08.07.11, 13:34:22
baum
Super :) Die ist ja sogar laut onlineapotheke recht günstig! Vorallem das mit wenig Schaum :)) Klingt nach genau dem, was ich Zahnpastatechnisch immer gesucht hab :))
Werd gleich beim einkaufen welche kaufen u. ausprobieren!
09.07.11, 11:20:46
baum
Hans, danke für diesen wertvollen Tipp!!!!!!
Habe sie gestern Mittag gleich gekauft und ausprobiert! Und mir heute früh sogar schon die Zähne geputzt, obwohl ich das sonst, wenn geht, solange rauszögere wie irgendwie möglich.
Es war nur halb so schlimm, ich habs sogar ein wenig länger ausgehalten als sonst und jetzt auch keinen furchtbaren Nachgeschmack :) :) :)
09.07.11, 18:53:46
Julenchen
Hallo.. also der Tipp wäre Ajola und eine elektrische Bürste? hmm.. ich kann meinem Sohn der HFA hat gar nicht zum Zähne putzen animieren und schon gar nicht bei ihm putzen wir sind so weit das ihm schon mit 8 Jahren einer der bleibenden Zähne gezogen werden muss was ich sehr bescheiden finde.
09.07.11, 21:16:57
baum
Julenchen, was habt Ihr denn schon probiert oder wie gestaltet sich das Zähneputzen bzw. der Versuch dazu bei Euch?
14.07.11, 13:15:55
Julenchen
Weiche bürste und kinderzahnpasta die laut vorgaben altersgerecht erscheinen das ganze spielerisch.. er durfte mir auch mal die zähne putzen und daher kann ich das verstehen wenn er nicht mag das ich seine putze wenn er sie selbst putzt sieht das sehr grobschlächtig bis rabiat aus und er ist frustriert und dann tobt er wie ein wilder und ist nicht mehr zu beruhigen..
14.07.11, 23:52:04
Fundevogel
Versuch doch mal, deine Zähne auch langsam grobschlächtig und rabiat direkt im Spiegel neben ihm zu putzen, damit er deine Grobschlächtigkeit beobachten kann? Vielleicht nimmt ihm das den Druck, nicht versagen zu wollen?
12.09.11, 14:22:54
DomeniksMama
muss es denn unbedint eine elektrische Zahnbürste sein?
ich nehm für Domenik eine ganz normale Kinderzahnbürste. die muss ich aber jede Woche wechseln, weil die Bursten dann zerbissen sind, und in alle Richtungen abstehen.
und Zahnpasta mit ganz viel süßen Geschmack, bei den anderen macht er den Mund nicht auf.