Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Musik & Kleidung der Ordnung

original Thema anzeigen

 
28.10.08, 07:09:20

tabby

Zitat von akurei:
Karneval-Umzuge waren damals die Hölle. Ich bin nur so lange mitgekommen, bis ich selber Entscheidungen fällen konnte. "Ein Haufen besoffener Irrer, die sich auch noch maskieren, auf Pferden reiten und laute, stupide Musik spielen, dazu auch noch schreien und Dinge durch die Gegend werfen". Was gibt es Schlimmeres?

Uniformen allerdings mag ich. Sie beseitigen Unterschiede. Es sei denn, es sind militärische Uniformen. Ich wäre bspw. für Schuluniformen in allen Stufen.


Ich mag an Karneval den Anfang. Es war ein kleiner Zug in Frankurt, der Klaa Paris. Da kommt die Polizei auf Pferden, da schønste fuer mich und auch um die Bonbons kæmpfen, aber der Rest existiert fuer mich nicht, wusste jahrelang nicht, das die sich zusaufen.

Schuluniformen mag ich weniger, weiss nicht warum


@Drvaust: Yeah ;) - Als ich bei der Security arbeitete, bemerkte ich was die Uniform aus einigen machte. Grøssenwahnsinnig und ueberheblich :( , gerade wie bei Hauptmann Køpenik

Die norwegische Kønigliche Garde tut mir leid, wenn sie da wie Deppen in ihrem Hæuschen stehen und auf und abmarschieren, so ganz alleine. Diesen Sinn verstehe ich nicht so ganz

Einer hat neben einer Kaserne Parkplætze bewacht. Oh Gott, dem hætte ich am liebsten seine Uniform geklaut. Diese ganzen Details, die da dran hangen.
28.10.08, 11:08:30

akurei

drvaust, ich habe so etwas ähnliches an meinem Schrank hängen. Aber als Uniform kann das glaube ich nicht durchgehen, weil es dieses Kleidungsstück in den verschiedensten Formen, Farben und Mustern gibt. Es ist ein Kimono. Er ist schwarz, schlicht und wunderschön.

Marschieren ist ein schwieriges Thema. Mit dem Ausdruck "Macht durch Gemeinschaft", kann man meine Bedenken denke ich recht prägnant fassen.


Frozen, auch als Kind habe ich bevorstehende Vorgänge erst einmal in ihren Einzelheiten untersucht und mich über sie im Allgemeinen informiert. Vor Ort nahm ich nicht an dieser absurden Bonbonsuche teil. Mir war klar, dass zwei Packungen zu je einigen Mark das Selbe bezüglich Umfang enthielten und ich beim nächsten Einkaufen nur danach fragen musste. Die Zeit verbrachte ich dann damit, die Gegend zu analysieren mit dem Schluss absoluter Lächerlichkeit. Was mir noch viel schmutziger vorkommt, dass die Anwesenden hier ihren seltsamen (für mich perversen) Vorlieben fröhnen. Es herrscht keine Sitte und kein Anstand bei solchen Treffen.
28.10.08, 11:52:44

55555

Diese Marschierstereotypien sollen wohl die Macht des jeweiligen Herrschers untersteichen und zeigen wie toll dressiert seine Soldaten sind.
28.10.08, 13:50:39

tabby

Zitat von akurei:

Frozen, auch als Kind habe ich bevorstehende Vorgänge erst einmal in ihren Einzelheiten untersucht und mich über sie im Allgemeinen informiert. Vor Ort nahm ich nicht an dieser absurden Bonbonsuche teil. Mir war klar, dass zwei Packungen zu je einigen Mark das Selbe bezüglich Umfang enthielten und ich beim nächsten Einkaufen nur danach fragen musste. Die Zeit verbrachte ich dann damit, die Gegend zu analysieren mit dem Schluss absoluter Lächerlichkeit. Was mir noch viel schmutziger vorkommt, dass die Anwesenden hier ihren seltsamen (für mich perversen) Vorlieben fröhnen. Es herrscht keine Sitte und kein Anstand bei solchen Treffen.


Ich hab dafuer schon als Kind an meiner Feinmotorik geuebt, Bonbonfangen ist nicht so einfach und so schøne bunte Teile gibts im Supermarkt nicht. Ausserdem verkleide ich mich gerne

was fuer perverse Vorlieben meinst Du denn?
28.10.08, 15:15:19

akurei

Zitat von Frozen:
was fuer perverse Vorlieben meinst Du denn?


Zügellos ausgelebte Triebe niederer menschlicher Gesinnung; beeinhaltend zweifelhafte und nur in diesem Umfang stattfindende Interaktionen (sich gegenseitig unbekannter Menschen). Verwerflich und dreckig (an Tiere erinnernd) in meinen Augen. Näheres ergibt sich eventuell durch Erfahrung des Lesers, zumal ich vor Abscheu nicht weiter ausführen werde.

28.10.08, 16:35:50

tabby

Tiere sind aber gar nicht so pervers

Diese Menschen hab ich an Fasching nicht kennengelernt, war da høchstens mit der Nachbartochter oder in der Alten Oper, einem gehoberenen Faschingsball.

@55555: Stimmt das Wort passt da auch -Marschierstereotypien- Die kønigliche Garde tut mir echt leid jedesmal und besonders Stolz sehen sie bei dem Gezappel nicht aus. Mein Mann durfte da mal rein, was anliefern, wurde sogleich im Keller (Lieferraum) eingeschlossen und besonders wohl war ihm da nicht, alles und jeder bewaffnet. Ich wære da drinnen wohl vor Schiss gestorben oder kollabiert.

Vor zwei Wochen hat die Garde in der Næhe vom Kønigshaus fuer irgendwas gesammelt. Sehen tue ich die Klamotten sehr gerne und bin auch gerne in der Karl-Johanns-Gata unterwegs. Schøner flair dort.
28.10.08, 18:54:49

akurei

Tiere haben aber kein Gewissen und kein Verständnis von sittlicher Moral.
28.10.08, 18:56:14

Hans

Ja , weil man ihnen so leicht nichts einreden kann.
28.10.08, 19:02:01

akurei

Hans, was hat das damit zu tun?
28.10.08, 21:05:05

tabby

Du guckst nicht sonderlich viele Tierwissenschaften akurei?

28.10.08, 21:20:06

akurei

geändert von: akurei - 28.10.08, 21:21:23

Wie kann man Wissenschaften gucken? Ich bin mir mal wieder nicht schlüssig, wie ich das verstehen darf.
28.10.08, 21:24:26

tabby

Ich meine Tierverhaltensforschungen, Beobachtungen usw.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder