Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Ist Liebe kompliziert?

original Thema anzeigen

 
10.06.11, 22:13:45

55555

Der Witz ist ja, daß nicht wenige Autisten attraktiv auf NA-Frauen zu wirken scheinen, weil die Körpersprache/das Verhalten falsch verstanden wird, in dem Fall "positiv". Das kam schon in nicht wenigen Threads hier immer wieder zur Sprache.
10.06.11, 22:33:47

Hans

Ja, genau, meine Freundin lobte meine eigentlich autistischen Eigenschaften sehr,
daß ich immer geduldig alles ausdiskutiert habe und
nicht einfach abgehauen und zum Wirt gefahren bin.
Daß ich insgesammt nicht viel zum Wirt oder Vereinen gefahren bin
und eben jeden Abend neben ihr auf dem Sofa war.
Daß ich also auch keine Macho-Allüren hatte.
Daß ich immer alles Geschirr so gespült und aufgestellt habe,
daß es wie neu gekauft aussah.
;)
" Der Hans ist der beste Mann, den ich je hatte,
mit ihm habe ich sogar ein Plus auf dem Konto!"
10.06.11, 22:48:27

Gabi

@Hans .... meine freundin lobte .. was ist passiert warum vergangenheitsform ? eigentlich müsstet ihr dann doch glücklich sein bis in alle zeit .. L.G.Gabi
10.06.11, 23:23:53

Hans

Das hat viele Gründe, sie wollte bald Kinder, da doch ihre biologische Uhr läuft,
ich wollte eigentlich gar keine,
sie wollte mich rundlich mästen, ich habe in sieben Monaten vierzehn Kilo zugenommen,
sie wollte mich in ihre Familie integrieren und hat mit mir laufend ihre Eltern und ihre Schwestern besucht,
sie wollte mir mehr und mehr aufzwingen, was mir dann nicht mehr so gefiel.
So eine Freundin, so richtig mit zusammen Ziehen, ist sehr anstrengend.
Es ist ein 25-Stunden-Job, man muß sie ja auch noch beim Schlafen beschützend im Arm halten.
Da war es bei der Bundeswehr besser, da war wenigstens nach 17:00 Dienstschluß.
Der Bruch begann mit ihrem Gejammere,
sie hatte übrigens sehr nahe am Wasser gebaut,
daher auch der Spruch von der "stärksten Wasserkraft der Erde, die Frauenträne!"
daß ich nun nur zwei Stunden in der Woche in meine Bastelwerkstatt im Elternhaus ging,
in der ich vor der Beziehung jeden Tag etwas machte.
Ich denke ich habe sie zu sehr "verwöhnt",
der kleine Finger, ja die Hand reichte nicht, sie wollte den ganzen Kerl.
Und nun da ich meinen Autismus erkannt habe, bin ich froh, daß wir nicht mehr zusammen sind.
Stell Dir doch mal die hysterische Tussi mit einem "ach soo behinderten Kind" vor.
Wenn unser Nachkomme ihr dann nicht in die Augen schaut und und und
und ich wäre dann schuld, mit meinen "bösen, behinderten" Genen.
Inzwischen weiß ich, daß ich mit einer Autistin gut auskommen könnte,
die will nämlich dann auch mal ihre Ruhe haben
und nicht dauernd "aufeinander" hocken.
10.06.11, 23:46:05

Gabi

gut hans das sind schlagkräftige argumente ... das war zu kompliziert ...L.G.Gabi
11.06.11, 00:21:20

kayfenja

Wow, erstmal danke für die vielen Antworten!

@drvaust
Also sein, rein theoretisch müsste sie nicht mit mir laufen, das hat sich so ergeben, dass sie immer auf mich am Bahnhof wartete. Und spontan antworten ist leichter gesagt als getan, wenn einem am frühen Morgen einfach nichts kreatives oder interessantes einfällt. Ich finde es eh faszinierend, wie andere Small-Talks führen können, ich würde das auch gern können. Allerdings scheitere ich dort immer. Irgendwas blockiert mich - ich kann es nicht umgehen.
Ich habe mir schon überlegt, mich bei ihr zu entschuldigen, dass ich nie weiß, was ich sagen soll, aber das käme doch etwas komisch rüber, oder? Ich weiß nicht...vielleicht mach ich es ja mal, weil jeden Morgen diese sekundenhafte Stille möchte ich eigentlich auch nicht, selbst wenn sie mich persönlich keineswegs stört, aber ihr eventuell.

@NoDesign
Naja...sie ist aber von Natur aus nicht sonderlich laut, wieso sollte sich so etwas in der Beziehung ändern? Sie wird ja dann nicht gleich mit einem Megaphon oder der gleichen rumlaufen...der Punkt ist mir also etwas schleierhaft.

