Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Kleine Wege, Aspies e.V. und Knospe ABA begehen am 2.4.2011 Autismustag in Potsdam

original Thema anzeigen

 
01.04.11, 01:13:06

55555

Für Kurzentschlossene würde es dieses Jahr vielleicht auch noch hinkommen, wenn es sonst keiner macht?
01.04.11, 08:01:56

drvaust

Die Organisation eines Autismustages ist sehr umfangreich, dazu werden Kostenträger und Sponsoren gebraucht.
Also wird dazu eine große Zusammenarbeit gebraucht. Das traue ich gegenwärtig keiner Autisten-Organisation zu.
Beim 1. Autismustag, in Plauen, hatte das funktioniert, aber in kleinem Rahmen. Beim 2. Autismustag auch noch.
Jetzt scheint das eine Größe erreicht zu haben, die nicht mehr so einfach zu beherrschen ist.
Beim 4. Autismustag müßten alle Autisten-Organisation rechtzeitig zumindest beim Ausrichter sein, um die Gestaltung (mit) zu bestimmen. Sonst wird das vom 'Autismus Deutschland e.V.' (mit den Regionalvereinen) und Therapie-Instituten übernommen. Wenn schon Alles von Autisten belegt ist, sind diese nicht so leicht zu verdrängen.
Ich weiß nicht, wie es beim 3. Autismustag geschehen konnte, daß Autisten, nach der Veröffentlichung des ersten Programms, so stark aus der Veranstaltung gedrängt wurden.

Wir werden uns das am Sonnabend ansehen.
Hoffentlich sind wird genug Autisten zum Autismustag (Ich will da nicht als Exot oder abschreckendes Beispiel auftreten.).
01.04.11, 08:13:54

zoccoly

Es geht um den Autistic Pride Day, nicht um den 02.04..
Das ist doch inhaltlich eine ganz andere Ausrichtung und ich kann mir nicht vorstellen das 'Autismus Deutschland e.V.' hier Ambitionen hätte.
Wenn sie inhaltlich nachdenken würden und eine Kehrtwende vollziehen, wäre das wünschenswert, aber im Augenblick unwahrscheinlich.
01.04.11, 13:35:24

Fundevogel

Im Regelfall bestimmen Veranstalter und der Einfluss von Sponsoren, wer teilnimmt oder was an Vorträgen und Aktionen geleistet wird.
Mich wundert deshalb nicht, wie die Verschiebung in Potsdam zustande kommen konnte.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder