21.05.11, 22:47:39
VdMV
Durch Votum von feder, 55555 und azrael kam gemäss §7.2 ab) eine Mitgliederversammlung zustande.
Thema der MV ist die Festsetzung der Höhe des Familientarifs.
Die 1. Lesung dauert 10 Tage.
Vereinsmitglieder, die an der MV teilnehmen wollen, müssen sich im
Einberufungsthread registrieren. Dort befinden sich auch Links zu weiteren Threads, die dasselbe Thema behandeln.
22.05.11, 00:50:33
Hans
Ich schreib jetzt mal was, damit ein Anfang gemacht ist,
30€ für eine Familie im Jahr ist wohl nicht zu viel, oder ?
22.05.11, 10:03:55
haggard
geändert von: haggard - 22.05.11, 10:04:16
20€ wurden meines wissens schon als zu viel betrachtet, weil es schließlich eine familie ist und vielleicht nicht alle familienmitglieder mitglied sein wollen.
25.05.11, 09:16:05
haggard
votiere als controllinginstanz schon einmal für eine zweite lesung von gleicher dauer wie die erste.
25.05.11, 09:20:30
haggard
vielleicht können sich hier auch mal diejenigen äußern, die für einen familientarif waren, wie sie sich das jetzt nun konkret vorstellen. insbesondere starke Dame.
ideen der gescheiterten vorläufer-lesung waren:
20% aufschlag zu dem, was ein mitglied sonst gezahlt hätte für (jedes weitere?)/ein familienmitglied, das im verein mitglied sein will (wenn das falsch ist, soll das korrigiert werden).
50% abschlag von dem, was ein mitglied sonst gezahlt hätte.
gibt es nun noch andere ideen? die ideen werden schließlich irgendwann abstimmungsoptionen. und wenn ihr nicht wollt, dass das wieder scheitert, solltet ihr euch beteiligen.
25.05.11, 09:33:52
Löwenmama
Ehepartner zahlen die Hälfte, Kinder bis 16 oder 18 J. sind frei.
25.05.11, 09:45:07
haggard
also auch lebenspartner?
25.05.11, 11:26:30
wolfskind
vielleicht macht es einen besseren eindruck monatlich einen kleinen betrag zu zahlen? für eine person 2€ ? partner zahlen je 1,50 €?
25.05.11, 18:36:26
starke Dame
Ich denke, wenn ich jetzt mich nehme, würde bei mir die Grenze wirklich bis 20,- Euro gehen, da ich noch nicht einmal Geld verdiene. Bei uns ist es z.B. so, dass mein Mann Alleinverdiener ist und wenn man schon Wohnungsgeld bekommt, lebt man wohl doch recht bescheiden. Ich bin immernoch der Meinung, das es am wichtigsten ist, dass wir eine schnelle Einigung erzielen, eingezahlt wird und der Verein richtig loslegen kann.
Wenn beide Ehepartner Geld verdienen, sehe ich die 30,- Euro wirklich als ok. an.