Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Gehörempfindlichkeit trotz Hörschädigung?

original Thema anzeigen

 
14.02.10, 22:46:17

Skugga

Hallo ich bin neu im Forum. :)
Ich wüsste gerne, ob es ähnliche Fälle gibt, oder es jemand erklären könnte, da es für mich leicht unlogisch ist:

Ich habe seit der Geburt eine mittelgradige Hörschädigung, reagiere jedoch bei Lärm(z.B Sirenen, Stimmenansammlungen) extrem empfindlich, was ich mir nicht erklären kann.

Kurz ausgedrückt: Leises höre ich nicht so gut, lautes aber viel zu laut.

Mit freundlichen Grüßen, Skugga
14.02.10, 23:19:24

55555

Was macht die Hörschädigung aus? Hast du schonmal parallel in einem Gehörlosenforum gefragt? Weiter untern ist hier eins verlinkt.
14.02.10, 23:27:40

Skugga

Ich denke nicht, dass die dort irgendetwas im Zusammenhang mit Autismus vermerken können.

Ansonsten, was meinst du mit: (Was macht die Hörschädigung aus?)
14.02.10, 23:36:56

haggard

was hat eine hörschädigung mit autismus zu tun?

welcher art ist deine hörbeeinträchtigung genau?
15.02.10, 02:06:24

55555

Aber vielleicht kennen sie solche asymetische Schwerhörigkeit. Meine Frage war im Grunde die zweite von azrael.
15.02.10, 09:37:10

Skugga

Zitat:
was hat eine hörschädigung mit autismus zu tun?

Nicht viel.

Zitat:
welcher art ist deine hörbeeinträchtigung genau?

Die Schwerhörigkeit ist im Mittelohr zu finden.

Das ist lautes extrem lauter höre, bzw empfindlicher reagiere war mir erst in der pupertären Zeit bewusst, da vor der Pupertät die autistischen Züge wenig ausgeprägt waren.
15.02.10, 10:15:04

wolke7?

Zitat von Skugga:


Zitat:
welcher art ist deine hörbeeinträchtigung genau?

Die Schwerhörigkeit ist im Mittelohr zu finden.

Das ist lautes extrem lauter höre, bzw empfindlicher reagiere war mir erst in der pupertären Zeit bewusst, da vor der Pupertät die autistischen Züge wenig ausgeprägt waren.



Auch ich muss nochmal nachfragen, da ich den Zusammenhang oder die Trennung von Autismus und Hörbeeinträchtigung noch nicht nachvollziehen kann.
Beschreibe dein individuelles Handicap so genau und so ausführlich wie möglich, wenn du kannst.
Sofern relevant, gehe auch auf deine verschiedenen Altersentwicklungsstufen ein. ( Kindheit, Pubertät, Erwachsener )

Nun erst jetzt sollte hier über das Forum Hilfestellung möglich sein.



15.02.10, 13:00:45

haggard

schwingungen werden auch über die restlichen knochen des kopfes aufgenommen und weitergeleitet. das hat jedoch nichts mit autismus zu tun.

was sind autistische züge?

in dem erstgenannten forum wird deine frage sicherlich besser beantwortet werden können als hier. doch ohne genaue angaben deinerseits werden sie dir dort vielleicht auch keine genauen auskünfte erteilen können.
15.02.10, 13:01:12

55555

Beschreibe doch mal was in deinem Erleben die Hörschädigung ausmacht. Leises hörst du nicht gut, aber lautes sehr intensiv? Wie hörst du in verschiedenen beispielhaften Alltagssituationen? Ich kann mir noch nicht gut vorstellen, was du eigentlich mit deiner Schwerhörigkeit meinst.
16.02.10, 02:04:54

drvaust

Hast Du mal einen Hörtest machen lassen, mit Hörkurve (Frequenzverlauf) und auch Körperschall?

Ich habe, vor allem rechts, eine mittlere Innenohr-Schwerhörigkeit. Das betrifft aber nur bestimmte Frequenzen.
Bässe höre ich schlecht, den mittleren Bereich (z.B. menschliche Sprache) höre ich rechts kaum.
Aber im oberen Frequenzbereich bin ich überempfindlich, ich höre Fledermäuse (Ultraschall).
Ich bin also gleichzeitig schwerhörig und höre zu gut.

Von einer Verbindung zu Autismus weiß ich nichts, evtl. könnte die Verarbeitung der Wahrnehmung anders sein.
20.02.10, 21:50:34

Skugga

Zitat:
schwingungen werden auch über die restlichen knochen des kopfes aufgenommen und weitergeleitet. das hat jedoch nichts mit autismus zu tun.

Danke dir für die Erkenntnis... -.-

Zitat:
was sind autistische züge?

Einzelne Züge des Autismus.

Zitat:
Leises hörst du nicht gut, aber lautes sehr intensiv? Wie hörst du in verschiedenen beispielhaften Alltagssituationen? Ich kann mir noch nicht gut vorstellen, was du eigentlich mit deiner Schwerhörigkeit meinst.

Da ist es z.B so, dass ich normale Gespräche meist als zu laut erachte. Auch das Niesen z.B. Mit sprachlicher Interaktion habe ich sogut wie überhaupt keine Schwierigkeiten(akustisch gesehen).

Beim Sehen ist es aber das selbe, hätte ich besser vorher auch vermerken sollen. Ich kann kaum in den Schnee sehen, in die Sonne sowie so nicht. Sähe ich in die Sonne bin ich ein paar Sekunden fast blind, erst nach einigen Sekunden kehrt das Augenlicht wieder zurück. Kälte ist genauso wie Wärme im Extremen Maße schwer auszuhalten. Also was ich damit sagen möchte ist, dass das mit dem Hören nur ein Teil ist, und wohl intern mit dem Autismus zusammenhängt.
21.02.10, 15:59:15

55555

Wenn jemand ein paar Sekunden in die Sonne sieht ist wohl praktisch jeder sehende Mensch erstmal geblendet? Welche leisen Geräusche hörst du weniger gut als andere?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder