Kann man 'nicht denken'?
12.07.09, 13:13:46
Mas2012
für mich stellt sich die frage hier, was kann man alles unbewusst machen???
Mit Sicherheit all die Dinge, die man immer in gleicher Weise macht und für die deswegen festere/bevorzugte 'Impulswege' im Hirn entstanden sind.
Alles, vor allem Neues!
Man kann es einfach!
Ohne es je gemacht zu haben.
Noch nicht einmal bewusst daran gedacht.
Neues :-)
Mein Gehirn nutzt die Schnellsmögliche Art zu lernen
-> Es zu Wissen!
(das Gehirn ist nur ein Empfanger, kein Speicher)
:-)
12.07.09, 14:15:22
haggard
Zitat:
(das Gehirn ist nur ein Empfanger, kein Speicher)
das wird jetzt immer seltsamer.
ziehe mich zurück.
12.07.09, 15:02:19
feder
Zitat:
Mein Gehirn nutzt die Schnellsmögliche Art zu lernen
-> Es zu Wissen!
Wie kannst du etwas wissen, das du nie gelernt hast?
12.07.09, 15:12:25
Nord
ich verstehs auch nicht. mas sag doch einfach mal "praktisch" was du alles unbewusst machen kannst. so wird dich hier niemand verstehen.
12.07.09, 15:12:33
Hans
Zitat:
(das Gehirn ist nur ein Empfanger, kein Speicher)
das wird jetzt immer seltsamer.
ziehe mich zurück.
oh,jeh, ich auch.
12.07.09, 15:53:31
blue_eye
... das Gehirn ist nur ein Empfanger, kein Speicher
Soso. Und wo steht der Sender?
Sorry, ich dachte das wäre hier was ernsthaftes.
12.07.09, 16:03:34
Coyote
Das Ganze geht über meinen Horizont. Wie lange dauert denn das "nicht denken".
Ich weiß, es geht wohl um das bewusste bezw. unbewusste denken.
Und auf die Gefahr hin, dass ich Äpfel mit Birnen verwechsle, zitiere ich mal, was ich hier in einer Illustrierten gefunden habe.
Zitat:
Wenn sie drei denkfaule Wochen einlegen, schrumpft das Vorderhirn um ein knappes Drittel, und die Gedächtnisleistung läst rapide nach.
Wie schrumpft es denn erst, wenn man gar nicht mehr denkt?
Okay, hier ist etwas völlig anderes gemeint, aber verstehen tu ich es auch nicht.
Vielleicht ist so etwas tatsächlich möglich, kann schon sein, aber so weit bin ich noch nicht .... ;)
BSW: Mein Mann glaubt auch, dass ich nicht denken kann. Aber ich glaube es ihm nicht. Ich weiß es schließlich besser!
12.07.09, 18:28:21
Mas2012
Das Morphogenetische Feld ist der Wissenspeicher eines jeden Menschen.
Wenn ihr euch damit nicht beschäftigt, könnt ihr mich nie verstehen.
Wie bei einem Radio kann man nur das Hören, was auf diesem Frequenzbereich gesendet wird.
Mein Gehirn stell ich auf die Frequenz Physik.
Alles je Geadachte über dieses Thema fliegt wie Wolken vorbei.
Die auf der meine Frage steht, schau ich mir dann an;-)
Was glaubt ihr, wie das die Urvöker gemacht haben.
Für die Studenten unter euch.
das hab ich selbst mehrmals gemacht.
Man sollte sich aber auch nicht immer darauf verlassen;-)
Schon selbst noch was lernen:-)
Der Professor kennt alle Antworten des Tests.
Auf die Frequenz des Professors einstellen und schon
kennt man die Antworten.
Bei mir hat das dann sehr gut funktioniert, wenn
ich den Professor auch persönlich mochte.
Konnte mich dann leichter auf ihn einstimmen.
12.07.09, 20:34:40
zoccoly
Ich versuche es mal anders. in der Meditation ist es zuerst so, dass unzählige Gedanken auftauchen und zum Anfang bleibt man bei einzelnen hängen, denkt darüber nach, später lässt man diese Gedanken ziehen, noch später verfolgt man eventuell noch bewusst den Atem und irgendwann kommen keine Gedanken mehr auf.
12.07.09, 21:04:02
Mas2012
Und dann fängt das "Spiel" an, von dem ich Spreche.
13.07.09, 22:23:32
haggard
auch interessant: forschungen von
Kandel.
13.07.09, 22:51:06
Mas2012
Sehr interessant gefällt mir.
Hab das ungefair so in der Art schon mal wo gelesen.
Muss aber sagen, das waren sehr viele Daten für die Uhrzeit,
ich werd mir das nochmal genauer anschaun.