Oropax nehme ich nicht gern, da das in der Öffentlichkeit doch sicherlich komisch aussehen würde und ich möchte nicht die Aufmerksamkeit auf mich ziehen, das gefällt mir überhaupt nicht. Dennoch danke für die Antwort.

@Ozelot
Persönlich kenne ich nur Autisten, keine Autistinnen. Allerdings - das muss ich zugeben - tu ich es mir etwas schwer mit dem Umgang anderer Autisten. Mit denen, die ich kenne, komme ich überhaupt nicht klar. Der eine ist viel zu laut und aufgedreht und der andere hat merkwürdige Spezialinteressen. Das soll kein Vorwurf sein, keineswegs, aber ich hab die Erfahrung bisher gemacht, dass ich mit NTler besser zurecht kommen, als mit Gleichgesinnten.

@schneeweiß
Das habe ich sie schon gefragt - sie ist kein Freund des Internet/Chattens. Weder ICQ noch Facebook hat sie, was ich in der Tat etwas bedauere. Eine Email-Adresse hat sie allerdings, überprüft diese aber sehr selten. Und ich würde nicht sofort sagen, dass ich sie liebe, denn mit diesen Worten gehe ich sehr vorsichtig um. Ich habe sehr viel Respekt vor dieser Aussage.
Danke aber für den Tipp, die Schultüre aufzuhalten, ich war mir da nie wirklich sicher, aber es stimmt schon, dass es höflich ist, wie in anderen Kommentaren auch gesagt wurde.

P.S.: Das Zitieren hab ich irgendwie nicht so drauf, deswegen diese Art zu antworten.
12.06.11, 17:07:12

PvdL

geändert von: PvdL - 12.06.11, 17:07:37

Ich bin überzeugt, daß (wahre/echte/kindliche) Liebe das einfachste ist, was in dieser Welt anzutreffen ist, weil diese Liebe sich selbst genügt und keine Bedingungen kennt. Diese Liebe darf nur nicht mit der Begierde nach Anerkennung, Sex oder der Kontrolle über andere verwechselt werden. Wenn Du keine Forderungen hast und bereit bist, alles zu geben, dann kann es Liebe sein. Wenn Du nur Forderungen hast und nichts geben willst, dann ist es ganz bestimmt Begierde.
12.06.11, 19:34:25

Fundevogel

Wenn das Mädchen auf die üblichen modernen Kommunikationsmittel verzichtet, scheint es zumindest nicht die gängige "Modetussi" zu sein.

Mich haben die "großen Schweiger" immer mehr angezogen als die "geschwätzigen Geschmeidigen".

Es kann sehr schön sein, schweigend und in Übereinstimmung mit einander zu gehen.
19.06.11, 01:17:47

mor

Man muss nicht immer reden. Wenn man spazieren geht mit jemandem kann man auch schweigend nebenher gehen und auch in seinen Gedanken sein oder die Natur anzuschauen oder kleine Tiere entdecken.

Wenn einem etwas zum Reden einfällt, was einem durch seine Gedanken läuft, was man mitteilen möchte, dann vesucht man es, dem anderem mitzuteilen.

Aber dies hat wohl nix mit Liebe zu tun.
16.03.14, 23:34:25

Larsen46

Liebe ist ziemlich kompliziert. Mein verschwundener Wassermann, der war sowas von eifersüchtig und er gehörte zu denen, der das sofort zeigte, das er vor Eifersucht fast "verrückt" wurde. Er selbst gab aber auch Anlass zur Eifersucht und erwartete dann, das ich es hinnehme ohne ein Anzeichen von Eifersucht, das war schwerstarbeit und mein Teamwork liess wohl etwas nach ;=). Und er hat mir eine Regel nach der anderen aufgebrummt. Das letzte Mal als ich ihn sah, gingen wir auseinander, als er wieder eifersüchtig war. Mein jetztiger Freund hat mich so "bearbeitet", das keiner ne Eifersucht bei mir bemerkt, aber er selbst, sehr witzig! Bis dato kam ich noch gar nicht dazu irgendwas kreatives von mir meinem Liebsten zu geben, also was selbstgemaltes zum Beispiel, ausser das ein sportlicher Versuch daneben ging und ich mir den Knöchel verstauchte.

Die Typen, die ich immer sexy finde, sind ziemlich schwach bei ihren Nerven, leicht zu provozieren, ohne das ich provoziere. Der jetztige Freund tut immer so, als würde er mir ein Gefallen tun und er er mag eigentlich nicht, tut es dann aber doch, weil die Liebe stärker ist, oder so! Dabei hatte ich gar nicht um das gebeten?! Er ist schon echt süss!
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder