Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

[Einberufung beendet] MV zur Festlegung eines Familientarifs (2. Anlauf)

original Thema anzeigen

 
07.05.11, 12:21:44

VdMV

Da die Frist für die alte 1. Lesung mittlerweile deutlich überzogen ist und es keine Voten für eine 2. Lesung gab, ist die MV als gescheitert zu betrachten.

Um den Familientarif dennoch festsetzen zu können, findet hier eine erneute Einberufung der MV statt.

Mitglieder, die teilnehmen wollen, müssen sich also neu registrieren.

Inhaltlich berücksichtigt werden sollte auf jeden der Thread der alten 1. Lesung sowie der alte Einberufungsthread.

Als Dauer werden 10 Tage vorgeschlagen.
07.05.11, 12:39:59

55555

Da das Interesse am Thema aktuell nicht überragend zu sein scheint, möchte ich anregen einen Versuch zu unternehmen diese MV mit einem Votum im Sinne §7,2ac) durchzuführen und hierzu eine entsprechende Verständigung zu versuchen.
07.05.11, 13:12:56

starke Dame

Da meine Kinder minderjährig sind und nur ich (ohne Einkommen) eintreten werde, kann ich garnicht viel zum Familientarif schreiben.

Ich finde 24,- für eine Familie hoch, wenn die Belastungen entsprechend sind. Ich denke es wird auch aktuell zuviel Zeit verschwendet, da man immer noch nicht Einigkeit über Mitgliederbeiträge herbeiführen kann.

Es wäre einfach gewesen Betrag x, selbst wenn am Anfang niedrig und nicht für alle gerecht, festgesetzt worden wäre und man lieber sich dem Verein und dessen Aufgaben widmen könnte und falls der Verein sich nicht trägt, die Kosten nochmals angeglichen werden.
07.05.11, 13:50:52

55555

Die Mitgliedsbeiträge stehen fest, nur die Komponente Familientarif nicht. Ich sehe auch nicht, daß diese Verfahren sonstige Aktivitäten überlagern würden. Ansonsten gab es halt ein Verfahren, das ein Ergebnis erbracht hat und das ist nun gültig, auch wenn es vielleicht nicht jedem passt. Das ist bei demokratischen Verfahren nichts Besonderes.
11.05.11, 16:40:28

feder

Da sich bislang weder Vereinsvorstand noch Controllinginstanz zur Einberufung geäussert haben, bin ich auf jeden Fall schonmal für die Einberufung – egal wie die nun zustandekommt – und registriere mich.
11.05.11, 17:37:53

55555

Ich votiere ebenfalls im Sinne des Vorbeitrags.
11.05.11, 21:31:57

VdMV

Damit eine MV nach §7.2ab) zustandekommt braucht es noch das Votum eines weiteren Mitglieds.
19.05.11, 12:26:48

haggard

votiere dafür, sofern es nicht zu spät ist.
19.05.11, 12:39:46

55555

Es wäre hilfreich, wenn du als VdC votieren würdest, denn dann müßte es sonst keiner mehr, da das Votum eines VdC laut Satzung alleine für sich ausreicht.
19.05.11, 12:45:27

haggard

dann votiere ich als vorsitzender der controllinstanz dafür.
21.05.11, 23:34:19

Fundevogel

Ich möchte mich registrieren.
22.05.11, 00:48:26

Hans

ich will auch dabei sein
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder