Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wirken bei Euch Schmerztabletten verzoegert?

original Thema anzeigen

 
23.04.09, 21:18:06

Viktor

50mg Diclofenac - wirkt gar nicht, dabei bekam ich eigentlich in meinem Leben wenig Schmerzmittel verabreicht.
23.04.09, 21:38:50

Coyote

Ich habe öfter mal Kopfschmerzen und nehme dann gleich zwei Tabletten auf einmal.
Auch wenn ich mal andere (körperliche) Beschwerden habe, wirkt es bei mir erst, wenn ich das Doppelte nehme.
Aber im Allgemeinen kommt es außer Kopfschmerzen nicht so oft vor.
23.04.09, 21:50:58

Bluna

Kommt darauf an,gegen welche Art Schmerz du Diclofenac einnimmst.
Diclofenac Zeigt bei manchen Menschen gar keine schmerzstillende Wirkung.Das Medikament ist bekannt dafür.Bei anderen wirkt es hervorragend.Das liegt an den Rezeptoren-nicht an Medikamentengewöhnung.
24.04.09, 03:19:52

Viktor

Danke Bluna, das war gut zu erfahren ;) Deshalb passiert nichts und hellwach bin ich mal wieder, mich machen Schmerztabletten hellwach
24.04.09, 03:23:23

Hyperakusis

Bei mir wirken viele Schmerztabletten oft eher überhaupt nicht. Es geht in der Regel um Kopfschmerzen, da hilft kein Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Ibuprofen oder Novalgin (= Metamizol/Novaminsulfon). Ich nutze in der Regel auch die Höchstdosis, bin aber gerade bei den genannten Schmerzmittel vorsichtig. Die hepatotoxische Wirkung von Paracetamol ist ja ein Thema in den Medien gewesen (Nur noch N1-Packungen? Frage mich nach dem Sinn?). Die zeitweisen fürchterlichen Kopfschmerzen sind irgendwie mit Schmerzmitteln nicht zu beseitigen. Auch Psychopharmaka wirken bei mir eher schwach. Manche stark sedierende Medikamente wie Mirtazapin oder Levomepromazin wirkten bei mir kaum.
24.04.09, 07:57:08

Bluna

Paracetamol ist in Mengen eingenommen sehr gefährlich für die Leber,wie du geschrieben hast.Ich nehme deswegen Gelonida, ein Kombinationspräperat,ist zwar auch Paracetamol drin,aber das Codein wirkt wie ein Katalysator,so dass man wesentlich weniger davon braucht.
Auf Sedativa reagieren viele Menschen paradox,d.h.sie sind dann erst recht aufgekratzt.
Novalgin hat bei mir ungefähr die Wirkung eines gelutschten Bonbons.
24.04.09, 10:13:45

Viktor

Die paradoxe Wirkung kann auch mit ADHS zusammen haengen.

Ich hatte Zoepfchen genommen und gesehen, das sie sich heute morgen scheinbar richtig aufloesten, dann war der Schmerz auch ertragbar.
24.04.09, 11:55:53

Bluna

Kann sein,aber mein ruhiger Sohn ,der kein ADHS hat,hat sich unter der Gabe solcher Mittel einmal zum bettflüchtigen,schwerstumgänglichen Patienten entwickelt,dem,trotz seiner erst 5 Jahre,3 Leute nicht mehr Herr wurden.
Ich glaube,deine Zöpfchen sind in Wirklichkeit Zäpfchen.
24.04.09, 12:05:54

Viktor

Oh, welches Wort hab ich da geschrieben ;=) und noch nichtmal bemerkt

Vielleicht hat dein Sohn ja doch ADHS? Oder ist er Aspie?
24.04.09, 12:12:59

Bluna

Na ja,wenn er ADHS hätte,dann müßte er es ja ab und an auch ohne Medikamente haben.
er ist ein sogenannter Aspie.
24.04.09, 16:53:35

Viktor

Nicht unbedingt bei der Schlafmuetzenausfuehrung ;)
24.04.09, 17:40:22

Bluna

Uns wurde es so gesagt.
Die Schlafmützenausführung ist die ohne H ,oder?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder