17.04.11, 13:23:26
Quadriga
@payaniva
Ich kann nachvollziehen, wie es ist von anderen Belehrungen zu bekommen und/oder "schief/fragend angeschaut" zu werden, die absolut keine Ahnung von der Thematik und/oder von mir haben.
Für mich gibt es da genau 2 Reaktionsoptionen:
1. Ich weise darauf hin, diese Belehrungen zu unterlassen, und sich erstmal mit mir auseinander zusetzen, bzw mich kennen zu lernen und zu verstehen, dass ich so bin, und nicht wie anderes es wohl haben wollen.
2. Wenn Punkt 1 erfolglos ist, bzw ich keine Energie dafür verschwenden will, sind mir die Personen egal, ich gehe also meinen Weg ohne jene weiter. Man macht also einen "Bogen" um jene.
17.04.11, 17:04:11
PvdL
[...] ein [...] gesundes Mißtrauen ist aus meiner Sicht vollkommen richtig.
Wann ist ein gesundes Mißtrauen verkehrt? Wahrscheinlich nie. Fragt sich nur: Was ist ein gesundes Mißtrauen?