19.02.09, 18:21:07
haggard
@Juli:
wenn er es sich vorstellen kann, wird es eventuell ein gutes erlebnis, auch wenn vielleicht nicht alles perfekt wird.
19.02.09, 18:24:34
Juli
,aber ich hab Angst,das er irgendwann ausgeschlossen wird
Vielleicht würde es euch helfen, wenn du begleiten würdest? Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Lehrer die Elternbegleitung ganz gerne annehmen. In gutlaufenden Situationen kann man sich im Hintergrund halten oder evtl. ganz zurückziehen, bei Bedarf aber stützen.
19.02.09, 18:32:24
Juli
@Juli:
wenn er es sich vorstellen kann, wird es eventuell ein gutes erlebnis, auch wenn vielleicht nicht alles perfekt wird.
Ja, azrael, vielleicht.
19.02.09, 18:44:02
55555
Wie sollte er jemals ein selbstständig entscheidender Mensch werden, wenn er nicht Dinge entscheiden darf? Wenn er damit scheitert solltet ihr ihn aber gerade dann nicht alleinelassen.
19.02.09, 19:39:52
Juli
Wie sollte er jemals ein selbstständig entscheidender Mensch werden, wenn er nicht Dinge entscheiden darf?
Im Moment bin ich irretiert. Ist das an mich gerichtet?
Wenn ja, wundere ich mich, weil wir das auch so sehen.
So haben wir unseren Urlaub dafür eingereicht um S, trotz meiner Sorgen, in seiner Entscheidung unterstützen zu können.
Wir lassen S nicht alleine, egal welche Erfahrungen er gerade macht.
19.02.09, 20:42:46
55555
Es war als Bestätigung zu verstehen.
19.02.09, 21:00:44
Juli
Vielleicht liegt hierin das Mißverständnis begründet:
Wir haben den Urlaub nicht eingereicht um diesen zu feiern. Sondern S auf der, von ihm gewählten Klassenfahrt, begleiten zu können. Ohne eine Schulbegleitung geht es nicht. Und bei der Anzahl der erforderlichen Begleitungsstunden bei einer Klassenfahrt übernimmt ein Elternteil, also einer von uns, diesen Part.
Ich wollte lediglich NFT mitteilen, an Hand meines Beispieles, dass es Eltern gibt, die darüber besorgt sind wenn ihr Kind diese Erfahrung sucht. Vielleicht würde es NFT ein wenig helfen sich mit dem Wunsch ihres Kindes auszusöhnen?