen des weggebrochenen Beziehungsnetzes deutlich erhöht."

Quelle

Lesen Sie in der nächsten Folge: Das Politische-Meinungs-Syndrom.
25.08.14, 10:00:28

MadActress

Oder das Ich-habe-kein-Problem-Syndrom...
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder