Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Mit Aggressionen umgehen

original Thema anzeigen

 
31.10.06, 06:37:32

Altpapier

Wenn jemand wütend auf mich ist und mich durchweg anfeindet, ich jedoch nicht verstehe warum er das tut, was kann ich da tun, wenn ich der Person nicht aus dem Weg gehen kann das aber meine Aufmerksamkeit ungewollt sehr beansprucht?

Patentantworten gibt es nicht, ich wollte einfach ein wenig darüber nachdenken, denn das Problem habe ich noch nicht zufriedenstellend lösen können. Die Frage ließe sich auch auf andere mir unverständliche emotionale Reaktionen ausweiten, die ich jedoch teilweise zur Kenntnis nehme.
31.10.06, 11:12:26

bellaria

Ich kann JEDER Person aus dem Weg gehen, wenn es sein muss :D
31.10.06, 19:56:15

Warhead

Da gibt es einen Weg solche Personen sich in Qualen winden zu lassen ohne das sie was tun können...ausser sich selbst ein Bein rauszurupfen oder ersatzweise dich zu erwürgen.
Einfach stehenden Fusses umdrehen und schweigend den Rücken zuwenden,der darf dann um dich rumhecheln wenn er weiterzetern will,da drehste dich wieder um...sowas hat schon Leute,die ihr Dasein allzu wichtig genommen haben,zu heulenden Nervenbündeln gemacht.
01.11.06, 09:18:41

Altpapier

Ich kann eigentlich nur auf alle Menschen gleich zugehen und ich möchte mich nicht in einer Abwehrhaltung verschanzen. Dafür ist mir mein Leben zu schade. Eine spezielle Haltung gegenüber Subjekten ist selten und schwierig. Deswegen stellt sich die Frage für mich vielleicht anders.
01.11.06, 10:49:25

CiCeGa

Zitat von Warhead:
... Einfach stehenden Fusses umdrehen und schweigend den Rücken zuwenden,der darf dann um dich rumhecheln wenn er weiterzetern will,da drehste dich wieder um...sowas hat schon Leute,die ihr Dasein allzu wichtig genommen haben,zu heulenden Nervenbündeln gemacht.


danke warhead, dass gefällt mir, werde ich das nächste mal ausprobieren!
das ich nicht selber drauf gekommen bin :confused:
01.11.06, 12:54:17

arlette

ich habe mir bei der arbeit angewöhnt, solche leute zu fragen, ob ich 'das verhalten xy' als agression deuten solle. damit hat es sich meistens erledigt. aber das geht nur in einem umfeld, in dem die leute nicht agressiv sein wollen bzw. in dem es zum guten ton gehört, 'nicht agressiv zu wirken'.
03.11.06, 18:49:22

Altpapier

Zitat von CiCeGa:
danke warhead, dass gefällt mir, werde ich das nächste mal ausprobieren!
das ich nicht selber drauf gekommen bin :confused:

War das Ironie? :)
03.11.06, 18:58:51

CiCeGa

nein, ich finde es gut, mit so einfachen mittel einen z.bspl. choleriker (schreibt man das so?) zum schweigen zu bringen.
03.11.06, 19:04:28

Altpapier

Ich wüßte nicht wie ich das tun sollte.
03.11.06, 19:05:04

Lisa M.

Manchmal kann man doch auch gar nichts anderes machen. Ich weigere mich z.B., mit Leuten zu kommunizieren, die jedesmal losschreien, wenn ich den Mund aufmache, um zu antworten. Dann gehe ich weg. Die einzige Alternative ist ausrasten.
03.11.06, 19:36:55

Altpapier

Es geht mir nicht um erwünschte Kommunikation, sondern um Situationen, in denen ich Anfeindungen nicht auszuweichen weiß.
03.11.06, 19:43:17

Lisa M.

Vielleicht wäre es einfacher, wenn du die Situation konkreter beschreiben würdest. Ich denke da sofort an ein konkretes Beispiel von mir aus der letzten Zeit - Knatsch mit meiner äußerst temperamentvollen Nachbarin... Das eine Mal hab ich ihr die Tür vor der Nase zugeknallt, das andere Mal bin ich weggegangen, weil sie und ihr Freund wie ein Krähenschwarm loskreischten, sobald ich zu antworten versuchte.

Es gibt auch Anfeindungen, bei denen man sich nicht so leicht entziehen kann, das stimmt. Auf der Arbeit?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder